Anzahl der Beiträge : 695 Alter : 36 Ort : Pritzwalk Fahrzeug : Vectra B & Corsa A Anmeldedatum : 11.01.09
Thema: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 21:28
Habe bei ebay rückleuchten gefunden nur bin ich mir nicht sicher ob diese passen.da gibt es ja wie ich gehört habe unterschiede.
Habe diese bei ebay gefunden:220429491665
Danke schonmal. Gruß Murph!!!
TheDuke666 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 412 Alter : 58 Ort : Oberursel Fahrzeug : Astra F Caravan Anmeldedatum : 09.05.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 21:41
Bei welchem Fahrzeug sollen die passen??
Patte Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1580 Alter : 42 Ort : Hamm/Westfalen (Bockum-Hövel) Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan CD Sport 1.8 16V Anmeldedatum : 12.09.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 21:45
Für nen Vecci B,
Sieht net schlecht aus, aber wer weiss wie die Lichtdurchlässigkeit ist.
Corsafan86 Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 695 Alter : 36 Ort : Pritzwalk Fahrzeug : Vectra B & Corsa A Anmeldedatum : 11.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 21:50
vectra b-cc fließheck faceliftmodel
TheDuke666 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 412 Alter : 58 Ort : Oberursel Fahrzeug : Astra F Caravan Anmeldedatum : 09.05.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 21:58
Wie sieht' n das bei so Rückleuchten mit'm Tüv aus, gibt bestimmt Probleme. Die E-Prüfnummer bezieht sich auf die Lichtdurchlässigkeit von Original-Leuchten und nicht von lasierten.................
Corsafan86 Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 695 Alter : 36 Ort : Pritzwalk Fahrzeug : Vectra B & Corsa A Anmeldedatum : 11.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 22:02
mit zusätzlichen reklektoren ist das hier kein problem. wer kann mir das nun sagen???
mfg,murph
TheDuke666 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 412 Alter : 58 Ort : Oberursel Fahrzeug : Astra F Caravan Anmeldedatum : 09.05.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 22:10
Das kann ich dir leider nicht sagen.......
Aber...
Würde ich keinesfalls kaufen. Das sind in 99% aller Fälle eh nur selbstlasierte Originalrückleuchten. Die verwendeten Lasuren sind nicht zulässig im Bereich der StVZO. Beleuchtungsgläser sind nicht mehr zulässig, wenn sie nachträglich besprüht worden sind. In der Regel haben diese (nicht der serienmäßigen Beschaffenheit entsprechenden) Leuchten ein E-Prüfzeichen. Das bedeutet: EG-Betriebserlaubnis. Diese ist aber nur gültig in der Art und Beschaffenheit, wie sie bei der Erlangung der EG-Betriebserlaubnis waren. Nachträgliche Veränderungen führen zum Erlöschen dieser EG-Betriebserlaubnis.
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 22:25
Also erlaubt sin se net egal ob Refllektore oder E Nummer fahr zwar ach schon seit 3 jahre damit rum bulle sage abber nix...... Abber vom vectra B die Lampe sind fast 3x ma so gross wie die vom A Corsa des wird also nix abber für de A Corsa gibts die ach wenn net die orginale Lasiere lasse un ach net so dunkel kostet ach net viel........................
Senator3.0l24v .
Anzahl der Beiträge : 914 Alter : 54 Ort : Duisburg Fahrzeug : Opel-Senator 3.0L 24V
Opel-Omega B MV6 Anmeldedatum : 29.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 22:33
also mus zustimmen das dies wol die orginalen sind nur das sie lasiert sind aber das mit dem nicht zulässig ich habe meine orginalen auch lasiert da ich ja für meinen keine anderen bekomme reflektor sind sichtbar und E zeichen und tüv und polic sagen nichts jedenfals hir bei uns aber ich gehe auch davon aus wie dunkel sie lasiert sind schwere entscheidung aber in deinem fall da du ja für dein wagen noch andere bekommst würde ich lieber welche kaufen die zulässig sind
omegator_123 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 410 Alter : 36 Ort : 16928 Pritzwalk Fahrzeug : Vectra b Caravan
Skoda superb 1,9 TDI :-)
Omega B Caravan 2.0 16V/ Gas Anmeldedatum : 06.04.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Mi Jun 10 2009, 22:44
Keule beim Corsi hat dich dat doch auch nich gestört!!!!!!!! @ senator3,024V wie hast du deine Rückleuchten denn lasiert finde ja für meinen omega auch keine mehr wäre dir dankbar für nen Tip
mfg Steven
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 00:51
Kenn jemanden der des macht oder en lackierer is normal Spezial Lack weil beim Kumpel seinem Eclipse hat der ach allen scheisse Schwarz lasiere lasse.... Der hat glaub ich 50€ für en Paar genomme.............
