Anzahl der Beiträge : 818 Alter : 42 Ort : 48720 Rosendahl Fahrzeug : Zafira B 1.9 CDTI Anmeldedatum : 06.12.09
Thema: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 10 2010, 08:40
So hab in den letzten Tagen mal angefangen meinen Astra aufzuräumen. Motorraum ist schon gut zerpflückt und in den nächsten Tagen kommt der Motor samt Getriebe raus. Dann hab ich Platz und kann sehen was so alles im Motorraum zu machen ist, also die Servoleitungen sehen schonmal sehr lediert aus und müssen wohl Neu gemacht werden. Den Motor möchte ich planen lassen und die Ein-/Ausgangskanäle polieren lassen.
Frage dazu: Sollte ich die Kanäle dann auch direkt vergrößern lassen?? Wenn ja auf welches Maß?? Werde nachher ne Lexmaul RAM und nen Lexmaul Fächerkrümmer verbauen.
Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Gruß Addi
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 49 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
Thema: :-) Mi Feb 10 2010, 10:49
wenn du das eh machen lässt mit dem polieren usw., dann lass die kanäle auch gleich vergrössern. die maße kannste bei risse und co. erfragen.
bilder nicht vergessen :-)
gruß dr. risse
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 10 2010, 13:58
.
na dann bin ich ja mal gespannt was da wird... ja die servoleitunge sind meist angefressen , da sie ja direkt vorne im geschehen sitzen , dreck , wasser , salz (im winter) ... das frißt alles schon über die jahre...
aber da du ja alles neu machst , wird es sicher klasse... wie micha schon schreibt , bilder nicht vergessen...
p.s.: hab den beitrag mal in umbauten und projetkte verschoben , da es ja ein solcher tread sein soll...
Anzahl der Beiträge : 818 Alter : 42 Ort : 48720 Rosendahl Fahrzeug : Zafira B 1.9 CDTI Anmeldedatum : 06.12.09
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Sa Feb 13 2010, 17:40
So nächste Woche bekomm ich mein Angebot vom Motorinstandsetzer, mal sehen ob ich mir den Schritt leisten kann. Aber hier sind schonmal die ersten Bilder vom Beginn!!
Gruß Addi
Corry Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Sa Feb 13 2010, 19:01
Der Motor hats echt nötig überholt zu werden...Lackierst du den Block gleich? Mach auch die Kurbelwellendichtringe auf beiden Seiten neu..meistens ist es so,dass du alles fertig hast und die dann kaputt gehen..
Gruß
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Sa Feb 13 2010, 22:47
.
damuß ich mich corry anschließen...
da kann man ja fast sagen.."außen hui - innen pfui "
was hast du mit dem motor vor ? "nur" komplett neu machen lassen oder nen anderen ?
Anzahl der Beiträge : 818 Alter : 42 Ort : 48720 Rosendahl Fahrzeug : Zafira B 1.9 CDTI Anmeldedatum : 06.12.09
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! So Feb 14 2010, 10:27
Ja der Motorraum is echt en Grauen...deswegen kommt ja jetzt auch alles raus und dann wird da aufgeräumt!!
Also der Instandsetzer macht mir en Angebot für ne Komplettüberholung.
Zylinderkopf planen
Ventile neu einspindeln und polieren
Ein/Auslasskanäle werden aufgebohrt und poliert
Zylinder werden mit 0,5 neu eingebohrt und gehohnt
Mahle Kolben
und dazu dann sämtliche Sachen die Neu oder gemacht werden müssen incl. der Sachen die zum Zusammenbau von Nöten sind: Kompletter Motordichtsatz, Wasserpumpe, etc.
Also so oder ähnlich hat er mir dat erklärt, aber wenn ich mit dem zerlegten Motor bei Ihm ankomme dann zeigt er mir genau was gemacht werden soll und kann. Hoffe aber das ich mich in den Punkten oben richtig ausgedrückt hab. Hab da ja auch nich wirklich Kenne von!!
Des Weiteren wird dann die Lexmaul RAM in Verbindung mit ner Lexmaul LX90 und nem Fächerkrümmer wieder verbaut.
