Anzahl der Beiträge : 560 Alter : 40 Ort : Niebüll Fahrzeug : Astra G Pampersbomber Anmeldedatum : 30.03.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Sa Sep 25 2010, 10:54
Also wenn von euch immer Berichte kommen,dann kann das ja einfach nur wieder was geiles sein.... Und das sieht man ja hier wieder als bestes Beispiel....echt gut gelungen und mensch was für eine Arbeit ihr da immer investiert...
asimike ..
Anzahl der Beiträge : 4278 Alter : 97 Ort : Breitenau / WW Fahrzeug : Kia Ceed GT
Fahrzeug: Kadett Cabrio C20XE
Anmeldedatum : 02.10.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Sa Sep 25 2010, 16:26
Naja, mittlerweile ist man ja diese Arbeiten von dir gewohnt.
Trotzdem Top, auch wenn ich mich Wiederhole.
_________________ .
"Es ist billiger, 35 Autos und eine Frau zu haben, als 35 Frauen und ein Auto."
.
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mo Okt 04 2010, 20:40
. oh... hier war ja noch was...
also ich habe mal noch bissl gemacht und auch paar bilder...
nun geht eben das zusammenbauen los und die teile die ich noch geputzt bzw lackiert habe finden nach und nach einzug...
so...los gehts...
sitzt
kabelbäume und stränge geändert , neu gewickelt und geputzt ...
teilweise kabelbaum in wasserkasten verlegt ...
das solls erstmal gewesen sein... werde die tage weiter machen , da ich wieder extrem rücken habe :kotzender:
Anzahl der Beiträge : 4278 Alter : 97 Ort : Breitenau / WW Fahrzeug : Kia Ceed GT
Fahrzeug: Kadett Cabrio C20XE
Anmeldedatum : 02.10.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mo Okt 04 2010, 20:51
Jaja der Rücken, ist wohl ein Schrauberfluch. Habe ich zuzeit auch wieder schwer Probleme mit. Aber mein Onkel Doc hat mir Massage verschrieben. Heute war die letzte dran. Mal schauen ob ich am Mittwoch neue bekomme. Auf jeden Fall hilft das und ich kann es dir nur empfehlen.
_________________ .
"Es ist billiger, 35 Autos und eine Frau zu haben, als 35 Frauen und ein Auto."
.
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.
Nightmare Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 172 Alter : 49 Ort : 26203 Wardenburg Fahrzeug : Astra OP Anmeldedatum : 19.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mo Okt 04 2010, 21:14
Sehr sehr schick Dennis, vor allem war es aufregend bei der Hochzeit mit dem Neuen Motor dabei zusein. Mal schauen wann die anderen Teile eintreffen
Gruss Torsten
King-Kalle Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1647 Alter : 37 Ort : Altena (NRW) Fahrzeug : Astra f Turbo 330Ps 515Nm
Insignia 2.0 Cdti
Astra g 1,8 16v Anmeldedatum : 26.03.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mo Okt 04 2010, 21:42
Ach so nen frisch gelackter Motoraum is schon was Schönes. Da macht das Schrauben Spaß. Hab heute beim Vectra b 1,6 16v Zylinderkopfdichtung gemacht. Und sah hinterher aus wie ne sau.
Aber schön was ihr in so kurzer zeit erreicht habt.
Redheaven Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 704 Alter : 39 Ort : Bremen Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 08.08.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Di Okt 05 2010, 13:43
Hi,
Freut mich das der Astra jetzt mal in Gute Hände kommt!!!!
Sieht doch super aus bis jetzt...Ob jetzt selbst gemacht oder nicht, wir sind hier doch eine Familie....
Weiter so freu mich auf mehr.....
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Di Okt 05 2010, 13:49
.
genau... wir sind alles eine gemeinschaft und sollten alle zusammen halten...gerade weil ja nun opel so verrufen ist...
leider sind an solchen autos oft "wie nenn ich es mal" , leute die mehr schlecht als gutes machen dran...
daher hat man eben erst mehr damit zu tun alles auf ne gewisse linie zu bringen um dann wieder aufzubauen...
aber nun hat er schonmal die karosserie wieder fein und der rest wird ...
wie es aber immer typisch für solche auf/umbauten ist , kleinteile besorgen ...
aber es wird und sollte nicht mehr alll zu lange dauern... materialmäßig ist zwar noch einiges zu besorgen/kaufen aber das gröbste ist da...
