Anzahl der Beiträge : 36 Alter : 42 Ort : Göttingen Fahrzeug : Bin momentan ohne Auto unterwegs. Wird sich aber in 2 Monaten ändern. Dann stelle ich mein "neues Baby" hier vor, versprochen Leute.
Anmeldedatum : 15.12.09
Thema: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mi Dez 30 2009, 18:27
Hi ich wollte euch mal meinen corsa a zeigen,da ich den gerade aufbaue kan ich euch nur etapenbilder geben ich Hoffe das reicht euch auch erstmal.So ich habe meinen Tacho auf grüne LED umgelötet (okok mein schatzi hats mir gezeigt wie es geht ) Hier mal die bilder ich hoffe sie gefallen euch. Erst mal die Daten: Opel Corsa A Bj 92 1.2l 60 ps Kaufpreis 150 euro Kilometer laufleistung 66535
Bisher verbaut: Audioline endstufe emphaser mitteltöner Boxen Magnat dopel Flex basskiste Neben scheinwerfer hella Positionsleuchten
Erst mal die scheibe weg. Und weiter geht das ausräumen. Nach ca 2 stunden habe ich die kabel gelötet und die LED eingeklebt.Dan den Tacho langsam wieder zusammen setzen. So sieht der Kabelsalat dan aus. So weit so gut. Dan hat mein Schatzi die tolle idee gehabt Deko diamanten zu verwenden für den wie er sagt "BLING BLING" efect. Nun wieder den tacho zusammen bauen und ein kleiner Test. Sieht doch ganz schick aus oder was meint Ihr so?? Gruß die Cors a tunerin
Astra G Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 578 Alter : 38 Ort : Großburgwedel Fahrzeug : Opel Astra G : Bj 1999 / 101 Ps
Farbe schwarz Anmeldedatum : 28.10.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mi Dez 30 2009, 18:30
ja schon echt geilo aber du kannst ruhig auch noch ein paar andere bilder rein machen büdde
Eggi Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 365 Alter : 35 Ort : Dargelin( nähe HGW) Fahrzeug : Opel Astra F cc
c14nz 60 PS
Anmeldedatum : 03.05.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mi Dez 30 2009, 20:24
Astra G schrieb:
ja schon echt geilo aber du kannst ruhig auch noch ein paar andere bilder rein machen büdde
Da stimme ich Astra G zu.
Aber sieht ganz gut aus, obwohl Grün nicht grade meine Farbe ist.
Aber das ist wieder Geschmackssache.
MfG
Patte Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1580 Alter : 42 Ort : Hamm/Westfalen (Bockum-Hövel) Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan CD Sport 1.8 16V Anmeldedatum : 12.09.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mi Dez 30 2009, 23:25
Sieht ja schon nicht schlecht aus, finde es nur komsich das es an den Seiten nen bissl rausleuchtet. ich mein sieht oben nen bissl viel aus. und unten ist es so dunkel
Anzahl der Beiträge : 2371 Alter : 38 Ort : Göttingen Fahrzeug : Kadett E , Manta B GSI, Vectra A V6, Kadett E Anmeldedatum : 19.08.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Do Dez 31 2009, 14:55
Ich muss meiner perle mal sagen das sie das sehr gut gemacht hat es war ihre erste arbeit und das mit den rausleuchten das sieht nur so aus da der tacho nicht wie üblich durch leuchtet sondern nur anleuchtbar ist.Und sie hat 10 led verwendet.SCHATZIIII BIN STOLZ AUF DICH HASTE FEINGEMACHT!!!!
Sumibad Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 371 Alter : 38 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Astra f Caravan 2,5 V6 Anmeldedatum : 21.09.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Fr Jan 01 2010, 18:14
wenn es eine 1,2 litermaschiene ist hat er aber 45 PS nicht 60 Ps
Opelmaus -
Anzahl der Beiträge : 6394 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Fr Jan 01 2010, 19:54
Also ich finde auch für´s erste mal und dann gleich sowas ..super gemacht
wobei jetzt grün nicht unbedingt so meine Farbe gewesen wäre ..aber ansonsten schon klasse
Anzahl der Beiträge : 2371 Alter : 38 Ort : Göttingen Fahrzeug : Kadett E , Manta B GSI, Vectra A V6, Kadett E Anmeldedatum : 19.08.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Sa Jan 02 2010, 19:36
Ne der hat 60 ps der motor ist ja auch nicht mehr standart(der besitzer sagte der motor sei komplet bearbeitet worden)
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A So Jan 03 2010, 18:02
Spanischer 1.2si quasi oder wie? Tachobeleuchtung is nich übel zwar is grün nich mein Fall aber definitiv ma was anderes...hoffe das wirkt nur auf den Fotos so extrem grell...
Sumibad Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 371 Alter : 38 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Astra f Caravan 2,5 V6 Anmeldedatum : 21.09.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A So Jan 03 2010, 18:57
was hat er den gemacht das 15 ps rauskommen
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A So Jan 03 2010, 20:07
.
also ich guck ja seit tagen hier zu... alles fein...nur der tread heißt doch : "mein spanischer corsa" ... aber es geht nur um den tacho
wie wäre es mal mit nen paar daten , bildern vom corsa selbst....???
weil sonst könnte der tread auch in den umbauberichte bereich..
Anzahl der Beiträge : 2371 Alter : 38 Ort : Göttingen Fahrzeug : Kadett E , Manta B GSI, Vectra A V6, Kadett E Anmeldedatum : 19.08.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A So Jan 03 2010, 21:26
@Dennisi500 daten stehn oben bilder macht meine olle die tage hat sie doch geschrieben.
