Anzahl der Beiträge : 550 Alter : 53 Ort : Laderholz Fahrzeug : Kadett C Aero,Coupe ,Limo, City Anmeldedatum : 07.11.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Fr Nov 26 2010, 17:39
bevor ich das glaube , glaube ich an den Weihnachtsman . NIEMALS . sonst wärst du nicht so ruhig . Los bilder her du spinner glaubt dir eh keiner dafür bist du viel zu Perfekt beim schrauben . wundert mich nicht das du nicht gleich jedesmal wenn du ein Werkzeug benutzt es gleich wieder an die wand hängst . grins lach . also cheffe bilder . Sonst erzähle ich allen hier in der scheune das du der Weihnachtsman bist (insider)
TheAstraFreak Forumskücken
Anzahl der Beiträge : 160 Alter : 27 Ort : Appel Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 13.11.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 00:36
Wo sind denn nun Bilder??
Onkel_Mösch Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 205 Alter : 40 Ort : Harra Fahrzeug : 78er E1 Rekord 2Türer Limo Anmeldedatum : 30.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 01:55
hey dennis wo sind die fotos vom oster feuer
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 02:34
. ach mann... ihr seit aber auch alle neugierig...
na dann mal etwas weiter im thema...
es sind wieder mal viele viele kleinigkeiten gemacht was nicht "fotogenkipst" wurde... teile besorgen , anpassen bla bla blubb..
aber hier erstmal die bilder die ihr alle wollt...tztztzt
umbau auf luxus (standart) .. also el. fensterheber , el. spiegel , zv. etc
kann ja nicht mal passen...tztztz...also auch umlöten...
"mid" aus gsi muß auch rein ...
wie verlegt man kabel im original strang ??
ölkühler muß auch rein...
alarmanlage kommt nun auch eine richtige rein...
von 1,6 auf c20xe kabelbaum...
auf wunsch von torsten...
teile zum auspuffbau sind auch endlich da...
die neue gel batterie ... vorher...
nachher...
ich hasse zubehör stoßstangen... naja , eben was basteln...damit die schrauben halten...
und da man seitlich hinter die stoßstange gucken kann...hab ich sie innen eben schwarz gemacht...
mein kleiner helfer darf natürlich nicht fehlen... :daumenhoch:
wieder gitter kleben....
wieder schwarz gepinselt...
ssooooooo.... ich hoffe ich konnte nun eure hungrigen mäuler erstmal füllen
viele bilder gibt es noch , die aber erst später gepostet werden... viel arbeit gibt es aber auch noch...also es wird nicht langweilig.... aber es geht bald dem ende zu...(hoffe ich) ...
montag geht es mit dem auspuffbau los...da freu ich mich schon richtig drauf...
Anzahl der Beiträge : 899 Alter : 36 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Vectra B Caravan Anmeldedatum : 26.04.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 09:20
na siehste es wird schon ....
die endrohre sind nicht so mein ding aber das is ja auch geschmackssache.
aber der rest ist schon echt geil
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 39 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 09:44
joa sieht nett aus, das mit den lackierten Bremsenteilen ;) Ich hatte ja auch mal rot, wenn man da nicht dran bleibt und die wirklich am besten alle 14 Tage gründlichst sauber macht, sieht es nach einer weile wirklich naja schäbig aus.
Da ich faul bin wurde alles schwarz :D
Zum Ölkühler ist der am original Opel Adapter dran ? wenn ja welche Anschlüsse braucht man da eigentlich ?
MFG
asimike ..
Anzahl der Beiträge : 4278 Alter : 97 Ort : Breitenau / WW Fahrzeug : Kia Ceed GT
Fahrzeug: Kadett Cabrio C20XE
Anmeldedatum : 02.10.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 09:45
Jetzt sieht er schon wieder wie ein Astra aus, Klasse Arbeit
_________________ .
"Es ist billiger, 35 Autos und eine Frau zu haben, als 35 Frauen und ein Auto."
.
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.
