Anzahl der Beiträge : 742 Alter : 41 Ort : Rostock Fahrzeug : Astra F Caravan , Astra G Caravan , Corsa B , Fiat Uno Anmeldedatum : 23.06.11
Thema: Re: Mein kleiner Pampersbomber nun die 2. Di Okt 18 2016, 00:47
Lange nicht hier gewesen. In der Zwischenzeit ist so einiges passiert, schlechtes und auch einiges gutes. Ausführliches kommt dazu wenn ich mal wieder am Computer bin.
Nun nur schnell mal der aktuelle Winterlook 2016
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13287 Alter : 40 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein kleiner Pampersbomber nun die 2. Do Okt 20 2016, 14:21
he steffen , schön das du mal wieder da bist ....
aber was sehe ich denn da am winter look... 5-loch ? was verheimlichst du uns denn ?
Anzahl der Beiträge : 6541 Alter : 40 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Astra J 1.4T Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Mein kleiner Pampersbomber nun die 2. Sa Okt 22 2016, 09:58
Sind bestimm nur Radkappen ........ war nur Spaß
_________________
Steffen1979 Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 742 Alter : 41 Ort : Rostock Fahrzeug : Astra F Caravan , Astra G Caravan , Corsa B , Fiat Uno Anmeldedatum : 23.06.11
Thema: Re: Mein kleiner Pampersbomber nun die 2. So Okt 23 2016, 01:46
Na dann versuch ich mal alles nach zutragen, was so in der Zwischenzeit so passiert ist...
Anfang des Jahres ging die Benzinpumpe kaputt, nachdem die getauscht war, wollte er trotzdem nicht wirklich. Also verdacht auf Benzinpumpenrelais, aber das war nicht da wo, wo es sein sollte, da mußte mein Werkstattmann etwas suchen. Relais dann endlich gefunden und gewechselt, doch nun kam kein Strom an der Zündspule an, es war dann die Isolierung vom Nockwellensensor durchgescheuert.
Und da es ja noch nicht reichte ist dann jemand bei der Werkstatt beim Versuch des Ausparkens in mein Auto gefahren und hat dann mal den Kotflügel und die Tür geschrottet. Schaden wurde dann alles durch meine Werkstatt behoben zum Glück und es war hinterher nix mehr zusehen.
Danach hatte ich ihn nicht mal 2wochen zuhause und zack das nächste kaputt. Diesmal ist mir dann die Antriebswelle aus dem Getriebe gerutsch und ich hatte keinen vortrieb mehr und das alles natürlich auf einen Sonntag. Ich war bedient. Da hatte ich dann die Schnauze voll und hab dann mal zu einem kleinen Rundumschlag ausgeholt, was dann ungefähr so aussah.
Einige Teile bekamm ich auch von Lars, da er sie nicht mehr brauchte und wir uns doch relativ schnell einig wurden. Ja das Endergebnis des kleinen Rundumschlages sah dann wie folgt aus
Umbau auf 5loch mit 288er Bremse vorne.
Die Freude am fahren hielt aber leider nicht lange und als ich mit meiner Frau auf den Weg nach Wilhelmshaven war, gab es knapp 80km vor Wilhelmshaven auf einmal laute geräusche aus dem Getriebe und es ist auch 2x der 5. Gang bei ca. 130km/h rausgeflogen. Erstmal nichts weiter bei gedacht und noch zum Reiseziel gefahren. Bevor es dann nach Hause gehen sollte, doch mal an eine Werkstatt, dort aufgesucht und der hat mir Dir von der weiterfahrt abgeraten, da wohl meine schlimmst Befürchtung war geworden sein könnte. GETRIEBESCHADEN Also gab es für den Heimweg einen Leihwagen und meine Astra wurde dann einige Tage später mit dem Pickupservice des ADAC nach Hause gebracht, besser gesagt gleich zu meiner Werkstatt. Der hat sich das dann mal angeschaut und die Meinung des anderen bestätigt. Also hieß es ein neues Getriebe besorgen, welches leichter gesagt als getan war. Nach einiger Zeit, hab ich dann eins zu einem wirklich guten Preis gefunden. Nach dem Tausch, dann die schlechte Nachricht Kupllung auch Schrott, das Ausrücklager hat wohl Geräusche gemacht, also dann mal schnell noch eine neue Kupplung, obwohl die nicht mal 5tkm alt war, einfach nur zum kotzen.
So sah dann das alte Getriebe aus.
Und nun steht erstmal im Winterlook wieder bei mir, obwohl der eigentlich auch anders ausfallen sollte. Aber dank Lars und einer abendlichen schreiberei und meiner daraus resultierenden kurzen Suche bei Ebaykleinanzeigen steht er nun auch im Winter auf Alufelgen da.
So das war dann soweit mein Jahr bis jetzt mit meiner kleinen Zicke
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13287 Alter : 40 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein kleiner Pampersbomber nun die 2. Sa Okt 29 2016, 12:29
ohha , da hast du aber auch echt den eimer mit schei... bekomen was?
aber wenn jetzt erstmal alles wieder fein ist , ist dass das wichtige...