Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Re: schnico's Elfriede - *Goldrausch* Mi März 16 2016, 09:23
na man tut was man kann. gestern habe ich mal ein paar teile probe gesteckt. natürlich habe ich beim durchzählen ein paar schellen vergessen. mal gucken, wann ich die nachbestelle. Dann will ich ein paar Teile im Motrraum nochmal neue Farbe verpassen und dann is schluss für diesen Winter an "großen" Baustellen. (Hoffentlich) Dann will ich endlich mal fahren, fahren, fahren.
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Es ist vollbracht. Die Dicke ist zugelassen und die ersten Kilometer habe ich hinter mich gebracht.
Bevor es auf die Straße ging gabs erst mal ne kleine Wäsche:
Und dann gings los. Runter von der Grundstückseinfahrt auf unsere tolle "Straße".
Hab es erstmal langsam angehen lassen. Die ganzen Gummis und Lager müssen erst mal wieder etwas in Bewegung kommen. Die Handbremse hat auch einen weg. Die zieht nur noch wenn ich sie voll anknalle und beim lösen hört man die Belege klappern. Werd mal die eile mit etwas kriechöl bearbeiten und dann die Bremse mal nachstellen. Hoffentlich reicht das dann erst mal. Jetzt lass ich es erst mal auf mich zu kommen. Die ersten Kilometer habe ich genossen, aber ich bin auch froh nicht jeden Tag mit dem Koffer fahren zu müssen.
Shadow-Vectra Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 520 Alter : 35 Ort : 21635 Jork Fahrzeug :
1. Opel Vectra A 1.8i 8V
2. Opel Vectra B 2.0 16V
3. Opel Vectra C 3.2 V6 Anmeldedatum : 16.09.12
der latschen ist aber auch sau tief ... sieht aber geil aus ... dann noch die roten felgen dazu
hast du den weiter runtergedreht als der tüv erlaubt ?
weil so glaube ich trägt das keiner ein :-)
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
der latschen ist aber auch sau tief ... sieht aber geil aus ... dann noch die roten felgen dazu
hast du den weiter runtergedreht als der tüv erlaubt ?
weil so glaube ich trägt das keiner ein :-)
nee, so tief is der bock gar nicht. aber die rinne am straßenrand tut was sie kann. ich glaube serie hab ich zumindest in der mitte der stoßstange noch gute 10 cm frei. aber mit spoilerschwert wird es schon wieder eng. das hab ich bisher noch nicht wieder angebaut.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
na das freut mich doch , das du den vecci wieder angemeldet hast ...
das mit der handbremse bekommst du auch noch hin... wüde ich aber an deiner stelle mal checken lassen , nicht das innen eine kleine feder oder das halteplättchen weg gerostet ist ...dann schleift dein belag schief dauerhaft in der bremstrommel (scheibe) ...
ansonsten , kannst du nicht ne blechplatte über die blöde rinne legen ? dann könntest du weiter runter bzw dein schwert wieder anbauen..
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
na das freut mich doch , das du den vecci wieder angemeldet hast ...
das mit der handbremse bekommst du auch noch hin... wüde ich aber an deiner stelle mal checken lassen , nicht das innen eine kleine feder oder das halteplättchen weg gerostet ist ...dann schleift dein belag schief dauerhaft in der bremstrommel (scheibe) ...
ansonsten , kannst du nicht ne blechplatte über die blöde rinne legen ? dann könntest du weiter runter bzw dein schwert wieder anbauen..
ich werd bei gelegenheit hinten mal die bremse auseinander nehmen und mir das mal ansehen.
In Sachen rinne: wir haben gerade die einfahrt neu gemacht und diese schon ein wenig entschärft. vorher ging diese wesentlich steiler zur straße runter und hatte noch einen guten absatz von 4 bis 5 cm am letzten ende. jetzt haben wir das pflaster bündig zum bordstein gesetzt und nicht mehr so steil gelegt. leider musste eine leichte steigung vom bordstein zum grundstück hin da bei uns sonst sämtliches regenwasser der halben straße auf den hof laufen würde. erschwerend kommt hinzu das die "straße" vor dem haus nach links und rechts ein gefälle hat. ich bin aber auch ehrlich: für das foto habe ich es etwas darauf angelegt das es so tief wie möglich aussieht. wenn man sich etwas mühe gibt und schräg da durch fährt sollte das dann auch mit schwert klappen.
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Re: schnico's Elfriede - *Goldrausch* Mo März 09 2020, 07:39
mir ist aufgefallen, dass ich hier schon lange nichts mehr geschrieben habe. die Saison steht vor der Tür und so langsam juckt es ein wenig in den Fingern irgendwas zu schrauben Zwei Sachen schwirren mir im Kopf rum: - Gern würde mal wieder die Felgenfarbe ändern Grundsätzlich gern wieder etwas "oldschool". Hochglanzverdichten wäre geil, aber dafür haben die Räder über die Jahre zu viele Schäden gehabt. Chrom gefällt mir aber nicht. Was haltet ihr denn von Gold?
- Dann liegt hier noch die Kühlerabdeckung vom V6 rum. Diese soll dann irgendwann mal Lack bekommen und ins Auto wandern.
Ansonsten gern mal mehr fahren fahren fahren...
astrid16v Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 766 Alter : 43 Ort : zossen Fahrzeug :
opel astra j Anmeldedatum : 27.12.10
Also ich persönlich mag dieses ganze bunte und farbige felgen zeug auch nicht wirklich...
Es gibt manche die dezent sind je nach Wagenfarbe ...
Wenn du hochglanzverdichtete räder magst , laß sie doch chrom pulvern ... das ist aber nicht spiegel chrom... aber chromiger als Silber lackiert... Ich habe meine Insignia Räder chrom pulvern lassen und finde es klasse...
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Re: schnico's Elfriede - *Goldrausch* Mo Mai 18 2020, 12:44
als ich damals die räder in dem candy-rot lackiert hatte, war der hype nach bunten felgen noch nicht so da. da fand ich das halt mal etwas besonderes.
@dennis oh ja. das gefällt mir. ein standard-felgensilber wäre mir zu schnöde. es darf gern etwas heller / glänzender sein. Ich werd mich hier in der gegend mal umhören ob ich jemand finde der das zu einem guten kurs pulvert. oder ich schwing halt mal selber wieder die pistole, was aber mit chrom wieder schwieriger wird.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: schnico's Elfriede - *Goldrausch* Mo Jun 08 2020, 13:46
Naja , ich sage immer , alles Geschmackssache...jedem wie es ihm gefällt..
Gewisse Farben sind auf gewissen Autos auch ok , aber was man mittlerweile alles so sieht , da bekommt ein Farbenblinder sogar Augenkrebs
Ja , das Chromsilber ist echt klasse , anfangs hatte ich etwas bedenken das es zu "chromig" wird , aber das ist pefekt...
QP Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 2101 Alter : 40 Ort : Hansestadt Stralsund Fahrzeug : Vectra A 2,0 8V, Vectra A 2,5 V6 24V, Alfa Romeo 156 V6 2,5 24V