Astra-Alex Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 881 Alter : 31 Ort : Dormagen (NRW) Fahrzeug : Opel Astra G Caravan
Anmeldedatum : 01.09.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 09:50
ja das geht ja voran !
sehr schöne arbeit die farbe gefällt mir persönlich echt gut und was ich als einen eycatcher betrachte den lack aufa scheibe, damit die niich so gammelt! hoffen wa ma das das lange hällt !!!
großes lob an alle die dran beteiligt sind! !!
lg alex
Corsafan86 Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 695 Alter : 35 Ort : Pritzwalk Fahrzeug : Vectra B & Corsa A Anmeldedatum : 11.01.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 10:11
Sehr Geile Arbeit.Man wird der Astra geil... Macht richtig spaß die erfolge zu sehen.Schön weiter Bilder machen:-)
Gruß Christian
CE.HRO Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 756 Alter : 42 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.03.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 11:11
Sehr geile Arbeit an einem schicken Astra!
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 11:19
. @stevo... ja die endrohre sind auch nicht mein fall...aber muß es ja auch nicht,...grins...
@ascifan... das mit den gelben bremsen habe ich torsten auch gesagt...aaaber , mit nen bissl pflege hält das schon.. ich hatte meine sättel etc am ascona auch schnee weiß...und das 5 jahre lang...also das hält schon...
@corsafan... danke... ja man wird sehen wie es weiter geht...kleine schritte aber es wird... klar mach ich weiter bilder...
habe ja auch noch ca. 500 bilder...da brauch ich bald mal viiieeeellll zeit...um sie einzustellen..
Anzahl der Beiträge : 899 Alter : 36 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Vectra B Caravan Anmeldedatum : 26.04.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 11:33
naja bei sovielen schicken autos und durch die honeybee kam noch eins dazu
Nightmare Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 172 Alter : 48 Ort : 26203 Wardenburg Fahrzeug : Astra OP Anmeldedatum : 19.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 11:56
Sehr geil jetzt sieht man endlich wieder das es ein Auto wird
das schlimme was ich finde je näher man zum Ende kommt, fallen einem immer noch Änderungen ein die man miteinfliesen läst, Dennis kann da ein Lied von Singen das mir nach und nach noch ein paar Sachen eingefallen sind die er verbauen oder umändern kann.
Bin froh das das Gesamtkonzept so postiv ankommt, Sandy und ich hatten eine Version von der Honeybee die top realisiert worden ist.
Gruss Torsten
TheAstraFreak Forumskücken
Anzahl der Beiträge : 160 Alter : 27 Ort : Appel Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 13.11.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 12:05
Wiso kommt eine "Gel" Batterie rein??
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 20:57
TheAstraFreak schrieb:
Wiso kommt eine "Gel" Batterie rein??
wieso nicht ??
1. ist es eine "dc" = also tiefentladungsfähig , das bedeutet die geht nicht so schnell kaputt wenn die mal leer war... 2. hält die super lang durch , also bei "motor aus" ... 3. keine 2. batterie nötig ist für die anlage...
Anzahl der Beiträge : 2699 Alter : 43 Ort : Burgdorf Fahrzeug : Omega B Caravan Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 21:52
Dennis i500 schrieb:
TheAstraFreak schrieb:
Wiso kommt eine "Gel" Batterie rein??
wieso nicht ??
1. ist es eine "dc" = also tiefentladungsfähig , das bedeutet die geht nicht so schnell kaputt wenn die mal leer war... 2. hält die super lang durch , also bei "motor aus" ... 3. keine 2. batterie nötig ist für die anlage...
sollte reichen...
.
dem kann ich nur bei pflichten, das sind richtig hammer batterien aber allerdings haben die auch ihren preis, aber dafür sind se echt top
TheAstraFreak Forumskücken
Anzahl der Beiträge : 160 Alter : 27 Ort : Appel Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 13.11.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee So Nov 28 2010, 23:21
Solche Batterien kann man auch in den Kofferraum tun??!!