Anzahl der Beiträge : 53 Alter : 46 Ort : Wardenburg Fahrzeug : Astra F 1,6 mit einer kleinen Leistungssteigerung, lt. Schein ;o) & Astra F 1.4 Anmeldedatum : 25.06.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 07 2010, 07:09
Jaaaa, da haben meine Vorredner ALLE Recht! Jetzt ist die Biene WIRKLICH in verdammt guten Händen und der so genannte "tolle-bisherige-Mechaniker+Lackierer" können sich alle mal als betrachten
Ob ich die Biene dieses Jahr noch fahren werde??? Wenn der Dennis fertig ist mit dann gehts erstmal mit den mega millionen
Taxman Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 168 Alter : 39 Ort : Bei Saalfeld/Rudolstadt Fahrzeug : Astra-F-Stufe 04/96 X16SZR; Zafira-B 11/05 Z19DTH Anmeldedatum : 14.07.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 07 2010, 12:31
Jawoll....so stell ich mir einen Aufbau vor. Wenn ich doch platz- und materiealtechnisch nur auch solche Möglichkeiten hätte....
Der Vorbesitzer hat an dem Astra mehr schlecht als recht rumgeschraubt oder wie ist das hier zu verstehen? War eigentlich viel Rost zu entfernen?
Nightmare Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 172 Alter : 49 Ort : 26203 Wardenburg Fahrzeug : Astra OP Anmeldedatum : 19.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 07 2010, 13:05
Meine Frau hat das Auto seit 99, und Sie ist leider von bisher 2 Leuten veräppelt worden da wohl Sie wohl eine Frau ist. Blecharbeiten und bisher die 2 maligen Lackierungen waren mehr schlecht als recht und dafür sehr viel Geld bezahlt.
Und jetzt haben wir uns überlegt es einmal richtig zu machen, den gepfuscht wurde schon mehr als genug von den sogenannten Vorschraubern.
Gruss Torsten
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 07 2010, 14:11
. also es ist so...
es waren wie schon geschrieben steht , einige "profis" ( ) dran an dem auto...
rein karrosserie technisch sind schon schweller und radläufe gewechselt wurden...aber auch eher schlecht als recht... wir haben so gut es ging alles ins reine gebogen...im wahrstem sinne des wortes...
nun hat das auto endlich spaltmaße die man angucken kann , eine lackierung die sich sehn lassen kann , mit fläche und glanz (danke mösch) ...
es wandert viel geld in das auto , aber das ergebnis wird endlich gut sein , wie es sein soll...
vorher war eir einfach irgendwie da...aber nix mit hand und fuß..nichts...weder karosse noch lack...
@sandy ... ja ich glaube dir das du es nicht mehr erwarten kannst , aber ein paar "tage" (wochen) wird es schon noch dauern...allein was teile besogen angeht... aber , dann hast du deine "biene" endlich in einem top zustand wieder... :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Anzahl der Beiträge : 1053 Alter : 33 Ort : Görlitz Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan
Opel Corsa B
Anmeldedatum : 17.02.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 07 2010, 19:13
sieht ja richtig geil aus
mfg
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mi Okt 27 2010, 22:42
. sooo.... nach ein paar wochen nun weiter im geschehen... viel ist nicht passiert , aber kleine sachen wie die elektrik soweit fast fertig , elektrische fensterheber verbaut und kabel gezogen , wie auch für el. spiegel ... elektrik verkabelt und berlegt für bordcomputer und andere spielereien...
ich bin immer noch am sammeln von teilen , damit es bald mit großen schritten weiter gehen kann...
nunja , nun erstmal wieder paaß bilderchen...
der arbeitsplatz
ordentliche zusätzliche leitungen für die beifahrerseite (efh und spiegel) ..
baujahränderungen , neue stecker am neuen türkabelbaum , da muß aber der alte zv stecker ran...mist ...
ach ja , zwischendurch noch nen paar teile...
so..fenster öffnen und schließen nun per knöpfchen...
schaltplan studieren für den bordcomputer nachrüsten ...
und um die benötigten kabel schön zu verlegen ohne das man was sieht , mache man sich gedanken...
und das ergebnis der kabelverlegerei...
nunja , einige tage verstrichen und nix sieht mann...kotz... die elektrik hält übelst auf..
nunja , die tage wird es sicher in größeren schritten weiter gehen... also dann bis die tage....
Anzahl der Beiträge : 652 Alter : 31 Ort : Einbeck Fahrzeug : Opel Vectra B 1,6 16v
Anmeldedatum : 21.01.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Mi Okt 27 2010, 23:03
schritt für schritt wirds ja dank dennis was würden wir nur ohne ihn machen
Honeybee Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 53 Alter : 46 Ort : Wardenburg Fahrzeug : Astra F 1,6 mit einer kleinen Leistungssteigerung, lt. Schein ;o) & Astra F 1.4 Anmeldedatum : 25.06.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 07:51
Feeeeeeeeeeeeeeeeeein Dennis!!!!!!!!!! Juhuuu, meine Biene nimmt so laaaangsam Kabelformen an
Honeybee Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 53 Alter : 46 Ort : Wardenburg Fahrzeug : Astra F 1,6 mit einer kleinen Leistungssteigerung, lt. Schein ;o) & Astra F 1.4 Anmeldedatum : 25.06.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 07:54
Dennis i500 schrieb:
. .
