Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 17:20
Bei mir hielt das wunderbar. Hab das mit Aceton alles abgerieben und dann mit Hitzefester Farbe lackiert. Anschließend matten Klarlack rüber und fertig. Den Corsa hatte ich 2 Jahre und da ist nix abgeblättert oder ähnliches.
Nebenbei bemerkt: Hab mir noch für nen RICHTIG schmalen Taler nen Dachkantenspoiler ersteigert...und NEIN ich baue nicht X-treme´s Vectra nach. Nur wie es aussieht haben wir den gleichen Geschmack :lö:
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 18:47
Das mit der Haubenbra hatte ich mir auch schon mal überlegt, da mir so ein Pfosten die Haube vorne zerkratzt hat...weiß der Geier was mich in meinem Wutanfall da geritten hat....
DenDachkantenspoiler wollte X eigentlich runter machen....soweit ich weiß...weils ihm nicht gefallen hat....ich wollte den eigentlich haben...aber er ging wohl ohne ihn zu zerstören (wegen Kleber) nicht runter....
Zuletzt von Roschi am Sa Jan 09 2010, 21:13 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 18:49
meines wissens nach hatte er den repariert
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 18:50
Na das weiß ich wiederum nicht....egal....ich finde den Spoiler auch gut und würde mir den draufsetzen...
CE.HRO Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 756 Alter : 43 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.03.09
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 21:10
Er hat sich wohl nun den selben nochmal neu gekauft.
Corry das Haubenbra find ich irgendwie geil an deinem Vectra!
QP Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 2101 Alter : 40 Ort : Hansestadt Stralsund Fahrzeug : Vectra A 2,0 8V, Vectra A 2,5 V6 24V, Alfa Romeo 156 V6 2,5 24V
Anmeldedatum : 28.07.08
Thema: Re: Vectra B Caravan Sa Jan 09 2010, 21:22
Siehste, da hab ich ja noch gar nix zu gesagt.
Schließe mich CE.HRO an, das passt farblich ausgezeichnet! Stelle mir das echt hübsch vor in vollendung!
Und Spike aufm Heck, das ist natürlich das Tüpfelchen auf dem oftmals benannten "I"!!! :lö:
gruß QP
Corry Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 09:40
Freut mich,dass es euch gefällt ;) Momentan ist ja noch so ein ziemlich großer Farbenmix an der Front...Chrom,Beige und eben die Wagenfarbe...werd das in naher Zeit nach und nach verändern. Nur bin ich mir immernoch nicht einig,ob ich mir ein Gewinde hole oder Federn...beim Gewinde brauch ich Spurplatten,weil die Räder am Federteller schleifen sollen,dies zieht dann wieder ziehen und lackieren nach sich...mal gucken...
CE.HRO Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 756 Alter : 43 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.03.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:32
Bei der Felgengröße sollten doch Federn reichen oder nicht?
Nigel ..
Anzahl der Beiträge : 2699 Alter : 44 Ort : Burgdorf Fahrzeug : Omega B Caravan Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:35
ich denke auch das federn bei den felgen völlig reichen, falls er sie dann nimmt und auch drauf macht.
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:43
Wie falls er sie nimmt? Er hat sie doch schon lange....und ich würde doch eher zum Gewinde tendieren, denn was isn wenn der sich unerwartet viel setzt, siehe meine KAW-Federn...
Wieviel Spurplatte bräuchtest du denn um an den Teller vorbei zu kommen?
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:52
5mm sollten vollkommen reichen
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:56
Na dann denke ich sollte es nen Gewinde werden, ne 8er Felge ET43 (?) also mit den Platten 38 sollte dann doch angenehm passen ohne zeihen zu müßen, da reicht wohl bördeln und das geht ja fix.
