Anzahl der Beiträge : 430 Alter : 41 Ort : Greiz Fahrzeug : Alltagswagen:
Astra F GSI C20XE
Sommerauto:
Vectra A Turbo Anmeldedatum : 24.08.11
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Di Jan 03 2012, 21:43
ich sag mal so, solang die träger io sind und man zeit hat kann man sehr viel retten. so nen 2000er in nem guten zustand ist echt selten geworden. leider.
aber ich drück dir die daumen das du keine bösen überrachungen erlebst.
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Do Jan 05 2012, 00:17
Naja böse Überraschungen gabs schon genug.. und am Träger hab ich ja auch schon geschweißt und muss auch sicher nochma ran!! Aber jetzt hab ich einmal angefangen dann wird halt alles gemacht was muss...
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Do Jan 12 2012, 18:48
So bischen ging es wieder weiter!!
Hab Platten fürn Käfig gebaut und ihn Verschraubt!! Bau jetzt aus der Querstrebe noch ein Kreuz und dann kann er gepulvert werden!! Die Platten werd ich dann am Unterboden Verschweißen!!
Ja dann hab ich im vorderen Fußraum die Teer matten noch entfernt!! Und wie sollte es auch anders sein....wieder die braune Pest
Naja da muss ich wohl auch nochma ran!! Morgen bau ich noch ein Paar Bleche und dann komm ich hoffentlich endlich mal zum BB!!
Was ich im Radhaus geschweißt hab hab ich auch noch mit verzinnt...sicher is sicher...
Moin gehts weiter...
Black Pearl .
Anzahl der Beiträge : 2370 Alter : 36 Ort : Stralsund Fahrzeug : Astra F-CC, Vectra B i500 & Corsa C GSi Anmeldedatum : 06.01.09
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Do Jan 12 2012, 19:48
Richtig so!
Lieber einmal gleich alles richtig machen, als alle Paar Jahre wieder von vorne Anzufangen!
Mach schön weiter so!
omni 2.0 16v Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 587 Alter : 41 Ort : nordfriesland Fahrzeug : Omega B Caravan 2.016v 1995 model
Anmeldedatum : 03.11.11
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Do Jan 12 2012, 19:57
hey da machst richtig gute arbeit mach weiter so bin gespannt wie es weiter geht und was noch passiert
mfg
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 12:42
So habs endlich mal geschafft den BB zu bauen....
erstma aus pappe ein paar Schablonen gebaut!
Dann aufs Blech übertragen und zugeschnitten...
und dann alles angepasst und in Form gebracht!!
und dann alles von innen und außen gepunktet!! An machen stellen hat sich das Blech bischen verzogen aber das krieg ich wieder hin denk ich!!
Jetzt noch verzinnen und ne Halterung für die Blinker bauen da ich die jetzt vorm Scheinwerfer einbauen muss und nicht mehr richtig verschrauben kann!! Hab da aber schon ne idee...
Ja und ein neues Fahrwerk gibts auch!! Sollte eigentlich ein neues KW-Gewinde werden aber wurde leider verarscht vom Verkäufer und hab nichts gekriegt!! Zum glück über Paypal bezahlt da krieg ich mein Geld wieder!!
Könnte jetzt ein FK-Highsport-Gewinde kriegen für nen Top kurs und erst 8000km gelaufen!! Aber halte eigentlich nichts von FK!! Jetzt überleg ich obs nehme für den Preis oder noch auf ein HR oder KW warte...
Naja morgen mach ich erstmal an der Haube weiter...
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 12:56
ja sieht ja von der seite gut schonmal gut aus
mach mal bitte bild von vorne wenn die haube zu ist
gruß Patrick
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 51 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 14:08
Bei den Schweißpunkten, solltest du dir noch einmal Gedanken darüber machen, ob das Gerät falsch eingestellt ist, oder ob du an deinen Schweißkünsten noch mal feilen solltest. Denn das ist mehr geklebt, als geschweißt.
Du müßtest mehr Strom nehmen, und vor allem, den Drahtvorschub reduzieren und dann nicht so lange auf einer Stelle halten.
Gruß Markus
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 14:18
Ja das stimmt schon! Die Punkte sind nich der Hammer aber leider is mein Schweißgerät nicht das Beste!! Deswegen hab ich auch von innen und außen geschweißt und es kommt ja dann noch Zinn drauf dann passiert da nichts mehr!!
