Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Okt 17 2009, 18:47
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 50 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
Thema: :-) Sa Okt 17 2009, 18:52
moin stony lebst ja auch noch :uuu:
finde es auch schade das ich dein coupe nicht mehr gesehen habe oder gehört habe oder fahren sehen habe aber wenn es für dich besser ist das er weg gegangen ist, dann soll es auch so sein :angst18:
aber ich bin schon gespannt was du aus dem corsa schönes zauberst und bis zum endergebnis wünsche ich dir viel spass und glück beim schrauben und einen angenehmen winter
gruss dr. risse
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Okt 24 2009, 12:05
hier mein motor :frech:
gruß stony
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Okt 24 2009, 17:01
Sieht ja schon ziemlich nett aus was du da brutzelst und vorbereitest... :twisted:
killer2000spy Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 184 Alter : 38 Ort : Schöningen Fahrzeug : Corsa A C12NZ Anmeldedatum : 16.08.08
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Okt 24 2009, 22:30
Hallo
Hier mal von Corsa A Fahrer zu Corsa A Fahrer, wie kann man die Radeläufe hinten so scheiße ziehen, wenn dann hätte man mehr in der höhe ziehen sollen das er flächiger raus kommt. Desweiteren, bist du schon einmal Corsa mit 2l16V gefahren? wenn nein dann bau den Motor ein und verheiz nen paar Sätze Reifen, wenn ja dann wüstest du das man damit kaum Grip bekommt. Ein C16SE oder gar ein C16NZ würde schon reichen. Habe schon gesehen wie ein Corsa A mit einem C16NZ auf der 1/4 Meile einen Omega mit knapp 250Ps versägt hat. Oder du legst dir auf jeder Seite 1 25kg sack Zement auf die Dome zwecks andruck damit der grip da ist. Ist nicht böse gemeint ist halt meine Meinung.
QP Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 2101 Alter : 40 Ort : Hansestadt Stralsund Fahrzeug : Vectra A 2,0 8V, Vectra A 2,5 V6 24V, Alfa Romeo 156 V6 2,5 24V
Anmeldedatum : 28.07.08
Thema: Re: Mein Corsa A Sa Okt 24 2009, 22:43
Also ich finde das Perfekt!!!
Klar gehen die 1,6er in dem Wagen ab wie die Hölle, aber nen 20XE ist schon mal ne Ansage. Du darfst ja nich immer vom Start bei 0 km/h ausgehen...was ist denn bei 120 km/h in der dritten Welle??? Dann haste mal ne S-Tonne neben dir...und der latscht aufs Gas...du auch.
Da merkste dann die 150PS erstmal richtig!!!
So soll es sein!
Ich find das super!!!
Mache grad ähnliches, nur eben mit nem 8V ;)
Freue mich aufs Ergebnis!
gruß QP
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 01:42
Also wenn er mit den C20XE startet wirst du mit nen 1,6 keine chance sehen. Hast du ein Corsa mit C20XE? Mein kollege ja war anfang des jahres in derr flash und das geht voran.
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 08:25
moin...... also wegen motor : 2006 in magdeburg ( opeltreffen ) war ein 75 ps motor drin aus ein ascona c 1/8 meile in 10,4 sec gemacht. und spitze war nur 180 - 190 km/h.
radläufe : jeder macht dat anders.iss geschmacks sache.mir gefällt dat so besser. ( iss net böse gemeint )
PS : gebe qp und opel-boy recht,deswegen mache ich dat so
killer2000spy Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 184 Alter : 38 Ort : Schöningen Fahrzeug : Corsa A C12NZ Anmeldedatum : 16.08.08
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 10:05
Hallo
Ich selber besitze keinen mit nem 20XE habe aber auch schon so ein WE hinter mir wo wir ein umgebaut haben und Probefahrt muss ja einer machen. Ich habe in den ersten 3 Gängen kein Grip bekommen, stattdessen habe ich vorne beide Räder (neu) runter gebrannt auf 200km. Selbst mit meinem 1,6SE habe ich schon bei trochener Straße Probleme Grip zu bekommen, meinste echt das wird mit nem 20XE besser? Wie gesagt, ist nicht böse gemeint ist halt meine Erfahrung.
QP Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 2101 Alter : 40 Ort : Hansestadt Stralsund Fahrzeug : Vectra A 2,0 8V, Vectra A 2,5 V6 24V, Alfa Romeo 156 V6 2,5 24V
Anmeldedatum : 28.07.08
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 10:17
Naja, es gibt nun zwei möglichkeiten...
entweder er kann seinen Gasfuß dementsprechend drosseln, oder (und das klingt für mich plausibler) ihm ist das latte mit dem Abrieb.
Anscheinend ist unser Stony ja eh ein Fighter, und da ist das Gummi ja eh nur zum wegbrennen da ;)
Und wer vorher ein C-Coupe mit nem 3,6 Liter Bi-Turbo hatte kann auch mit nem Corsa A mit 150 PS um denke ich.
Ich hab noch keine Erfahrung mit dem Motor in diesem Auto, aber ich stelle mir das nicht soooo schlimm vor. Ich denke eher dass das lustig ist...schöne Spaßbude!
gruß QP
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 12:39
Hmm also ein Lotus motor im C coupe da kannte ich mal einen aber das das nach gebaut wurde da möchte ich doch ein bild sehen das glaub ich nicht. Die karre wurde in den 90 ern auch eingezogen...
killer2000spy Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 184 Alter : 38 Ort : Schöningen Fahrzeug : Corsa A C12NZ Anmeldedatum : 16.08.08
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 16:08
Hallo
Also 2l16V ist auch schon zu oft dagewesen, was ich bis jetzt nur einmalig gesehen habe ist ein Corsa A mit einem Reihen 6 Zylinder.