Senator3.0l24v .
Anzahl der Beiträge : 914 Alter : 54 Ort : Duisburg Fahrzeug : Opel-Senator 3.0L 24V
Opel-Omega B MV6 Anmeldedatum : 29.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 11:34
ka nnst selber machen oder wen du jemanden aus dem fach hast las es ihn machen. Die meisten kaufen sich so ein folienTec lack bei atu ich würde davon abraten ist nicht das ware und schaut auch nicht gut aus meiner meinung. Ich hab es volgerne massen gemacht mus dazu sagen das ich ein freund hatte der mir mit ratt und und att dabei geholfen hatt. die leuchten leicht mit einer schleifmatte (trocken) anschleifen. dan abkleben was normal ist dan besonders wichtig gut reinigen FETT und STAUB frei müssen sie sein zu erst trägst du eine schicht kunstoffprinter auf das ist wichtig damit der lack auch hält die meisten hauen einfach den lack drauf und nach einer weile wundern sie sich das der lack abblätert so dan die farbe ich hab nach rat von meinem freund den lack in meinem fall war es schwarz mit klarlack vermischt und den dan im ersten schrit dün aufgetragen dan eine kurze pause damit er ein wenig antrocknet und dan die zweite schicht du kannst natürlich auch nach einer pause noch eine schicht auftragen das hängt davon ab wie dunkel du es haben wilst ich habe zwei mal meine gelackt und schaut nicht schlecht aus und keine probleme mit tüv und polic nach dem lacken natürlich gut trocknen lassen am besten wehre natürlich eine trockenkabine zum einbrenne ach ja ein tip wen du den lack nicht mischen wilst mit klarlack es gibt auch schon was fertiges TRANSPARENTE KUNSTOFFLASUR so ich hoffe das ich ein wenig helfen konnte
Thora Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2593 Alter : 55 Ort : Rodenroth Fahrzeug : Opel Za4a A 1,8 Elegance Anmeldedatum : 18.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 11:53
Thema hatten wir glaube ich schon mal irgendwo : :Spassbremse :
Mal abgesehen vom Sinn solcher Rückleuchten außer der Optik sollte einem die Sicherheit doch vorgehen . Z.B. das Bremslicht solcher Leuchten ist nur äußerst schwer vom Hinterherfahrenden zu sehen und gerade bei Sonne oder wie da bei extrem spiegelnder Oberfläche ! Sollte Dir da mal einer drauf fahren , denke ich könnte das durchaus auch unangenehme (Kosten)folgen haben !
:Spassbremse :
Thomas
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 12:15
Bullshit gelabbere die Dinger siehste genau so wie die Orginale nur weil man die lasiert heisst des net das man überhaupt nix mehr sieht...................
Thora Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2593 Alter : 55 Ort : Rodenroth Fahrzeug : Opel Za4a A 1,8 Elegance Anmeldedatum : 18.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 12:29
Kann ja jeder halten wie er will !!!
Ich weiß nur daß es da immer wieder Diskussionen gibt und genug Leute nix von solchen Dingern halten , gerade wenn`s selbst gemacht ist vielleicht noch mit mit Produkt xy aus dem Baumarkt ...
Bullshit ist aber ohne wenn und aber zu sagen daß man das so einfach machen kann !!!
Senator3.0l24v .