@ Dragon...mach dann nochma Bilder von vorne wenn ich verzinnt hab...
Grüße Rick
asimike ..
Anzahl der Beiträge : 4278 Alter : 98 Ort : Breitenau / WW Fahrzeug : Kia Ceed GT
Fahrzeug: Kadett Cabrio C20XE
Anmeldedatum : 02.10.09
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 20:07
asconac87 schrieb:
Könnte jetzt ein FK-Highsport-Gewinde kriegen für nen Top kurs und erst 8000km gelaufen!! Aber halte eigentlich nichts von FK!! Jetzt überleg ich obs nehme für den Preis oder noch auf ein HR oder KW warte...
Naja morgen mach ich erstmal an der Haube weiter...
Das Fahrwerk soll erst 8000 km runter haben? Sorry aber dann würde ich bei der Qualität die Finger davon lassen. Wie das Teil jetzt schon aussieht kannst du es nach 12000 km zusammenfegen.
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mo Jan 23 2012, 20:16
Ja wo du recht hast!! Fand auch das es ziehmlich scheiße aussieht für die Laufleistung!!
Denke da findet sich noch was besseres bis ich ihn wieder anmelde!!
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Der BB ist jetzt verzinnt und komplett angepasst!! Er is ziehmlich tief geworden und ich hoffe das ich ihn eingetragen bekomme.... aber er genau so wie ich ihn haben will und irgendwer wirds schon eintragen!!
Hier noch 2 Bilder mehr hab ich noch nich gemacht.
Er soll in 2 Wochen zum Lackierer und bis dahin muss ich noch ein bischen was schaffen! Sind nur noch ein paar ecken die ich schweißen muss dann kann er weg!
Farbe kann ich mich nicht so recht entscheiden! Schwanke zwischen einem Weinrot metallic und dieser Farbe..
ist ein Antrazit Matt aber leider weiß ich die genaue Bezeichnung nicht. Kennt die jemand?
Dann hab ich das Gewindefahrwerk auseinander gebaut und sauber gemacht. Kommen jetzt noch neue Verstellringe drauf da die anderen kaputt sind.
Ein paar Sachen hab ich schon mit schwarzen Alcantara bezogen im innenraum...Bilder davon kommen noch!
blue-gsi Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 152 Alter : 37 Ort : Klein Nordende Fahrzeug : Astra F Cabrio/ Vectra A-X 2000 Anmeldedatum : 31.01.10
Mein Lackierer hat mich leider im stich gelassen und es ist einfach noch zu viel zu tuen, also hab ich beschlossen mir noch Zeit zu lassen. Sind jetzt noch ein paar weitere Umbauten in Planung und wenn alles klappt wird er dann im Herbst Lackiert.
Hab jetzt erstma noch ein paar sachen an meinem Combo gemacht und nächste Woche gehts wieder weiter und dann kommen auch wieder Bilder...
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Hallo Scheune, hab hier lange nichts von mir hören und sehen lassen, da ich meinen Techniker in Maschinenbau gemacht hab und auch nich wirklich lust hatte weiter zu schrauben auf 15 Quadratmetern.
Aber jetzt liegen alle Prüfungen erfolgreich hinter mir und es geht endlich weiter mit`n Vectra. Nach langer Zeit auch endlich in meiner neuen Halle mit Bühne...
Hab den Vectra letzte Woche in die neue Halle gebracht und gleich losgelegt! Hab mir gedacht wenn ichs jetzt mache dann richtig! Hab also angefangen alles am Unterboden ab zu bauen und den kompletten Unterboden blank zu machen bzw zu entrosten!
Leider habe ich wieder böse entdeckungen gemacht....der Vorbesitzer hatte die Federaufnahmen schonma gemacht aber leider nicht sehr Professionell! Der linke Träger ist komplett durch...also gehts wieder los mit Bleche bauen und schweißen....hier erstma ein paar Bilder...
Und hier wieder die braune Pest...
Das ganze Ausmaß nach ein bischen Hämmern... Aber egal...hab schon so viel geschweißt an dem Misstbock dann bekomm ich das auch noch hin! Ist ja schließlich ein 2000er....
Der Rest sieht garnich mal so Übel aus....Dichtmasse und U-Schutz sind grob runter!!
Morgen werd ich den Käfig wieder einbauen und danach den Vectra versuchen auf die Seite zu legen, damit ich die Platten vom Käfig verschweißen, die Träger schweißen und alles sauber endrosten kann! Werde ihn so gut wie blank schleifen und dann mit Zinkfarbe lackeren...
Sobald ich weiter gekommen bin und Zeit habe werde ich natürlich weiter berichten...
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
hätte ich das gewusst dann hätt ich den träger hinten bei meinem schlacht 2000er raus geflext der war nämlich noch gut aber ich hab die karosse weg geschmissen weil sie zu viel rost an anderen stellen hatte und unfallschaden
da musst du dir selber was zurecht dengeln
du packst das schon
gruß Patrick
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Ja is schon ziehmlich viel durch bei dem Ding aber es nimmt langsam Form an!
Hab auch schon überlegt mir irgendwo was raus zu schneiden aber denke ich werd mir selber was bauen...wenn er auf der Seite liegt kommt man ja dann echt gut hin und man kann vernünftig anpassen und schweißen!
Habe jetzt ein paar Felgen gefunden die mir absolut super gefallen....
Gibt es leider nur in Lochkreisen die nicht passen aber mit Adapterplatten sollten sie passen! Größe wäre 9x17 Et 25!
Hab nur leider keine erfahrungen mit dem Hersteller und ob ich sie auch eingetragen kriegen würde! Hersteller ist Rota Wheels, vielleicht hat ja jemand schonma davon gehört und erfahrungen gemacht?????
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
rota bekommst du nicht eingetragen , hatte ich auch vor , aber die haben keine gutachten weil es japaner räder für drift autos sind... hab sie zwar schon hier und da gesehn an autos , aber kaum eingetragen...haben nicht mal traglasten eingestanzt...
die wollte ich auf den omega machen,...
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mi Aug 01 2012, 18:48
Ach misst die hätten mir echt sehr gut gefallen....
Die Woche hab ich ein bischen weiter gemacht! Habe ihn ersma Rollfähig gemacht das er von der Bühne runter kommt...gestern hab ich das Amaturenbrett ausgebaut und den Kompletten Kabelbaum raus geschmissen...
Leider sind die Fotos irgendwie alle bischen verschwommen... Dann hab ich den Käfig eingebaut und komplett verschraubt, damit ich die Platten am unterboden verschweißen kann...
Habe beschlossen den Motorraum noch weiter zu Cleanen und die obere Spritzwand zu entfernen! Die Innenraumbelüftung und Heizung wird komplett raus geschmissen und eventuell bau ich das Amaturenbrett vom Astra G ein...
Wird eh nur ein reines Sommer und Spaßauto also kann alles überflüssige raus...
Das Loch für die Lüftung wird also noch komplett zu geschweißt!
Hier nochma Bilder von der neuen Halle wo der Vectra und noch ein Paar andere Schätzchen wohnen...
Links unter der Plane steht dieses Traumauto....
Morgen werd ich ma versuchen den Vectra auf die Seite zu legen damit ich anfangen kann zu schweißen am Unterboden...
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Mi Aug 01 2012, 23:54
Der Bunte Manta sieht ja irgendwie Witzig aus
asconac87 Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 314 Alter : 35 Ort : Mühlhausen / Thüringen Fahrzeug : Opel Vectra B Sport
Ascona B 16V
Astra G Coupe` Anmeldedatum : 04.12.10
Thema: Re: Vectra 2000...jetzt gehts endlich weiter... Di Aug 21 2012, 20:04
So der Vectra liegt auf der Seite, was das Arbeiten am Unterboden um einiges erleichtert...
Bin jetzt doch noch auf der suche nach ein Paar intakten Trägern, da meine Komplett fertig sind! Wär ziehmlich aufwendig das alles selber zu bauen, aber denk ma das mir nichts anderes übrig bleiben wird!
Der U-schutz ist fast komplett runter jetzt.
Drecksarbeit....
Ja das sieht ja alles garnich mal so gut aus...
Leider ist der Halter der Hinterachse auch kaum noch da...den werd ich als erstes neu machen!
Leider komm ich nicht wirklich weiter jetzt, da ich in Stuttgart auf Lehrgang bin für 3 Wochen....aber danach gehts wieder los...