Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Sep 19 2012, 23:02
der astra liegt so bei ca 310 , meiner ca 300 und der andere vectra war serie bis auf großen auspuff ab turbo. ja das kennzeichen ist echt der hammer, der besitzer lacht mich immer aus mit meinem kuchenblech. ich hab nen scheiß landkreis erwischt. selbst der andere vectra hat nen kleineres und das mit insgesammt 3 buchstaben und 2 zahlen.
TomTom Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 880 Alter : 33 Ort : Altenburg (Thüringen) Fahrzeug : Astra J GTC OPC-Line
TGB Bullet 50
(ehemals Corsa C SPORT) Anmeldedatum : 30.11.09
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Sep 19 2012, 23:09
ok und willkommen im Club "scheiß Landkreis erwischt"
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Fr Nov 02 2012, 21:40
so die saison ist leider vorbei, morgen meld ich den kleinen ab... eigentlich wollt ich ja nicht mehr viel am vectra machen und ihn nur in schuss halte aber wie es immer so ist mit vorsätzen. alles fürn arsch.
hab die tage mal nen bissel aluschrott gekauft und das heist es wird sich im innenraum etwas tun diesen winter. ne kleine anprobe gabs auch schon mal , zumindest im hinteren teil. ein steht fest, die strebe wird zum kreuz erweitert
wenn man bedenkt das ich eigentlich son teil nie haben wollte.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Fr Nov 02 2012, 23:58
darf man so wie er jetzt ist hinten wenigstens noch einen einzigen mitnehmen auf der fahrerseite oder geht das nicht mehr ?
denn das ist der einzige grund warum ich so ein teil nicht einbaue...
aber wenn man wenigstens die eine seite nutzen darf würde ich nochmal drüber nachdenken mir auch einen zu holen
wenn dann aber aus stahl
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Nov 03 2012, 00:01
nein es wird durch den käfig ein zweisitzer. ist mir aber auch wurst da ich eh nie jemand mitnehm. zumindest hinten. zum taxi spielen hab ich meinen astra ja noch
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Nov 03 2012, 00:19
aha , na das ist doof, die eine seite geht ja rein technisch gerade noch so,,, aber wenn es nicht erlaubt ist dann nicht
dafür sieht es hammer aus wenn die streben durch die kopfstützen gehen
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Nov 03 2012, 07:58
Ja das mit der kopfstütze gefällt mir auch gut, deswegen wollt ich ja nen Käfig der auf die hutablage geht. Werd mal schauen ob ich noch nen flankenschutz an den vorderen sitzen nachrüste aber erstmal schauen wie es dann mit den türpappen passt und wies mit dem einsteigen dann geht.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Nov 03 2012, 18:20
naja wenn du den flankenschutz selbst baust dann bring ihn halt nicht all zu hoch an das man gut drüber kommt.
aber in deinem vectra fehlt eindeutig ne lederausstattung
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Nov 03 2012, 18:44
ruhig bleiben ist schon in arbeit.
eventuell wirds was spezielles.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Nov 04 2012, 19:56
hab mir heut mal paar gedanken gemacht wegen ein paar problemen die so die meisten haben wenn sie einen käfig haben der vorm armaturenbrett runter geht. den meisten wird wohl bekannt sein das beim vectra dann der lichtschalter hinter dem rohr verschwindet und man ihn nicht mehr so schön betätigen kann. also was macht man da am besten? richtig, man versetzt den einfach weiter richtung lenkrad. hier mal das original:
und hier dann der umbau: hab jetzt leider noch kein bild wo er komplett fertig ist. hab noch unter den schalter der nebelschlussleuchte den schalter von den neblern gesetzt und die öffnungen ganz links verschlossen. wenn der kleber richtig durchgehärtet ist werd ich alles noch schön verschleifen und dann schaut es aus als ob es schon immer so war. der deckel vom hadschuhfach muß leider auch noch bearbeitet werden da es sonst nicht mehr aufgeht. das kommt aber erst wenn der innenraum mal wieder leer ist und der käfig drin steht.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 21:24
so der schalter ist jetzt fertig und schaut aus wie original.
mal schauen wie ich das handschuhfach hinbekomm.
>>>eNgLiScH<<< Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 728 Alter : 38 Ort : Sachsen Anhalt Fahrzeug : Corsa A C16SE
Astra F Caravan X16XEL Anmeldedatum : 23.03.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 23:16
Nicht schlecht die Idee! Find ich Super!
Was hastn da fürn Kleber genommen?
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 23:21
nennt sich plast bond. ist nen 2k kleber für alles was mit plastik zutun hat. man kann es schleifen, lacken und sogar gewinde reinschneiden.
Zuletzt von DS237 am So Nov 11 2012, 23:52 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 23:25
nicht schlecht, sieht wirklich aus wie original
aber ich denke mal auch hier hätte man mit dem lötkolben arbeiten können
spielt aber keine rolle mehr, es sieht seh sehr gut aus
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 23:28
wie du die teile mit nem lötkolben zusammenbekommst zeigst du mir mal bitte. schau dir mal an wo ich geklebt habe. wenn du da mit nem lötkolben ran gehst versaust du die ganze vorm und vorallem bin ich mir sicher das das verschmelzen nicht so gut hält. ich hatte auch keine lust ewig viel zu spachteln da das bei plaste immer blöd ist.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Nov 07 2012, 23:34
ja zeitlich ist kleben wahrscheinlich schneller, da hast du ja recht, aber unmöglich ist es mit dem lötkolben nicht...hab schon viel gesehen was gelötet wurde und richtig schick war und auch bombe gehalten hat.... natürlich muss man bisschen spachteln , das bleibt nicht aus...
deine variante ist schon ok
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Nov 11 2012, 20:59
soviel zum thema, ich brauch ne lederausstattung.
na, wer erkennt wo se herkommt bzw aus welchem auto?
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Nov 11 2012, 21:09
naja gefallen muss sie mir ja zum glück nicht aber immerhin leder
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Nov 11 2012, 23:50
DS237 schrieb:
na, wer erkennt wo se herkommt bzw aus welchem auto?
astra g silver edition
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Nov 11 2012, 23:51
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Nov 12 2012, 22:34
so, die rücksitzbank ist abgeändert und passt jetzt im vectra recht gut. morgen muss ich nur noch 2 kleine halter von der sitzfläche anbringen und dann gehts an die vordersitze.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Nov 13 2012, 01:58
durch die kopfstützen bekommst du aber den käfig nicht mehr durch da musst du noch andere besorgen oder ?
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Nov 13 2012, 08:09
Andere passen nicht mehr rein da die abstände der löscher Anders sind. Ich könnte aber die löscher im sitz zumachen und die in der hutablage weiter verwenden, passt dann aber nicht mehr zu den vorderen sitzen. Ich denke fast ich bau den käfig Anders und gut ist
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Nov 13 2012, 10:08
achso stimmt ja beim vectra sind die ja in der hutablage ganz vergessen
naja ich fand das gerade geil wenn der käfig da durch geht .... naja bin mal auf das ergebnis gespannt
gruß Patrick
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Nov 13 2012, 12:01
Sieht gut aus ! Nur wurzelholzapplikationen sind jetzt nicht so mein fall.