***Ausstattung*** Drehzahlmesser Klimaanlage 2x Beifahrer Airbag BoardComputer Nebelscheinwerfer Leseleuchten Vorne Fenster vorne elektrisch Spiegel elektrisch einstellbar und behizt Das wars glaubich schon^^ Bin der meinung, dass der Rest Serie ist. Zumindest hat er Neu 38.000 DM gekostet.
Was Tuning betrifft, wurde noch nichts gemacht...bis jetzt =) Im Sommer werde ich entweder den Grill selber umbauen oder einen ohne Emblem kaufen. Evtl. Scheinwerferblenden und getönte Klarglasscheinwerfer. Nebelscheinwerfer möchte ich auch noch Nachrüsten.
Die Sommerreifen ummanteln 14 jahre alte Borbet Alufelgen (siehe Bilder) in der größe 185/70 R14 -.-
Für den Musiksound habe ich noch nicht viel gemacht. Werkslautsprecher sind noch eingebaut (2. Satz aber schon) und im Kofferraum wummert seit gestern eine Crunch CRB 350 Basskistedie von einer MAC AUDIO Z4100 unterstützt wird.
Kommen wir mal zu den Bildern.
Ich finde, für 14 Jahre sehen die Felgen noch sehr gut aus.
Gruß Paddy
Zuletzt von Paddy am So Okt 05 2014, 12:26 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Senator3.0l24v .
Anzahl der Beiträge : 914 Alter : 54 Ort : Duisburg Fahrzeug : Opel-Senator 3.0L 24V
Opel-Omega B MV6 Anmeldedatum : 29.08.08
schaut doch gut aus hast eine sehr gute basis um was draus zu machen ok für 14 j sehen die felgen gut aus aber mus schon was grösseres drauf und tiefer mus er auch aber wie du schon sagst eins nach dem anderen auf jeden fall eine gute basis um was draus zu machen
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
An Tieferlegen hatte ich auch schon gedacht. Aber bei mir ist es finanziel sehr knapp. Da ich keine Ausbildung habe, was sich im Sommer aber hoffentlich ändert, bekomme ich nur 250€ von der Arge. Da bleibt dann oft nicht viel übrig um was schönes fürs Auto zu kaufen.
Aus der ferne sieht er gut aus ja, aber schaut man ihn sich mal genauer an, sieht man die ganzen Parkschrammen, die ich einfach überlackiert habe. Ich hab die schrammen aber nicht rein gemacht =) Das beste aber, Ich habe bis jetzt nur eine einzige Roststelle gefunden. Am Türschlosshaken hinten Links. Radläufe und Seitenschweller sind rostlos
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Sooo dem Vectra wurde dank MadMax und weiteren netten helfern mal wieder was nettes getan. Geplant war nur der Koppelstangen einbau^^ Dabei blieb es aber nicht. Domlager kamen noch dazu. hab mal Bilder davon gemacht.
Und die alten Koppelstangen natürlich.
Gruß Paddy
MadMax Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 177 Alter : 57 Ort : Bochum Fahrzeug : Opel Omega B Caravan MV6 Anmeldedatum : 27.02.11
Nun ja,was man beim umbau(ausbau) nicht alles feststellt. Getz müssen wir noch die Federaufnahmen erneuern ,die Spurstangenköpfe tauschen, un dem TÜV steht ansich nüscht mehr im Wege.
@Paddy: Hoffe ich konnte dir einigermassen weiterhelfen.
Auch wenn es wegen der Erasatzteilen ein wnig teurer wurde wie gedacht.
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Ja helfen konntet Ihr mir aufjedenfall! Und wegen der Federaufnahmen und den Spurstangenköpfern melde ich mich nächsten Monat nochmal.
Es ist zwar teurer geworden als gedacht..ist aber nicht soooo schlimm wie es sich anhört, da die Reparaturkosten immer durch 4 geteilt werden bei uns. Ist nur doof das mein Konto jetzt bis zum max.überzogen ist^^
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Meldung: Es wird NICHTS dran gemacht. Er bleibt so wie er ist. ich werde mir Januar mei eigenes Fahrzeug kaufen - keine Opel. Es wird ein Nissan Alemra N15. Ich finde, dass das das perfekte Anfänger Auto ist. Kleine Maschine (1.4l 75Ps) wird wenig gefahren also günstig in der Versicherung)
Am Freiatg jedoch hatte ich bei 3..2..1.. einen neuen Schaltsack und handbremsesack gekauft.
Koppelstange/Spurstange und Domlager sind bei mir auch bald dran =) Haste verstärkte Koppelstangen genommen oder normale ? Und was haste so gezahlt für die Teile ?
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Die Koppelstangen habe ich bei einem Teileladen meines vertrauens gekauft, wo mein Vater vor 35 jahren schon Teile gekauft hat.
Koppelstange pro setie: 11€, oder 22€ Pro seite ? Boar das weiß ich garnicht mehr und leider hab ich die Rechnung verbummelt.
Ein Domlager hat 45€ gekostet, wurde aber über die Werkstatt bestellt, wo ich es hab machen lassen.
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 21:50
Nen schönen Abend wünsch ich...
Heute morgen um 06:10 Uhr Klingelt plötzlich mein Handy. Meine Schwester war dran und fragte mich, wo der Fahrzeugschein ist, weil sie einen Unfall gebaut hat.
Sie wollte links abbiegen auf eine Autobahn Auffahrt aber übersah leider ein Großes Gelb leuchtenes Post Auto. PATSCH, ab Tankdeckel bis Rücklicht platt.
Bin dann heute Nachmittag nach Seik Bochum gefahren, da ich keine 179€ beim FOH ausgeben wollte für ein neues Rücklicht. Habe es dann für 25€ bei Seik bekommen. Ab zum Betrieb wo ich meine Ausbildung mache und gefragt ob ich kurz inne Werkstatthalle darf, weil ich mein Rücklicht wechsel will. Durfte ich dann auch und mein Meister kam dann noch zu mir und meinte, er hätte mitn Alex gesprochen (Geselle), der kann mit ausbeul Werkzeug umgehen. Der hat mir das ganze dann wieder gerade gemacht.
Morgen besorg ich mir nach der Schule noch neuen Lack und mach das ganze noch schön. Das Graue da ist Zinkspry, weil wir mussten die stellen komplett abschleifen, da dort der Lack abgeplatzt ist.
White Devil Forums-Scheunen-Gott
Anzahl der Beiträge : 1127 Alter : 29 Ort : lüdersfeld Fahrzeug : Vectra B V6
Caddy 9kv Anmeldedatum : 22.11.10
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 21:54
Paddy schrieb:
Bissel Spachtel Drüber und die Kiste sieht aus wie Neu..
DanielSun Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3231 Alter : 35 Ort : Liepe Fahrzeug : Opel Vectra C 1,9 CDTI OPC line I Anmeldedatum : 24.02.11
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 22:01
na sieht doch garned so schlimm aus ^^ natürlich ägerlich aber richtigen lack wieder drauf denn sieht man ja kaum noch was von
White Devil Forums-Scheunen-Gott
Anzahl der Beiträge : 1127 Alter : 29 Ort : lüdersfeld Fahrzeug : Vectra B V6
Caddy 9kv Anmeldedatum : 22.11.10
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 22:02
DanielSun schrieb:
natürlich ägerlich aber richtigen lack wieder drauf denn sieht man ja kaum noch was von
oder Garnichts ????
DanielSun Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3231 Alter : 35 Ort : Liepe Fahrzeug : Opel Vectra C 1,9 CDTI OPC line I Anmeldedatum : 24.02.11
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 22:03
garnix wäre natürlich noch besser
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11
Thema: Re: Mein Schätzchen (Aktuelle Bilder) Di März 13 2012, 22:41
Ne also man wird aufjedenfall noch was sehen. Spachteln werd ich da garnichts, ist mir ein zu großer aufwand. Ich schleif das morgen komplett frei da, dann Grundierung drauf und lack - fertig
Paddy .
Anzahl der Beiträge : 568 Alter : 30 Ort : Werl Fahrzeug : EX-Fahrzeug: Vectra B
Jetzt: Fiesta ST 180
Kadett E Anmeldedatum : 13.04.11