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 16:35
Man sollte natürlich vielleicht uch ma drüber nachdenken welche Reifen und Felgendimension genutzt wird...und es gibt genug A Corsas die LET fahren und deswegen nich alle 200km neue Reifen brauchen...is auch ne Frage des Fahrens an sich...und wenn er das möchte lasst ihn doch...ich finds geil ...diese aufgespritzten 1.6er sind eh langweilig die gabs ja schon in Serie im GSi... und 6 Zylinder is auch Mist weils viel zu kopflastig is...
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Okt 25 2009, 16:53
killer2000spy schrieb:
Hallo
Also 2l16V ist auch schon zu oft dagewesen, was ich bis jetzt nur einmalig gesehen habe ist ein Corsa A mit einem Reihen 6 Zylinder.
Wo willst du denn da sitzen? Bekommst auch nie eingetragen und Heckantrieb muss er dann auch haben. P.S. C Coupe bild her mit der Lotus maschine
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 50 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
Thema: :-) Sa Okt 31 2009, 22:37
also corsa a mit nem 16v drin gibt es wie sand am meer und die gehen alle gut vorran. man muss halt das zusammenspiel mit gas und kupplung am anfang im griff haben. wenn man das nicht kann ist es klar das man nur dreht.
also wenn man spass haben will muss mindestens ein 2l 16v drin sein. die 1,6i motoren habe ich früher gefahren z.b. hatte ich einen gemachten corsa a gsi mit 141,5 ps laut prüfstand und zum einfahren reicht das gerade noch.
ausserdem kenne ich soviele corsa a mit turbos drin von 240 bis 450 ps und die machen auf ner virtelmile auch viel platt, also wird man doch die popligen 150 ps einigermaßen gut auf die strasse bringen können.
so das von mir.
gruss dr. risse
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Nov 01 2009, 10:42
moin...... jau nen turbo wär nett schlecht.wollt ja nen calibra turbo reinbauen,aber leider keinen gefunden ( ausgelutscht oder zu teuer )
gruss stony
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Nov 29 2009, 21:42
so hab mir neue felgen geholt 8 / 18 von carlsson ( mercedes ) für mein corsa a .nächste woche werden die neu gelackt und neune reifen rauf. werde die alten felgen verkaufen und werde noch adapterplatten hollen mit meinen lochkreiss
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 36 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Mein Corsa A Mo Nov 30 2009, 15:09
Alter Schwede...von der Zollgröße würd ich meinen das du doch en Turbo einbaust...
Gibs ma neue Bilder vom Corsa? Oder ma en altes Bild von deinem C Kadetten?
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Mein Corsa A Di Dez 01 2009, 21:58
. he stony... also feine räder sind es ja...aber meinst du nicht ne idee zu groß...?? :scratch:
.
Opel-boy Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1672 Alter : 43 Ort : Stolk Fahrzeug : Opel Kadett E & Astra F Anmeldedatum : 29.05.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mi Dez 02 2009, 00:42
Wie machst du das mit dem Lochkreis? Adapter musst du ja eh haben aber bei ner 8 er beim Coesa :scratch: Baust du um auf 5 loch?
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 50 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
Thema: :-) Mi Dez 02 2009, 11:31
alter 18 zoll auf einen corsa a
stony drink erstmal ne flasche beam und schlafe nochmal ein paar nächte drüber.
15 zoll ist das höchste für einen corsa a. grössere felgen sehen sowas von scheisse aus auf einem corsa a.
gruß dr. risse
c-let-junkey Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 317 Alter : 34 Ort : Wahlstedt Fahrzeug : Kadett E 2.0 16V ,
Astra F C20let,
Astra F 1.4i Anmeldedatum : 08.11.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mi Dez 02 2009, 12:02
hat nen kollege von mit auch gemacht allerdings war das glaube ich ne 7.5er felge ...
wen der rest stimmt die radkästen so angepasst sind das man trotzdem ziemlich weit runter kommt schaut das fett aus ! aber den musste irgendwie reifen haben mit kleinst möglichen querschnitt ... aber könnte schon fett aussehen .... bin gespannt ..
songoku Erfahrener-Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 311 Alter : 45 Ort : WESTERWALD Fahrzeug : Astra f CC Sport Anmeldedatum : 18.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A So Dez 06 2009, 21:00
Du hast da was von C Kadett mit Lotus Motor stehen!? Haste da auch mal Bilder und infos dazu????!!!! Der Corsawird übrigens auch von mir beobachtet :twisted: Hab auch mal einen gefahren 4 Jahre lang war und ist nen kleiner Flitzer!
stony Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 220 Alter : 53 Ort : HAMBURG Fahrzeug : Mercedes C200 Kompressor
Mercedes Clk 500 amg Anmeldedatum : 12.03.09
Thema: Re: Mein Corsa A Mo März 01 2010, 12:46
so nun ist der überrollkäfig da.die woche wird er neu gelackt in schwarz
und am wochenende wird mal nun die nacht von samstag auf sonntag durchgeschraubt :twisted: dann folgen weitere bilder
gruss stony
R.e.d.Devil Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 611 Alter : 39 Ort : Kreis Düren Fahrzeug : Astra H Caravan 1.8 Innovation, Corsa A im Langzeitaufbau Anmeldedatum : 03.10.09
Thema: Re: Mein Corsa A Do März 04 2010, 18:14
HA, den kenn ich doch ausm corsa a forum sehr gut, bin gespant wie es weitergeht
darf man fragen was du für den käfig gegeben hast? genau soeinen wollte ich mir bei zeiten auch mal für meinen zulegen