Und ich weiss man, wie es derzeit unter dem Handtuch ausschaut
OpelAstraFCab Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 537 Alter : 34 Ort : Düren Fahrzeug : Opel Astra F Cabrio 2l 8v Anmeldedatum : 09.08.10
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 08:45
Hab ich auch schon live gesehen! Ist bzw. wird ein richtig feiner weggefährte!
Echt Schöner Astra!
MfG
omegator_123 Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 410 Alter : 36 Ort : 16928 Pritzwalk Fahrzeug : Vectra b Caravan
Skoda superb 1,9 TDI :-)
Omega B Caravan 2.0 16V/ Gas Anmeldedatum : 06.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 11:17
Meine Fresse echt geile umbau meinen aller größten an die Hauptdarsteller
mfg Steven
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 21:51
. öhm... was soll den unter dem handtuch sein ??? soll doch nur meine "ablage" sein
Anzahl der Beiträge : 172 Alter : 49 Ort : 26203 Wardenburg Fahrzeug : Astra OP Anmeldedatum : 19.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 22:00
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu, ich hätte auch nicht gedacht das eine Elektrikfrikelei solange Zeit in Anspruch nimmt, vor allem was ich leider nicht wuste und nich bedacht habe das es beim Astra F ab und bis Bj auch noch unterschiedliche Stecker gab und gibt. Es wäre ja auch schön wenn etwas mal einfach gehen würde. Ich bin begeistert wie Dennis an so eine Kabellage rangeht, mich würde es bei so einem Anblick nur grausen. Unter dem Handtuch ist natürlich ein vergammelter c20Xe Ventildeckel:-) Freue mich mit meiner Frau das die Honeybee so gut ankommt.
Gruss Torsten
Opelmaus -
Anzahl der Beiträge : 6394 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 22:09
Ja und ich bin die jenige die sich Tag täglich das gemaule anhören darf wie scheiße doch so ein Kabelbaum und deren Verstrickung ist
Und ich sehe wie sehr sich doch jemand halb dem Wahn verfällt wenn er sich Haareraufend durch viele Schaltpläne arbeitet und fürchterlich über Opel schimpft warum die nicht bei allen Astra F oder C20Xe Motoren den gleichen Kabelbaum genommen haben .
Inzwischen kriege ich nur noch diesen freundlichen Gesichtsausdruck
Aber er gibt sein bestes und ich denke so langsam wirds
Viele Grüße die Opelmaus
_________________ Ein Mann ist immer nur so gut wie die Frau die hinter ihm steht
Nightmare Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 172 Alter : 49 Ort : 26203 Wardenburg Fahrzeug : Astra OP Anmeldedatum : 19.04.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Do Okt 28 2010, 22:13
Das ist genau der Grund warum wir Dennis genommen haben. Finde es genial auch wenn ich mich wiederhole das es bei Ihm nur 100-150 % gibt. Ich gebe zu mir geht es teilweise auch auf die Nerven wenn der Anruf kommt wir haben wieder ein neues Problem aber das können wir ja leider nicht ändern. Was aus der Honeybee jetzt geworden ist darauf bin ich und ich denke Sandy auch sehr sehr stolz drauf. Denn die Vision die wir hatten ist nur so gut wie der Macher und Schrauber.
Gruss Torsten
asimike ..
Anzahl der Beiträge : 4278 Alter : 97 Ort : Breitenau / WW Fahrzeug : Kia Ceed GT
Fahrzeug: Kadett Cabrio C20XE
Anmeldedatum : 02.10.09
Thema: Re: Die Verwandlung der Honeybee Fr Okt 29 2010, 08:42
Ist ja auch die richtige Einstellung alles 100% zu machen. Nutzt ja nichts das, wenn es hingepfuscht ist, die Hälfte hinterher nicht klappt oder wenn du den Fensterheber bedienst das Schiebedach aufgeht. Auf jeden Fall liest sich der Umbaubericht mal wieder Klasse.
_________________ .
"Es ist billiger, 35 Autos und eine Frau zu haben, als 35 Frauen und ein Auto."
.
Alt ist man erst dann, wenn man an der Vergangenheit mehr Freude hat als an der Zukunft.