Anzahl der Beiträge : 914 Alter : 54 Ort : Duisburg Fahrzeug : Opel-Senator 3.0L 24V
Opel-Omega B MV6 Anmeldedatum : 29.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 13:56
so mus auch mein senf dazu geben thora hat schon recht es ist nach STVO nicht zugelasen und wen man es wirklich mit den baumarkt produkten macht kann man es wirklich vergesen ich kann jetzt nur aus erfahrung sprechen wie es bei mir abgelaufen ist zum ersten habe ich natürlich nicht die leuchten tief schwarz lasiert zum einem gäfelt es mir nicht zu anderem da könnten probleme mit der lichtasubeute geben wobei mit der lichtausbeute hat mich jetzt auch kolege der ein omega hat der hatt die tief schwarz gemacht und als leuchtmittel hatt er nicht die normalen glühbirnen genomen sonder birnen mit led und ich mus sagen absolut super auch von der lichtasubeute und der Tüv hatt nichts dagegen (jedenfals hir bei uns) man kann sogar für die dinger ein gutachten vom tüv bekommen wen sie natürlich den richtlinien entsprechen ist mit geld verbunden müsste man natürlich bezahlen weis jetzt nicht was der tüv dafür haben will , also bei mir gibt es keine probleme mit dem tüv und auch nicht mit freund und helfer aber wie gesagt ich hab sie nicht tief schwarz gemacht und nach meiner meinung doch schon ganz gut den ich hab nur fürs material für die leuchten um zu lasieren so ca 80€ ausgegeben aber wie thor auch sagt das mus jeder für sich selbst entscheiden
Thora Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2593 Alter : 55 Ort : Rodenroth Fahrzeug : Opel Za4a A 1,8 Elegance Anmeldedatum : 18.08.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 14:34
@ Senator3.0l24v
: es geht ja hier auch nicht darum recht zu haben oder nicht , ich wollte nur darauf hinweisen das sowas eben nicht nur gut aussieht sondern u.U. auch Ärger geben kann und bevor man einen Haufen Geld ausgibt sollte man es sich gut überlegen .
Gruß Thomas
:uuu:
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 16:39
Optisch mags ganz nett sein aber wenn sogar der Verkäufer die Teile nur für Show und Shine empfiehlt müsste man doch stutzig werden oder? Klar Tüv kann evtl. bekommen werden, kann ich auch hinschreiben um die Teile loszuwerden...ma abgesehn davon das die Leuchtkraft geringer ist als vorher (Bremslicht ist bei solchen Leuchten nur noch so stark wie Abblendlicht bei normalen Leuchten!!! also könntes sein das de irgendwann ma en netten Heckcrash hast wenn der hinter dir denkt das Licht is an...und ja du bist dann mit mind. 50% Schuld wenn nich sogar mit 100% weil du vorsätzlich Leuchten eingebaut hast die nicht zulässig sind weil sie die vorgschriebene Leuchtkraft nicht schaffen! Also überlegs dir!)
Nimm lieber was vernünftiges...wenn de willst können wir dir bei der Suche nach legalen Leuchten auch helfen aber sowas geht gar nich...achso ja Tüv is möglich über en Leuchtgutachten oder so (Preise kann man sich vorstellen...und nur Reflektoren ranpappen reicht nicht, die müssen so oder so da sein)...
Corsafan86 Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 695 Alter : 36 Ort : Pritzwalk Fahrzeug : Vectra B & Corsa A Anmeldedatum : 11.01.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 17:24
Das wäre echt geil.ich bin gerad bei mir die originalen zu ersteigern.Es giebt sonst einfach keine geilen rückleuchten für den vectra . Hab jedenfalls keine gesehen. Und die die ich verbaut habe gehtgarnicht.
Dennis@Astra Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 100 Alter : 38 Ort : Schloß Holte-Stukenbrock Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan Sport
BMW E46 318i
Opel Zafira A Anmeldedatum : 01.06.09
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 17:48
Was hälste denn von diesen? Artikelnummer: 120291513704
Für das Facelift gibt es ja nicht so viel Auswahl! Leider. Oder die Originalen vebauen
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Frage zu rückleuchten Do Jun 11 2009, 18:14
Die sehn ja nich schlecht aus brauchst halt nur die Lampenträger vom Vorfacelift (Stecker für die Lampenträger passen aber ohne Probleme!!)
Alternativ gibs diese Modelle:
360153400866 schwarz Race
250424527714 weiße Klarglas Teile
360151448251 schwarze Klarglas Teile
110375541641 schwarze Klarglas anderes Design
190312867340 weiße Klarglas anderes Design
Denke ma optisch sind die vom Dennis@Astra am geilsten wobei auch die Race schwarz nich schlecht aussehn!