Im Motorraum selber werde ich dann mal schauen was mir da so an Schrott entgegen kommt. Was ich jetzt schon weiss sind:
Servoleitungen
Achsmanschetten
Schläuche die schon leicht rissig sind fliegen raus
der ganze Kabelsalat soll schön versteckt bzw. sauber verpackt werden
ach ja und dies und das, das kennt ihr ja Sicherlich selber, was dann so zum Vorschein kommt.
Also es wird definitiv noch en Haufen Arbeit werden, aber es macht Spass und ich sehe gerne wenn ich was Schaffe und dann auch Fortschritte zu sehen sind.
Ok denke das war mal en kleiner Vorgeschmack was im Motorraum so ansteht. Werde euch aber aufem laufenden halten.
Gruß Addi
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! So Feb 14 2010, 21:05
. na mensch das klingt doch alles ganz fein...
ja du hast soweit alles richtig ausgedrückt und beschrieben.. auf jeden fall hast du dann nen feinen und vorallem standfesten motor...
das mit dem aufräumen kennen viele von uns...da komt dies und das und noch was...und schwubb nach wochen isser leer und aufgeräumt...grins....
bis wann hast du dir dein fertigstell ziel gesetzt ???
Anzahl der Beiträge : 872 Alter : 34 Ort : Stralsund Fahrzeug : Polo 86c,Yamaha R6,CBR 900 Anmeldedatum : 23.08.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! So Feb 14 2010, 21:31
Find ich klasse,dass du deinen Motor wirklich KOMPLETT überholst..und bei nem c20ne find ich da simmer saucool,weil am xe schrauben se alle,aber so´n richtig geil gemachter ne hat doch was kultiges!wenn du in osch bist musste mich ma ne runde mitnehmen ;)
Opeladdi .
Anzahl der Beiträge : 818 Alter : 42 Ort : 48720 Rosendahl Fahrzeug : Zafira B 1.9 CDTI Anmeldedatum : 06.12.09
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mo Feb 15 2010, 08:55
Also als Ziel hatte ich eigentlich Bohnhorst im Auge, aber das wird def nicht klappen. Da ich noch nicht weiss ob ich nach Osch kommen werde, muss ich mal sehen ob ich mir da überhaupt en Datum festlege, da man ja nebenbei auch täglich noch en bissl arbeiten muss.
Nur wenn ich es jetzt alles mache dann auch so das es gescheit wird, was auch wiederrum heisst das da noch ne Menge Kohle kommen muss.
Zeit is Geld und Geld kann man nie genug haben.
Opeladdi .
Anzahl der Beiträge : 818 Alter : 42 Ort : 48720 Rosendahl Fahrzeug : Zafira B 1.9 CDTI Anmeldedatum : 06.12.09
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 24 2010, 16:24
So kurzer Zwischenstand.
Am Samstag haben wir den Motor rausgeholt, zerlegt und am Montag zum Aufbereiter gegeben. In den nächsten Tagen stellt sich raus, was genau gemacht werden muss.
1 steht leider fest. Mein "Kleines Schwarzes" wird in dieser Saison keine Sonne sehen. Also Roll Out definitiv erst 2011.
Es sind zu dem Motor noch so viele Ersatzteile fällig, das würde meinen Finanzrahmen echt sprengen. Also werde ich mir Zeit lassen und es dafür dann aber auch gescheit fertig machen.
Werde euch aber dennoch mit Bildern auf dem laufenden halten.
Gruß Addi
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 35 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 24 2010, 16:31
Schade das es dieses jahr nix wird aber so weiß man wenigstens das alles vernünftig mit Geduld gemacht wird! Und halt uns mit Fotos auf dem laufenden!
blue-gsi Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 152 Alter : 36 Ort : Klein Nordende Fahrzeug : Astra F Cabrio/ Vectra A-X 2000 Anmeldedatum : 31.01.10
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 24 2010, 19:20
das find eich in ordnung, das du dir zeit lässt, und langsam und gemüttlich ihn vollendest.
hast du eigentlichnoch bilder vom auto. wie er so von aussen aussieht?
gruss sascha
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Der Opeladdi legt nun auch mal los!!! Mi Feb 24 2010, 20:54
.
ich finde es zwar sehr schade , aber echt in ordnung das du dich so entscheidest , weil übers knie gebrochen bringt nix...
laß dir zeit , nicht überstürtzen und dann wirds ne sache für lange..