Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 11:42
ja endlich sind die hände und die maske von der haube runter...hab nun neue pläne was das auto betrifft.. wird komplett leergeräumt nur zwei schalensitze rein . und neuer motor. bin nun echt am überlegen was für ein motor entweder ein c25xe v6 motor aus vetra und ein MV6 aus ein omega.wenn ja weiß ich noch nicht wie ich den unter bekommen soll.bräuchte dann hielfe von der opelscheune.
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 51 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 12:10
In die Radkästen, bekommst du aber keine 18" unter gebracht. Denn die Felgen die jetzt drauf sind, haben ja schoon recht wenig Platz. Bin ja mal auf das Endergebniss gespannt.
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 12:30
Sieht geils aus...
Aber 18 Zoll aufm Corsa das ist nix kannste ja genau so gut 14er aufm Humvee machen...........
Un nen 6Zylinder im Corsa der 2l 16v ist schon zu schwer für Corsa ich glaub mim 6er kannste keine kurve mehr mit über 30fahren weil der Motor dich sonst aus der Kurve schiebt.......
Auserdem ob das in den kleine Motorraum passt ich weiss ja nicht aber ein ein Wartung des Motors wird dann auch kein Zuckerschlecken.........
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 12:42
die felgen bleiben drauf. wäre mir zuviel arbeit.was noch geändert wird, dass wird ein ölkühler sichbar an der stoßstange rechts.mehr nicht.
tja und mit dem motor weiß ich auch noch nicht ob das paßt.aber passen tut als sagt man
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 40 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 12:47
Natürlich past der da auch rein einfach mal googeln
Mußt dir nur mal die Frage stellen um was es dir geht ? Willst du was besonderes was nicht jeder hat dann bau den V6 ein, geht es dir um Leistung dann bau lieber ein c20xe oder LET ein und mach den noch auf. Vor allem wird das alles nicht billig , V6 & C20Let nehmen sich nicht viel was die Umbaukosten, Anschaffung ect.pp angeht ....
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Mai 23 2011, 13:03
moin....
also ein c25xe ist billiger als ein c20let motor. das hab ich schon bei E-bay angeschaut. antriebswellen baut mir ein kumpel und motorhalter selberbauen und aus ein Kadett e rein schweißen oder so. ich glaub es wird nur echt eng wegen der servopumpe und so. und ein c20xe oder ein c20let fährt jeder rum
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 40 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
Thema: Re: Mein Corsa A Di Mai 24 2011, 11:16
naja wenn ich schon V6 einbaue würde ich direkt zum 3.0er greifen, die 2,5er sind so lala finde ich von den Fahrleistungen. Ob aber selbst der 2,5er so viel billiger ist ? denke mal nicht das du den so reinklemmen willst wie er ist ?
Das mit den a-wellen würde ich mir überlegen k.a welche qulifikationen dein Kumpel hat, nur ist es unlustig wenn eine Welle bricht weill dann gehts unkontroliert zu einer seite ....
MFG
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 07:56
hmmm.. mal schauen hab 2 motoren zur auswahl was das betrifft.
hab gestern angefangen den innenraum ( dachhimmel zu lacken ) heute noch den rest machen und den überrollkäfig noch zuende lacken. Bilder folgen......
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 08:36
he stony altes haus...
ich würde euch aber auch mal die andere seite in kopf rufen...
es geht j anicht nur um feuer im corsa , sondern auch sicher um die fahrbarkeit...
soll ja sicher nen auto für die straße werden...oder ??
weiß ja nun jeder das ich absoluter 6-zylinder mann bin... aber dennoch müßt ihr dran denken das ein v6 im corsa auf der laweden vorderachse nicht unbedingt spaß machen muß...
wenn der corsa innen fast leer ist nur mit bissl käfig drin , wird der dann zuuuu kopflastig und nicht schön fahrbar...
wenn es um fahrbarkeit und leistung geht würde ich zum 4 zylinder fön greifen...(turbo) .. ich weiß , hat jeder , aber warum ?? weil fetzt...
nen 6 zylinder ist einiges schwerer...und auch durch seine form eben kippt er bzw drückt er den corsa vorn weit vor / runter... somit "schwänzelt" das heck weil es zu leicht ist...
aber ascifan hat recht....wenn schon v6 , dann gleich richtig...also 3l :daumenhoch:
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 09:28
moinsen Dennis...( der Mann aus dem nahen Osten )
also v6 sollte es sein ,weil c20let werden zu teuer gehandelt . gebe dir recht wegen kopflastig und so, aber wenn werde ich das auto nur zum treffen bewegen und meilen rennen und nicht für den altagsgebrauch erstmal. wenn ich mich entschieden haben was für einen ob ein 2,5 oder 3,0 motor mit F16 getriebe oder F20 getriebe bräuchte ich vieleicht deine hilfe beim einbau wenn es geht.
gruss stony
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 11:24
Dann musst du das Ansprechverhalten vom 6 Zyl. aber ändern. Erleichteretes Schwungrad und co !! Massenträgheit Kontern ??! Ganz ehrlich mit nem 6 Zyl. alleine ist kein 1/4 Meilenrennen zu gewinnen. Wenn du den nacher aufrüstest bist du auf dem Selben Preisniveau wie beim 4Zyl. Let. Bloß mit dem unterschied das deiner mit V6 mehr wiegt !! Würde das nochmal überdenken. Oder mache es so und sammle daten (Gewichte von Anbauteilen/Getriebe und Aggregaten/Motor) und stelle diese gegeneinander auf (KG gegen PS) 6Zylinder gegen aufgeladene 4 Zylinder.Das A und O der Beschleunigung !!! Drehmomentwerte sind auch zu berüksichtigen. Dann tauchen die Fakten auf wie du gegen die Konkurenz antrittst, und es wird einem schneller klaa was man machen will.