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mo Jan 04 2010, 00:36
wohl auch einer dem was erzählt wurde beim kauf. Erzählt wird leider immer viel :we:
killer2000spy Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 184 Alter : 38 Ort : Schöningen Fahrzeug : Corsa A C12NZ Anmeldedatum : 16.08.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mo Jan 04 2010, 19:01
Hallo
Also einen 1,2liter ist eigentlich garnicht so schwer auf 60PS zu bekommen, alles aus dem Opel Regal und ziemlich unauffällig, wenn man es dann noch übertreiben will geht das sogar noch heftiger.
1. Sache die man machen kann: Kopf vom 1,3er plus Nocke und Doppelflutigen Krümmer = ca.60PS
2. Sache die man machen kann: Man baut ne Kurbelwelle vom 1.4er ein. Da die Smalblock Motoren ihren Hubraum aus der Kurbelwelle holt ist es dann ein 1.4er.
3. Um wirklich alles rauszuholen kombiniert man beide sachen und hat dann ca.80PS rausgeholt.
Das Problem ist an der ganzen Sache ist das man mit der Kombination keine AU mehr bekommt.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mo Jan 04 2010, 21:30
killer2000spy schrieb:
Hallo Also einen 1,2liter ist eigentlich garnicht so schwer auf 60PS zu bekommen, alles aus dem Opel Regal und ziemlich unauffällig, wenn man es dann noch übertreiben will geht das sogar noch heftiger. 1. Sache die man machen kann: Kopf vom 1,3er plus Nocke und Doppelflutigen Krümmer = ca.60PS 2. Sache die man machen kann: Man baut ne Kurbelwelle vom 1.4er ein. Da die Smalblock Motoren ihren Hubraum aus der Kurbelwelle holt ist es dann ein 1.4er. 3. Um wirklich alles rauszuholen kombiniert man beide sachen und hat dann ca.80PS rausgeholt. Das Problem ist an der ganzen Sache ist das man mit der Kombination keine AU mehr bekommt.
also sollte das alles so sein und funktionieren , sind das sehr feine tips finde ich...
also für die corsa leute..
.
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mo Jan 04 2010, 21:37
Und dann noch ne richtige Sportauspuffanlage mit Sportkat...da hatter dann bestimmt nochma 5PS mehr... habter denn die bremsen gleich noch angepasst?...
aso..."Ironie&Spass aus"
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Mo Jan 04 2010, 23:59
Sorry aber du redest nicht so die wahrheit. Die Kurbelwelle ist die selbe also haben gleich viel hub. Und plus und plus so rechnen kannst du das nicht.
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 00:18
Sind ma hier bei den Supergenaue hier wird nur P ma Daume gerechnet...................
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 01:01
Man erspart vielleicht den einen oder anderen was falsches zu machen.
Corsa A Tuner Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 36 Alter : 42 Ort : Göttingen Fahrzeug : Bin momentan ohne Auto unterwegs. Wird sich aber in 2 Monaten ändern. Dann stelle ich mein "neues Baby" hier vor, versprochen Leute.
Anmeldedatum : 15.12.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 20:30
Hi Hi Liebe Opel gemeinde so hier mal ein paar Bilder von meiner kleinen "KNUTSCHKUGEL"
Die alten Spiegel fand ich Mies,deshalb habe ich mir solche geholt die auch mein Macker an sein wagen hat.Schaun gut aus oder??
Anzahl der Beiträge : 1270 Alter : 31 Ort : Zürich Fahrzeug :
Corsa B GSi
Kadett E GSi Anmeldedatum : 28.07.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 20:33
sry die spiegel sind überhaupt nicht mein fall passen meiner meinung nach nicht an einen "youngtimer" ein bisschen mehr zeitgenösisches tuning, die originalen hätten völlig gereicht nach meiner meinung
was sind den die nächsten vorhaben felgen & fahrwerk?
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 20:40
.
sorry.. auch mir gefallen die überdimmensionalen , absolut formlich nicht zum corsa passenden spiegel nicht... haben weder ne passende form , zu groß sind sie auch...
was soll denn die schaltuhr? färst du meile ?
sorry aber nen kleiner drehzahlmesser hätte es doch auch getan...oder gleich nen gsi tacho...
.
killer2000spy Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 184 Alter : 38 Ort : Schöningen Fahrzeug : Corsa A C12NZ Anmeldedatum : 16.08.08
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 20:52
Hallo,
@Opel-boy Es ist leider die Tatsache das die kleinen Motoren ihren Hubraum aus der Kurbelwelle holen. Ich hatte selber mal diesen versuch gemacht aus einen 1,2er einen 1,4er zu machen und es hat geklappt, ich habe vorher ausgelietert und hinterher auch und ich hatte mehr hub erziehlt. Das ganze war eigentlich so gekommen weil wir einen defekten 1,3er mit Kurbelwellen schaden bekommen hatten und haben die mit einer vom 1,2er und eine vom 1,4er verglichen und mussten feststellen das sie anders sind. Wir hatten leider keine anderen 1,6er kurbelwelle runliegen sonst hätten wir auch mal mit ihr verglichen.
Tobi Schneekloth Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 109 Alter : 32 Ort : Kiel Fahrzeug : Opel Astra Anmeldedatum : 29.12.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 21:18
wat dat?
Edit: Drehzahlmesser? Uhr?
Sumibad Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 371 Alter : 38 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Astra f Caravan 2,5 V6 Anmeldedatum : 21.09.09
Thema: Re: Mein Spanischer Corsaaaaaaaaaaaaaaa A Di Jan 05 2010, 21:20