| Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:01 | |
| |
|
 | |
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 5421 Alter : 29 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Calibra A 4x4 Turbo (Winter/Alltag)
Ascona C GT ( im Aufbau ) Anmeldedatum : 17.05.10
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:05 | |
|  sehr interessantes projekt gleich die erste frage, was ist das blaue zeug an deinem unterboden ? ist das unterbodenschutz ? taugt das was ? gruß Patrick |
|
 | |
Opelmaus -


 Anzahl der Beiträge : 6394 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:10 | |
| Ei ei jei ....jetzt weiß ich wem hier Zuhause bei dem Umbaubericht wieder das Herz bluten wird Aber ich finde es wirklich Klasse das Du uns an Deinem Umbauprojekt teilhaben läßt und ich bin mir sicher ...den einen oder anderen guten Tip oder Ratschlag wirste hier bestimmt erhalten können Dann bin ich ja mal gespannt ... Viele Grüße die Opelmaus _________________ Ein Mann ist immer nur so gut wie die Frau die hinter ihm steht  |
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:18 | |
| @ dragon1916:
Unterboden wurde vorher komplett mit ner Flexbürste vom alten Unterboden befrreit und die ganzen Nähte neu mit Karosseriedichtungsmasse versiegelt. Anschliessend mit Überlackierbaren Unterbodenschutz neu gespritzt und anschließend mit einer Spritzpistole mit der man Karosseriedichtungsmasse spritzen kann noch zusätzlich die Struktur gemacht. Dannach 2K Kunstharz Autolack gespritzt........
Das dürfte auf jedenfall für längere Zeit den Rost abhalten...
@Opelmaus:
Wenn meinst den da speziell ? |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:23 | |
| |
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:34 | |
| Keine Ahnung was da schiefgelaufen ist damals......er war Privatmann gewesen und eine Firma hat den Motor für Ihn ausgebaut gehabt da er einen 3 Liter in den Vectra haben wollte. Mir fällt die Firma grad net ein...aber die haben sich spezializiert auf v6 Motoren und deren Umbauten.
Mit dem habe ich auch noch gesprochen da die Ihn per Spedition versendet haben. Motor hatte erst 110K runter gehabt. Nur leider ohne Kabelbaum und Steuergerät ..... aber egal....das wird sich auch noch finden wenns soweit ist. Ich war froh und die ständige Suche welchen Motor ich einbaue hatte ein ende :-)
P.S. Jetzt fällts mir ein Die Firma MRG war des....... |
|
 | |
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 5421 Alter : 29 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Calibra A 4x4 Turbo (Winter/Alltag)
Ascona C GT ( im Aufbau ) Anmeldedatum : 17.05.10
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:45 | |
| ja bei dem preis hattes du extremes glück und er hat sich bestimmt in den arsch gebissen jetzt muss er nur noch laufen gruß Patrick |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:47 | |
| |
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Di Jul 03 2012, 23:55 | |
| Steuergeräte gibts ab und an in Ebay eins orginal Irmscher I500 um die 100€ rum.....aber des wird ganz zum Schluß kommen. Kabelbäume gibts auch massig um die 25€. Von daher..... Getriebe werd ich F16 fahren.....ja ich weiß die sollen mit der Leistung net lang halten aber ich hab 5 Stück hier liegen.....  So. und nun zum Bremsenteil......da scheiden sich die Geister.....weiß einfach net wirklich welche ich nehmen darf...mache sagen bzw. schreiben es langt die vom 2.0i 16v für vorn und hinten....wäre sozusagen eigentlich perfekt von der Größe auch da ich die 9x15ET10 PowerTech Felgen mit 4 Loch gerne drauflassen möchte. Nur habe ich nirgend was gefunden bis wieviel PS die 2.0i 16v Bremse zugelassen ist. |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | |
 | |
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 5421 Alter : 29 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Calibra A 4x4 Turbo (Winter/Alltag)
Ascona C GT ( im Aufbau ) Anmeldedatum : 17.05.10
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:10 | |
| am einfachsten ist es dennis seine karosse zu nehmen und bringst ihm deinen i500 und den rest macht dennis schon , da kannst du dich drauf verlassen dann sparst du dir auch die eintragung weil der ja schon eingetragen ist gruß Patrick |
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:13 | |
| Kabelbäume sind nicht das Problem....kann ich mir auch hier vom Schrotti holen......wie gesagt STG ab und an is eins drinnen...und das letzte is damals für 101€ raus....habs leider nur zu spät gesehen..
Evtl. hole ich mir dann ein von der Serie und lass des Umprogrammieren....falls alle Stricke reißen.
Das mit dem Schalten ist mir bewußt......n kollege von mir fährt in seinem Kadett E Cabrio mit MV6 Motor ein F16 Getriebe.......ist einfach wirklich ÜBEL der Antritt.....
Welchen Durchmesser haben den die Turbo 4 loch Scheiben ??
@dragon....
Problem wird nur sein das Dennis noch richtig Geld haben möchte.....für seine Karosse....was ich auch durchaus nachvollziehen kann....
zum zweiten.....mache fragen sich warum ich ihn überhaupt aufbaue nachdem der Halbe Unterboden neugemacht werden mußte......es hängen einfach zu viele Erinnerungen an diesem Wagen. |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:17 | |
| scheiben sind wie gesagt gelochte zimmermann in 288x25mm... 4loch radnabe... mit calibra turbo bremssättel
hinten hab/hatte ich vectra a v6 achse und 16v bremse ...
|
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:21 | |
| |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:23 | |
| ist anders geformt , steifer als asci... großer stabi etc... handbremsseil verlegung besser ...
|
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:27 | |
| Achso....dachte wäre Tüv auflage gewesen.....Welche Federbeine hattest Vorne den genommen....sollten doch die Orginalen völlig auslangen.....nur die Federn halt vom Vectra v6.. |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:29 | |
| also federbeine hatte ich vom vectra a 16v (2000er) ... ändern und extra kürzen lassen etc...bla bla.steht ja alles überall..
federkennung hatte ich von 120-80 und hinten 140-50 ...
fand das perfekt...nicht hard , schön fahrbar aber wens drauf ankam brett...
|
|
 | |
Maveric Scheunen-Azubi

 Anzahl der Beiträge : 28 Alter : 47 Ort : Bayreuth Fahrzeug : Ascona C, Astra F GSI, Tigra A Anmeldedatum : 09.06.11
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... Mi Jul 04 2012, 00:38 | |
| ah....OK.....
bis ich da mal ankomme vergeht noch viel Zeit...Leider......Erstmal Amaturenbrett anpassen...und dann Motor anpassen zwecks Halterungen usw.
Ich hab auf deinen Umbau Bildern gesehen das ( leider nur vom i500 Taxi) das du im bereich der Spritzwand im unteren Bereich ein 4 Kantrohr geschweißt hast? Wohl für die hintere Getreibehalterung ?
Hab leider hier keine richtigen Bilder speziel hierzu gefunden.... |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | |
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit....  | |
| |
|
 | |
| Ascona C Umbau auf I500 nach 15Jahren Standzeit.... | |
|