Wer im Motorsport was erreichen will war noch nie billig weggekommen leider !
Gruß Sven
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 35 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 11:38
Drehmomentwerte der corsa wiegt nix der brauch net viel Drehmoment.....
Die 600kg packt auch en 2l Motor schnell zu beschleunigen.......
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 11:50
Ich glaub du hast keine Ahnung worum es beim 1/4Meilenrennen oder allgemein beim Motorsport geht. Du redest von 600 kg Karosseriegewicht ich rede auch noch von massenträgheit vom motor selber ,das ansprechverhalten und Kraftübertragung im effektivem Bereich. Außerdem wiegt der corsa nacher mehr als 600kg viel mehr ! Anstatt einen blöden Satz in diesen Tread zu schreiben hättest mal lieber hingeschrieben wieviel so ein 3 oder 2,5 Litermotor wiegt mit getriebe und anbauteilen ! Das würde dem Themenstarter mehr helfen als ein gedankengang ohne Rückhalt und grundwissen vom Rennwagenbau.Ich mache diesen Rennsportkramm schon seit etlichen jahren und das nicht nur an einer Marke. Wenn das hier ernstgemeint ist was er vorhat ist dummes Geplänkel nicht gerade hilfereich. Das kostet imerhin auch noch Geld das ganze spiel. Und an Thema Sicherheit sind wir noch garnicht das wird dan noch teurer !!!
Gruß Sven
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Fr Mai 27 2011, 16:14
Also......
wenn bleibt der motor erstmal serie und die vorderachse ändern und bremsanlage ändern und paar streben mehr einbauen im groben. dann wird irgendwann nach und nach weiter augerüstet ( motor = turbo oder kompressor ) und andere kleinigkeiten so ist meine vorstellung erstmal im groben. ich weiß das es nicht billig ist, deswegen alles nach und nach.
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Mai 28 2011, 18:46
So gestern und heute weiter an der karre gearbeitet. hab heute sage und schreibe 3 std. gebraucht um den döddel überrollkäfig wieder einzubauen alleine
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Mai 28 2011, 18:56
so morgen wird weiter im fußraum gearbeitet und nächste woche amerturenbrett bearbeiten .... tachoeinheit fliegt raus .. kommt nur ein drehzahlmesser rein und ein kleiner tacho vom motorradzubehör..( digital )
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Aug 21 2011, 13:45
Tommy´S Corsa A Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 427 Alter : 46 Ort : Kaisersesch Fahrzeug : Astra G Coupé Turbo LEH
Manta B GT/E , GSi
Corsa A 2,16V
Zafira A
Opel GT Roadster Anmeldedatum : 10.07.11
Thema: Re: Mein Corsa A So Aug 21 2011, 15:47
Sieht echt schick aus , werde mit meinem erst im Winter anfangen , bin mal gespannt wie Du das im Innenraum verwirklichen möchtest, bzw wie es am schluss aussieht .
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 10:19
moin moin.....
so hab mich nun entschieden....es kommt ein MV6 3.0 motor rein....ein kollege will sein sein omega schlachten und komm günstig daran. werde dann alles schlachten was ich dafür brache wegen umbau usw. usw. bilder folgen dann..
gruss stony
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 10:55
1/4 Meilen Auto ??? Oder Spassmaschine ???
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 11:07
@ Cazador : beides... wird kein alltagsauto...aber es soll vernüftig alles verbaut und umgebaut werden. so das es fahrbar ist und bleibt.
Cazador ..
Anzahl der Beiträge : 6549 Alter : 42 Ort : Münstermaifeld Fahrzeug : Calibra C20XE
Kadett B Limo 1.1
Kadett C Coupe 2.0 GT/E
Kadett E Stufh. Irmscher Sprint
Insignia A 2.0 CDTi
Adams S
Mokka 1.6 Cdti 4x4
Opel GT1900 (In Restauration) Anmeldedatum : 18.12.10
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 11:09
Safty First !!! Ist ne gute Einstellung dann bin ich mal gespannt !!!
Sprint .
Anzahl der Beiträge : 1816 Alter : 43 Ort : 56294 Münstermaifeld Fahrzeug : Omega B Limo
Baujahr: '94
Motor: X25XE V6
Anmeldedatum : 31.01.11
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 12:10
Corsa mit 3l Maschine.
Du Porschekiller.
Gruss Alex
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 13:21
@ cazador : bin auch gespannt...hoffe das alles klappt wie ich mir es vorstelle. . ( umbau fängt so anfang nächstes jahr an mit hilfe von dennis i500 ) aber wie gesagt,muss noch teile besorgen ( was alles dazu gehört für umbau ) hab bei dennis schon mal anklingeln lassen wegen umbau und werden nochmal genau darüber sprechen ( dennis + ich )so ende dezemmber oder januar wann und wie es von statten gehen soll und wie dennis zeit hat.
gruss stony
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Corsa A So Sep 11 2011, 21:15
ich ??? ich weiß von nix
nein spaß.... aber mit der zeit müssen wir mal sehn....
was zum thema... also ich denke der corsa wird zwar rennen wie sau , aber fahrbarkeit nicht sonderlich sahne , da er vorne sau schwer wird... ist zwar blöd wegen dem gewicht her , aber dann würde ich ihn hinten wesentlich schwerer machen...das ne gewichtsverteilung um die 60/40 oder ideal 50/50 kommt..was aber schwer wird...