Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 19:59
Naja bei den Gewicht beim Corsa hinten ist sowas nur von Vorteil man hätte es aber auch eleganter lösen können:):):)
R.e.d.Devil Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 611 Alter : 39 Ort : Kreis Düren Fahrzeug : Astra H Caravan 1.8 Innovation, Corsa A im Langzeitaufbau Anmeldedatum : 03.10.09
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 21:31
warum macht man sowas
AsconaDave Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 36 Alter : 44 Ort : 55435 Gau Algesheim Fahrzeug : Ascona B Bj 79 4 Türer 2,0s 304 grad Nocke Gruppe A
KAW 100/80mm Gelbe Konis Modern Line 8x15 ET 10
Astra G 1,8 16V Silber Edition mit Alcantara leder. Alttags Wagen Anmeldedatum : 13.08.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 23:22
Vielleicht war er ihm hinten nicht Tief genug..
DanielSun Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3231 Alter : 35 Ort : Liepe Fahrzeug : Opel Vectra C 1,9 CDTI OPC line I Anmeldedatum : 24.02.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 23:34
hmm guter heckaufprallschutz ^^ wer weiss was der tüv dazu sagen würde so solch einer konstuktion ^^ ob man sowas eingetragen bekommt
hab ja schon vieles gesehen aber das is bislang der oberhammer
willste das drinne lassen oder wie ^^
Zuletzt von DanielSun am So Aug 28 2011, 23:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 23:35
Loch bohre und mit ner Ladung TNT freisprengen...............
DanielSun Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3231 Alter : 35 Ort : Liepe Fahrzeug : Opel Vectra C 1,9 CDTI OPC line I Anmeldedatum : 24.02.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Aug 28 2011, 23:39
zum beispiel
aber hab ebend gesehn haben das ja ned rein gegossen wa sondern iwi da reingewuchtet
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Aug 29 2011, 11:03
DanielSun schrieb:
zum beispiel
aber hab ebend gesehn haben das ja ned rein gegossen wa sondern iwi da reingewuchtet
Ja hab ich auch gedacht, ist aber nicht. Die haben das direkt im Auto gegossen
Ich denke mal ich werde mich mit der Hilti bewaffnen und weg damit. Hab noch nie mit ner Hilti am Auto geschraubt
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Aug 29 2011, 12:14
würde ich nicht machen... durch die starken vibrationen machst du dir das auto zur sau... mit pech reißt die wanne raus...
bohr ein loch , dübel und haken rein und mit nem motorkran rausgehoben.... oder 2mann 2 ecken...
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mo Aug 29 2011, 14:45
Dennis i500 schrieb:
würde ich nicht machen... durch die starken vibrationen machst du dir das auto zur sau... mit pech reißt die wanne raus...
bohr ein loch , dübel und haken rein und mit nem motorkran rausgehoben.... oder 2mann 2 ecken...
Ja htte ich auch nicht wirklich ernst gemeint werde es dem Vorbesitzer auf den Hof stellen und Ihm ne Zahnbürste geben,damit kann er die Mulde wieder sauber machen
So jetzt reicht es aber ,die Idee mit dem Motorkran denke ich werde ich in die Tat umsetzen. Es wird aber auf ale fälle Bilder geben wenn ich den Schatz hebe
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Di Nov 22 2011, 16:59
SOOOO nach längerer Pause beim Auto schrauben, durfte ich heute dann doch nochmal ran.
Habe mir heute morgen mal meine vor einiger Zeit besorgte Astra Pappe vorgenommen und versucht diese in meinen Corsa einzubauen. Erste ergebnisse nach Stunden des Fluchens und zerschnittener Hände seht Ihr hier
Sieht finde ich bereits ganz gut aus, jedoch noch immer viel zu ändern drann bis es 100% passt und wieder alles Funzt .
Werde weitere Bilder folgen lassen und ich hoffe ja mal das ich nun nicht erst wieder in 4 Wochen an dem Auto weitermachen darf << Sie liebt mich halt
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mi Nov 23 2011, 21:34
ohha... ich hätte nicht gedacht das ein astra brett in nen a-corsa paßt von der breite her ohne was weg zu schneiden...
aber wird sicher klasse...
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Mi Nov 23 2011, 22:18
passt auch nicht ohne schneiden!!! Aber wenn man es richtig macht sieht man nichts davon
hoffe ich zumindest wenn ich fertig bin
wie gesagt weitere Bilder weden folgen ( freu freu )
war mir gerade noch ein neues zusatz Projekt anschauen, vieleicht bekommen meine kleinen bald nen großen Bruder
Nen 2,0 E Manta B mit Irmscher front solls werden , al schauen ob noch ein Platz fei ist für Ihn
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Sa Dez 03 2011, 17:22
So trotz Manta Kauf und eigentlich Hauptbaustelle ,muß man ja zugreifen wenn man was findet
Hab mir da mal was für mein Astra Cockpit besorgt ,was die Motorleistung anzeigt
und morgen fahre ich auch einkaufen ,aber dann wieder für mein Manta Projekt freu freu .