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 11:59
ich hatte bei den 17'' keine platten und da gings grad so dran vorbei .. daher sollten 5mm vollkommen reichen..
und 5mm sollt es schon sein laut tüv wobei da einige nichmal nach gucken
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 12:25
Stimmt, kenne Leute die die 5mm nicht einhalten wollen/können aber das wäre mir persönlich zu heiß, obwohl ich meine, normalerweise kann ja nix passieren, und wenn es nur 1mm wäre, oder? Aber passt jetzt auch nicht mehr so zum Thema...
Also nochmal, ich bin für GEWINDE!!! Wenn der bei "nur Federn" tiefer kommt als du willst, was dann?
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 12:49
Das mit dem Gewinde is echt schon ne gute Idee...anders rum wärs ja auch doof wenn die Federn nich so tief kommen wie erhofft...da fährste mitm gewinde schon besser...und die 5mm dürften ja soviel nich ausmachen...
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 12:53
Das sagst du immer alles so leichtfertig, du hast sowas offenbar noch nicht gemacht, du glaubst gar nicht wieviel 5mm ausmachen....denn das Radhaus is ja innnen nicht kastenförmig....nacharbeiten sind auf jeden ein muß, dachte das muß nicht erwähnt werden, dass man die Radhausschalen nacharbeiten muß, davon gehe ich jedenfalls aus...
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 12:56
mein innenradhaus hab ich bzw mußte ich großzügig ausschneiden.. klar irgendwann schleifts sich alleine weg ^^
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 12:58
und jetzt überleg mal, der Corry fährt 19Zoll
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 40 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 13:11
achso kannten umlegen vorne und hinten würd ich an deiner stell auch machen...
hinten muß es aufjedenfall.. und nen stück von der stoßstange muß hinten auch weg..
weil das rad beim einfedern nach hinten hoch einfedert -.-
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 13:13
Vorne sicherlich auch, aber is ja eh ein Aufwasch...
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 13:37
Roschi schrieb:
Das sagst du immer alles so leichtfertig, du hast sowas offenbar noch nicht gemacht, du glaubst gar nicht wieviel 5mm ausmachen....denn das Radhaus is ja innnen nicht kastenförmig....nacharbeiten sind auf jeden ein muß, dachte das muß nicht erwähnt werden, dass man die Radhausschalen nacharbeiten muß, davon gehe ich jedenfalls aus...
War in Bezug auf den Abstand gemeint zum federteller was du ansprachst ob da nun 5mm oder nur 3mm frei sind macht ja kein Unterschied bzw. dürfte ja keinen machen da der reifen sich ja an der Stelle nicht drückt, es sei denn der Tüver misst das exakt nach...dass das radhaus nich kastenförmig is hatte ich mir fast gedacht... :frech:
Aber egal wie es kommt ich glaub der Corry weiß schon was er da macht, da mach ich mir keine Sorgen und bei Fragen wird er sich schon melden.
Corry Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 19:22
Na ja,wenn es Federn werden,werde ich wohl zu den 40ern von GT Cupline greifen. Die hatte ich in meinem 1. B Vectra auch drin,und die waren von der Tiefe her super...hier mal mit den 17Zöllern,die ich drauf hatte
Zum Bördeln muss ich sagen: Irgendwo bricht doch immer ne Ecke weg vom Lack...denke,dass ich da lacken müsste und da ich hab ich kein Bock zu :(
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 19:30
Naja, aber ums bördeln wirste wohl nicht ganz rumkommen, oder? zumindest halt hinten...es sei denn du legst nix tiefer...
Corry Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 19:58
Soweit ich das gesehen hab,passt das so...der x musste ja bei seinen 30er Federn auch nix Bördeln. Das kam ja nur durch das Gewinde und den Spurplatten.
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Vectra B Caravan So Jan 10 2010, 20:02
Das is ein Argument, wie gesagt, meine Angst wäre halt dass er sich bei "nur Federn" vielleicht zu viel am Ende setzt und dann? Aber du machst das schon, hast schon ma nen schönes Ding auf die Strasse gestellt....