Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Fr Jun 27 2014, 22:21
Noch is er drinn
Fals ich ihn bergen sollte kommen natürlich Bilder
umbri Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 42 Ort : Mörfelden-Walldorf Fahrzeug : Opel Corsa C Sport 1,2
Opel Omega B Sport II 3,0 Anmeldedatum : 06.10.13
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Sa Jun 28 2014, 11:26
Lustig zu lesen ist, das es von der holden Weiblichkeit abhängt wann du zum Schrauben kommst,
aber im nächsten Post steht dann das du dir noch nen projekt in´s haus geholt hast meine würde mich spätestens dann der Wohnungstür verweisen
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 29 2014, 14:46
Der Samstag hat einige Vortschritte gebracht. Der Corsa wurde erstmal aufgebockt und die Radkästen hinten komplett überarbeitet.
Sämtliche Risse in den Verbreiterungen wurden aufgeschnitten und zum spachteln vorbereitet. Bremsanlage hinten ( noch Trommel) komplett zerlegt und alles erneuert.
Alter Unterbodenschutz und leichte Rostansätze beseitigt. Am ganzen Corsa musste ich nur ein Blech einschweißen und das war ganze 4x6cm groß
Morgen wird der komplette Innenraum leer gemacht und alles für den wiedereinbau vorbereitet. Da ich mir einen komplett neuen Kabelbaum besorgen durfte weil mein Vorbesitzer eine Wegfahrsperre nachrüsten wollte, jedoch keine Ahnung hatte und somit der alte Kabelbaum nur noch Kernschrott war, entschied ich mich für den vom Opel Kadett GSi 2,0 16V. Der hat jetzt direkt den Anschluss für meinen Digi Tacho , jedoch darf ich natürlich alle anderen stecker noch umbauen das die auf die Schalter im Corsa passen.
Da es leider nicht mehr lange bis zum 01.08 ist wird er dieses Jahr wohl leider doch mit orig. Amaturenbrett auf die Strasse zurück kommen. Der Umbau auf Astra F ist aber nicht gestorben,wird nur verschoben.
Auch wenn es noch ein bischen früh ist
welche der beiden würdet Ihr in den Recal lassen?
umbri Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 42 Ort : Mörfelden-Walldorf Fahrzeug : Opel Corsa C Sport 1,2
Opel Omega B Sport II 3,0 Anmeldedatum : 06.10.13
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 29 2014, 16:26
Ganz klar die Borbet
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 29 2014, 19:19
Noch zwei die mit in die Wertung möchte Die ersten drei sind 9x16 et15 und die unterste ist 9x15 et15
So nun bin ich mal gespannt was ihr sagt
bulldog666 .
Anzahl der Beiträge : 2851 Alter : 54 Ort : Wadern-Steinberg Fahrzeug :
Skoda Octavia RS TDI alltagsauto
Opel Ascona C Projekt
Anmeldedatum : 11.03.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 29 2014, 21:40
Borbet , TurboFelge oder die Brock Felgen denn die Space Line passen nicht zum stil vom Corsa A die sehen top aus auf neueren Opel's
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Jun 30 2014, 00:03
ich würde auch die turbo felgen drauf lassen die schonmal drauf waren, die sehen am besten aus meiner meinung nach
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Jun 30 2014, 17:56
da der corsa auf breitbau getrimmt ist würde ich persönlich auch ne dicke felge wählen...also meine wahl würde auf die brock b1 fallen....
p.s.: leute ,das letzte bild ist keine ronal turbo , sondern ne schmidt th line... da es die turbo NUR in 7x15 gab (in original),...
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Di Jul 01 2014, 00:42
Richtig Dennis . Es sind Schmidt Th
Denke auch das die Brock B1 als erstes drauf kommen und die Borbet A in Reserve bleiben
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mi Jul 02 2014, 22:08
So gestern noch bischen was gearbeitet bzw die Garage voll Dreck gemacht
Heute ist nur der Motor raus geflogen und bekommt ab morgen seine Frischzellenkur
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jul 06 2014, 13:05
Sonntag is Füller Tag
Die Vorbereitungen laufen
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jul 06 2014, 21:04
Feierabend für heute
Ich liebe diese Perspektive
Am Dienstag nochmal schleifen und dann endlich Lack drauf. Motor ist soweit auch wieder fit. Kabelbaum noch Innen auf Carsa umlöten und alles wieder einbauen. Sollte also bis zum 30.07 alles wieder zusamen sein für den ersten Ausflug auf´s Treffen
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Jul 07 2014, 18:33
Schick Schick...... wie aus einem Guss !
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Di Jul 08 2014, 12:47
ohhh mann...spachteln und schleifen...wie ich das hasse.. zum glück muß ich das nicht machen
aber klasse sache...
was ich leider nicht ganz verstehe ist , wieso macht ihr die scheiben nicht raus...ist doch beim corsa a in 5 minuten erledigt ...
aber sonst schon klasse arbeit,....
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Sa Jul 12 2014, 09:36
Normalerweise würde ich die auch raus nehmen, jedoch läuft mir langsam mal wieder die Zeit weg
und mein Vorbesitzer hatte nicht nur Beton zuviel sondern scheinbar auch Scheibenkleber
Und eins haben wir gemeinsam Dennis. ICH HASSE SCHLEIFEN AUCH
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt