Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Mo Jul 16 2012, 01:35
Hi, hab mal ne frage,,
ich hab vor mir nochmal einen vectra a zu kaufen
nun ist duie frage was ich für einen hole, entweder einen ganz normalen mit einer starrachse oder einen 2000er mit einer einzelradaufhängung
motortechnisch soll diesmal auf jedenfall ein c20xe rein, umbau ist kein thema da ich noch 2 Motoren stehen habe
ich fahre aber gerne auch mal etwas schneller in die kurven etc usw
da macht sich denke ich mal eine einzelradaufhängung besser als eine starrachse oder wie seht ihr das ?
würde ja bedeuten wenn ich mir einen 2000er vectra a kaufe habe ich alles fertig, der gewünschte motor ist drin und die gewünschte achse ebenso
nur rost technisch sind die normalen vectras nicht ganz so schlimm betroffen und davon gibts ja auch mehr
was soll ich tun ? bzw was würdet ihr empfehlen ? der arbeitsaufwand ist mir egal
vectra 2000 oder normaler vectra a den ich umbaue auf c20xe ????
gruß Patrick
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Mo Jul 16 2012, 12:25
Einzelradaufhängung ist das beste da kannst die starrachsen gegen entsorgen.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Mo Jul 16 2012, 22:44
ich bin eindeutig auch für den 2000er...
einzelradaufhängung ist eben top...
aber das andere ist KEINE starrachse , sondern eine verbundlenkerachse...
starrachsen hatten ascon ab , kadett c usw...
Opelgauner Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 555 Alter : 42 Ort : Burgdorf Fahrzeug : Astra G Cabrio Turbo
Zafira A 1.8 Opamatik Anmeldedatum : 22.11.08
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Mo Jul 16 2012, 22:46
Hattest Du schonmal nen echten 2000er?
Wenn nicht bitte beachten, das die Modelle mit Verbundlenkerachse von 1,6 bis V6 nen tieferen Kofferraum haben, die Einzelradaufhängung ist flacher. Nur zur Info falls Du öfter was transportieren musst. Nen Bekannter hatte immer V6 und nachdem die Kinder da waren hatte er mal nen 2000er. Da passte die Karre nicht mehr so locker rein, nachgemessen und etwas erschrocken... Gruß Peter
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Di Jul 17 2012, 00:13
also ich hab einen echten vectra turbo ich kenne das mit dem kofferraum
nur brauche ich ja noch ein auto was auch mal bei regen fahren kann
ok also wird es doch kein umbau, dann hole ich mir einen vectra 2000
dachte mir schon so das "verbundlenkerachsen" nicht so das wahre sind
gruß Patrick
Opelgauner Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 555 Alter : 42 Ort : Burgdorf Fahrzeug : Astra G Cabrio Turbo
Zafira A 1.8 Opamatik Anmeldedatum : 22.11.08
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Di Jul 17 2012, 01:18
dragon1916 schrieb:
also ich hab einen echten vectra turbo ich kenne das mit dem kofferraum
Ok das wusste ich nicht das der echt ist. Manche bauen ja auf LET um. Mein es ja net bös, wollte nur drauf hinweisen falls Du auch mal was transportieren musst/willst.... Gruß Peter
let-vectra Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 862 Alter : 52 Ort : Region Hannover Fahrzeug : Vectra Turbo Anmeldedatum : 15.08.08
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Di Jul 17 2012, 07:10
um Spass zu haben fehlt das 4x4
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 43 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Di Jul 17 2012, 07:19
was noch ein wesentlicher bestandteil beim 2000er zu beachten ist, ist zum einen die tonnenlager. die sollte mann direkt bei jedem kauf eines wagens mit einzelrad wechseln. und zum anderen die hinteren längsträger im bereich der federteller und der (ichsag mal) vertiefung wo die schräglenker sich einlegen können. da fangen die zu gerne an zu rosten. und meistens von innen nach ausen.
ich habe bei meinem vorm einbau die längsträger geöffnet und schön behandelt.
was ich zu schnelleren kurfenfahrten sagen kann,
die verbundlenker sind straffer, wobei sich die einzelrad besser handeln lässt durch den mögl. variablen sturz.
zur freude der kurvenlage vllt den gummiblock hinten an der achse durch ein starren metallbock ersetzen. man glaubt nicht wie schön die kurfen damit werden
ich selbst hatte mir extra nen verbundlenker geholt allein wegen des weniger rostanfälligeren ecken. aber ist jedem selbst überlassen.
gruß chris
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000 Di Jul 17 2012, 10:50
Opelgauner schrieb:
Ok das wusste ich nicht das der echt ist. Manche bauen ja auf LET um. Mein es ja net bös, wollte nur drauf hinweisen falls Du auch mal was transportieren musst/willst.... Gruß Peter
weiß ich doch naja ums transportieren geht es mir eher weniger
fahrspaß ist mir wichtiger
@ Chris1980 also die rostanfälligkeit ist mir bekannt, aber trotzdem würde ich nach all den aussagen hier lieber auf eine einzelradaufhägung tendieren
@ let-vectra ja also 4x4 nachrzurüsten ist beim 2000er ja auch nicht ganz so schwierig, bei einer verbundlenkerachse ist es ja eh nicht möglich ohne die achse umzubauen
gruß Patrick
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Vectra A c20xe umbau oder Vectra A 2000