Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Nov 13 2012, 12:54
Das wurzelholz ist noch von der 2000er Ausstattung. Die Türpappen werden ja auch noch gemacht und da wird das bestimmt weichen müssen. Das mit dem Käfig und durch die kopfstützen wäre mir auch lieber, es sieht aber blöd aus wenn vorn geschlossene sind und hinten dann die offenen. Mal schauen wies wird. Ich verbau erstmal den Käfig und dann schau ich wegen den streben.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 10 2013, 22:07
da es nächste woche erst an meinem käfig weiter geht hab ich mich mal wieder mit bestellungen befasst.
heute kamen dann mal paar sachen bissel schlecht zu erkennen aber es kamm ne tüte mit chips und ne rolle mit weißen und schwarzen alcantarastoff. der himmel und die a säulen sollen ja schwarz werden und der stoff der türpappen passend zu den sitzen weiß. hab dann auch schon mal mit den a säulenverkleidungen angefangen. erstmal den alten stoff runter und alles schön glatt schleifen.
Dann schön mit kleber eingepinselt und ablüften lassen
und zuguterletzt das beziehen
das ist nen gefummel. bin mal gespannt wie ich am himmel dann verzweifel.
Gast Gast
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 10 2013, 22:11
das gesamte konzept tippi toppi gefällt
gruß sarah&oliver
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:34
war die tage nicht ganz untätig. bin zwar immernoch kein profisattler aber es wird langsam. hier mal paar bilder heckablage und hier mal noch der bau der türpappen. erstmal die grundplatten bauen die dann bezogen werden. hier eine bezogene platte. passend zu den sitzen mit weißem alcantara stoff und zum schlussdie zusammengebauten türpappen
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:44
sieht sehr gut aus, war sicher nicht einfach die holzplatten zu schneiden oder ?
wie hast du bezogenen platten dann befestigt ? geklebt an die türpappe oder wie ?
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:52
hab mir aus papier ne schablone gebaut. die bezogenen platten hab ich dann von hinten durch die türpappe verschraubt. hab auch erst überlegt zu kleben aber dacht mir so kann ich es mal wieder abmachen und neu beziehen wenn mal das weiß im eimer ist.
Gast Gast
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:55
die türtafeln sehen top aus
gruß oliver
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:56
achso, na das ist geil ;) und die schrauben sieht man von vorne nicht ? sind wohl ganz kurze ?
jedenfalls gute idee, ich hätte halt schön dünnes weißes leder genommen das kann man abwaschen
aber so ist auch geil
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 22:59
weißes leder passt aber net zu meinen astra g sitzen. ja die schrauben sind recht kurz sind 10mm lang und deswegen passt das auch
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Jan 16 2013, 23:03
stimmt auch wieder
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 17 2013, 14:24
sieht echt gut aus. schöne arbeit.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 17 2013, 19:38
danke fürs lob! ich bin auch echt gespannt wie dann alles zusammen mit frisch poliertem käfig und der astra innenausstattung aussieht. hoffe mal mein aluschweißer hat mal zeit um bei mir in der halle den käfig fertig zu bekommen. das ist jetzt das einzige was mich momentan vom weiterkommen abhält.
let-vectra Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 862 Alter : 52 Ort : Region Hannover Fahrzeug : Vectra Turbo Anmeldedatum : 15.08.08
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 17 2013, 23:16
sehr schön Denny.... bin gespannt aufs Ergebnis
Gast Gast
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jan 17 2013, 23:29
sind auch gespannt auf das endergebnis
bisher geile sache
gruss sarah&oliver
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Feb 09 2013, 09:37
bin die tage wiederbissel weiter zum einbauen gekommen. auf den rahmen vom sonnendach muss ich jetzt leider noch warten genau wie auf die c säulen. die müssen ja leider genäht werden da man den stoff nicht so weit ziehen kann. paar streben vom käfig sind auch schon poliert und ich muss sagen das wird echt bombe. hier aber erstmal wieder paar bilder. sorry für die stellenweiße beschissenen bilder aber so nen handy ersetzt halt doch keine cam.
SaugAsci Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 361 Alter : 33 Ort : Mohlsdorf Fahrzeug : Ascona C2 I500
Astra F 1.6si All Day... Anmeldedatum : 13.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Jun 15 2013, 18:37
Denny Zeig den Jungs doch mal wie es fertig aussieht...
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 11:53
naja muß mal wieder paar bildchen machen. auch mit der neuen front nach dem wildschaden.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 18:50
hast du denn die alte front noch oder ist die schon im müll ? brauche nämlich noch was zum basteln.
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 19:44
Das einzige was entsorgt wurde sind die Scheinwerfer und paar blechteile. Der Rest ist wieder io
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 21:13
achso schade. aber gut für dich das es wieder repariert ist
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 23:06
na dann setz ich mal noch paar bilder rein die ich aufm rechner hab. denk mal am we gibs paar neue. und hier mal noch die neue front endlich ohne angel eyes. meine hinterbremse wurde dann auch mal noch etwas vergrößert, jetzt in 286mm.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 23:15
ist das jetzt die front mit dem wildschaden ? die stoßstange sieht doch top aus wieder.
von welchen auto hast du die bremsscheiben hinten genommen ?
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Jun 16 2013, 23:21
die stoßstange hatte nicht viel abbekommen. nebler war nur gebrochen und das gitter war schrott. gelackt werden musste ja eh. die bremse ist vom vectra b und ich kann dir gleich sagen die wird nicht bei dir passen.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Jun 17 2013, 01:20
ich weiß das es nicht passt ;) aber ich hab ja noch einen ascona c wo es passt
war ja nur interessehalber.
der käfig sieht auf jedenfall gut aus. gut gelöst mit den kopfstützen .
und das polieren hat dir bestimmt viel spaß gemacht
gruß Patrick
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Jun 17 2013, 07:14
Ja Das war keine schöne Arbeit. Der einzigste Vorteil war Das ich es nicht allein machen musste da ihn nen Kumpel unbedingt poliert haben wollte. Ich hatte ne andere Idee aber da hätte er mich geschlagen.