Anzahl der Beiträge : 361 Alter : 33 Ort : Mohlsdorf Fahrzeug : Ascona C2 I500
Astra F 1.6si All Day... Anmeldedatum : 13.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Jun 18 2013, 12:02
Mit der neuen Front ist das der soo Hammer!
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Jun 20 2013, 13:52
Japp sieht schick aus
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Dez 07 2014, 23:02
so, winterzeit ist ja bekanntlich schauberzeit. also gehts mal wieder los. momentan steht der kleine so da und wartet noch auf paar teile bis es in die vollen geht.
geplant ist bis jetzt ein neuer lader, die organische sachskupplung die nach 24tkm nicht mehr wollte durch eine sinter ersetzen,umbau auf astra g servo und den motorraum ein klein wenig aufräumen.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Fr Jan 30 2015, 22:30
die woche hatte ich mal etwas zeit um mit der servo anzufangen. erstmal einen platz gesucht und halter gebaut. ja und heute mal mit der druckleitung weitergemacht..
und die tage gehts dann weiter mit der rücklaufleitung und den kabelbaum mal etwas aufräumen
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Feb 15 2015, 10:07
und wieder bin ich ein stück weiter gekommen. hab mir jetzt mal einen wischwasch behälter gebastelt. der originale im radhaus ist ja viel zu groß und mit der servo passt die ganze sache ja eh nicht mehr. garnicht so einfach einen zu finden der recht klein ist. zum glück hab ich aber letzte woche nen polo unfallschaden auf arbeit in der mangel gehabt und da hat mich der kollege angelächelt.also gleich mal fix einen beim verwerter geordert.
leider passt auch der nicht ohne änderungen und somit ging es ans zersägen und löten bzw verschmelzen.
den füllstandssensor hab ich natürlich auch wieder verbaut und so hängt er nun neben der servo
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Feb 17 2015, 19:00
Das nenne ich mal Formschluß ! Wie sieht es denn jetzt von oben aus an der Stelle ?
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Feb 17 2015, 21:51
also oben sieht man nur den befülldeckel der wisch wasch. die servo wird durch den radkasten befüllt und im regelfall sollte man da ja längere zeit nix dran machen. wenn ich mal mit den kabeln endlich weiterkomme gibs auch wieder ein bild vom motorraum.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Feb 22 2015, 11:35
gestern hab ich mich mal etwas mit der kühlung befasst. der lüfter im motorraum musste jetzt etwas weichen damit man später schöner am turbo arbeiten kann ohne das ding immer auszubauen. somit hab ich mal bei spal ins regal gegriffen und so nen teil verbaut. dann ging es weiter mit den ölkühlerleitungen die ich damals nicht so wirklich toll bauen lassen habe. hab die leitungen jetzt größten teils aus metall gebaut hab aber noch kein bild im eingebauten zustand gemacht. aber hier trotzdem mal nen bild von den leitungen. ja und bei der ladeluft hab ich jetzt auch endlich mal den kompletten ausschnitt in der stoßstange genutzt. der llk wird auch wieder schwarz aber ich überleg ob eventuell noch nen spruch drauf kommt oder so.
OpelRacer86 ..
Anzahl der Beiträge : 4363 Alter : 36 Ort : Alsdorf Fahrzeug : Astra G CaraWahn Anmeldedatum : 12.09.08
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Feb 22 2015, 11:50
mach auf den LLK einfach nen fetten gelben smiley drauf
TomTom Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 880 Alter : 33 Ort : Altenburg (Thüringen) Fahrzeug : Astra J GTC OPC-Line
TGB Bullet 50
(ehemals Corsa C SPORT) Anmeldedatum : 30.11.09
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Feb 22 2015, 12:02
Gute Idee mit den Wisch-Waschbehälter
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Feb 22 2015, 12:21
ne ne bunte sachen kommen mir nicht an den wagen soll doch in gewisser weiße noch dezent bleiben. vielleicht wird es aber auch einfach nur schwarz wie vorher. fand ich jetzt nicht so verkehrt. hab die stange auch mit silbernen llk mal montiert aber das gefällr mir absolut nicht.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Mai 09 2015, 20:32
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo So Mai 10 2015, 22:00
extrem stimmig ....
kommt dezent aber sehr gut...
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Mai 11 2015, 19:41
Danke, gefällt mir auch recht gut. Ich wollt nicht zu extrem rein reisen mit kabelbaum und den anderen sachen. der putzaufwand soll sich ja noch in grenzen halten. das einzige was noch geändert wird ist die batterieabdeckung...
Black Pearl .
Anzahl der Beiträge : 2370 Alter : 36 Ort : Stralsund Fahrzeug : Astra F-CC, Vectra B i500 & Corsa C GSi Anmeldedatum : 06.01.09
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Mai 11 2015, 23:28
schick, schlicht und edel. Gefällt mir sehr.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mo Mai 25 2015, 23:30
gibt mal wieder neues von mir. hatte jetzt mal meine felgen zum verdichten. erst hat der typ sich ewig zeit gelassen und dann aufeinmal waren die felgen zu rau zum verdichten. ist ja eigentlich nicht so das problem wenn nicht nächste woche schon oscherleben wäre. hab mich dann entschlossen die felgen wieder abzuholen und bis zur nächsten saison komplett zu schleifen und nochmal verdichten zu lassen. naja, was sollte ich nun machen. kurzer hand hab ich mir mal eine übergangslösung geordert. mußte allerdings ne größe sein die ich mal weiter verwenden kann. somit bekommt mein astra nun nächste saison doch alus verpasst in 8x17. und gestern gings dann auch aufs erste treffen nach erfurt.
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Mai 26 2015, 12:07
Sieht Klasse aus
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Di Mai 26 2015, 20:58
schade, war ja auch da aber hab dich gar nicht gesehen
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Mi Mai 27 2015, 19:54
dafür hab ich dich gesehen wo du wieder los bist ich saß meist hinter meinem wagen...
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Mai 28 2015, 07:22
hab ja nichtmal dein auto gesehen vielleicht übersehen wer weiß.
DS237 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Do Mai 28 2015, 16:52
Hast es übersehen bist genau bei mir durch die reihe gefahren
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: vom Wintersauger zum Sommerturbo Sa Mai 30 2015, 05:10
Jetzt kann ich mich erinnern wo ich die beiden Kolben sehe die deine Haube offen halten. Ist mir echt nicht aufgefallen das es dein Vectra ist. Nächstes mal weiß ich Bescheid