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Dez 04 2011, 00:04
feines tachochen...
aber da mußt du die tankanzeige und das ziffernblatt ändern , da der astra ja nur 50 liter tank hat...
sonst ganz schick...
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Dez 04 2011, 01:09
Dennis i500 schrieb:
feines tachochen...
aber da mußt du die tankanzeige und das ziffernblatt ändern , da der astra ja nur 50 liter tank hat...
sonst ganz schick...
Das ist richtig, jedoch ist das ganze ja in einem A Corsa wenn´s fertig ist und nicht im Astra
Sprint .
Anzahl der Beiträge : 1816 Alter : 43 Ort : 56294 Münstermaifeld Fahrzeug : Omega B Limo
Baujahr: '94
Motor: X25XE V6
Anmeldedatum : 31.01.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Dez 04 2011, 11:41
Jou, Tommy, da muss ich ja echt mal nach Esch kommen und mir das mal ansehen. Geile Arbeit
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Dez 04 2011, 20:54
oh...ach ja...na dann eben 45 liter
Custom G Coupe Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 223 Alter : 42 Ort : Langenargen Fahrzeug : Astra Coupe Anmeldedatum : 06.11.08
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Dez 11 2011, 12:34
Astra Amaturenbrett im Corsa hab ich auch noch nie gesehen
klasse idee
bin gespannt wie es fertig umgebaut aussieht und passt
Andy
Corsilla88 Scheunen-Newbie
Anzahl der Beiträge : 18 Alter : 34 Ort : Leutkirch im Allgäu Fahrzeug : Opel Corsa A 1.4l Bj 92 170tkm Anmeldedatum : 25.08.11
Thema: re So Dez 11 2011, 14:20
Also ist echt mal ne klasse idee mit dem f amaturenbrett aber bestimmt schweine arbeit oder??
Darkfight Scheunen-Newbie
Anzahl der Beiträge : 21 Alter : 40 Ort : Düren Fahrzeug : Corsa A Anmeldedatum : 15.06.12
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 24 2012, 21:32
Hab deinen kleinen ja schon in Gillenfeld bewundern dürfen, bin ja dieses jahr gespannt was sich verändert hat
>>>eNgLiScH<<< Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 728 Alter : 38 Ort : Sachsen Anhalt Fahrzeug : Corsa A C16SE
Astra F Caravan X16XEL Anmeldedatum : 23.03.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt So Jun 24 2012, 21:47
Geile Sache der Umbau! Vor allem dein A Brett vom F Astra!
Nur komm ich auf keinen anständigen Grund ,wozu die BEtonplatte im Kofferraum sein sollte.
Zuviel Power wie im Mantafilm,kann ja nich sein,da Frontantrieb.Des FW runterdrücken ,wei der Corsa zu hoch is,war is auch Quatsch.
Also was solls für Gründe gegeben haben um sowas zu machen???
Darkfight Scheunen-Newbie
Anzahl der Beiträge : 21 Alter : 40 Ort : Düren Fahrzeug : Corsa A Anmeldedatum : 15.06.12
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Fr Jul 13 2012, 09:44
vieleicht gehörte das auto dem paten und er hat seine katze auf mafia art begraben ;-)
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Sa Jul 14 2012, 01:44
ist der beton schon draußen ?
also ich glaub nicht das man den rausheben kann
wenn der um die befestigung des ersatzrades drumrum geflossen ist und dann hart geworden ist kannstr du es vergessen dann ist der brocken fest
da hilft echt nur die hilti und mit viel glück bekommst du das ding raus
mit viel pech musst du die ersatzradmulde rausflexen und eine neue reinschweißen
gruß Patrick
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Fr Jun 27 2014, 19:32
Hi Leute nach langer Pause...ja ich lebe noch
Leider bin ich aus Zeitgründen jetzt erst wieder an meinem Corsa zu gange. Das Projekt Manta liegt auch immer noch im (Winterschlaf)
Erste erfolge vom Corsa wären zu berichten, in wie folgt
Neuer Kabelbaum Provisorich verlegt und JA er läuft wieder. Ab morgen 8:00 Uhr wird er nun zerlegt und hoffentlich bis ende July wieder zusammen sein.
Mein Ziel (mit Genehmigung meiner Frau)
Am 01.08 in Felsberg mit Cazador auftauchen .
Mal schauen ob das funktioniert.
Bilder und weiteres werden jetzt natürlich wieder folgen
umbri Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 42 Ort : Mörfelden-Walldorf Fahrzeug : Opel Corsa C Sport 1,2
Opel Omega B Sport II 3,0 Anmeldedatum : 06.10.13
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt Fr Jun 27 2014, 21:32
Was´n nu aus dem Betonklotz geworden??
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Der Umbau beginnt , langsam aber er beginnt