Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Jan 26 2009, 16:19
Ja geht bissle voran,
Motor wenns gut läuft kommt er in 2 oder 3 Wochen in den Motorraum, je nachdem, wie lange das Fahrwerk braucht bis es da ist, da ich den Motor mit ner Bühne einbauen will und da um die Ecke rollen werde... zu ner Mietwerkstatt...da ist es dann besser wenn Dämpfer dirn sind.
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Feb 14 2009, 02:52
. na stephan... haste du dein motor schon wieder zu hause... denk schön dran uns auf dem laufenden zu halten und schön bilder zu machen...
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Feb 14 2009, 13:14
Motor ist daheim wollt ihn ja heute einbauen, aber das wetter (schnee) und das Fahrwerk (ist übrigens heute mit der Post gekommen) verschieben das ganze um ne woche. Hoff mal das nächstens Samstag das doofe Schnee- bzw Regenwetter ne Pause macht. Dann werd ich wohl noch ne Ewigkeit brauchen bis der Heizlüfterkasten wegen der Lexmaul ram in den Motorraum passt und wenns so super weiter läuft bin ich dann nächstesjahr im April fertig .
Werd mich dann wenns neus gibt sofort mit Bilder melden ;-)
Gruß Slow
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Feb 20 2009, 17:54
So,
es ging wieder etwas voran. Leider läufts halt wieder nicht so wie es soll... Fahrwerk ist drin, und ja ich denk wenn alles drin ist dürft das Fahrwerk von der höhe her passen, die Höhenverstellung ist aber leider schon ganz unten. Bremsen sind nun auch komplett hinten montiert und eingestellt. Antriebswellen hab ich mal neu gefettet und etwas mit Lack besudelt. Den Samstag sollte der Motor eigentlich folgen aber der Herr mit der Hebebühne hat nur bis 12Uhr offen und so verschiebt es sich nochmals um eine Woche. Die zeit hab ich dann mal anderweitig genutzt und die Dachhimmeldämmung und den Dachhimmel versucht einzubauen. Die Dämmung war ja kein Problem nur der Himmel stellt mich vor ein Problem. Nun bin ich auf der Suche nach jemandem der das kann... mal schauen, wenns hier jemand kann und machen will darf sich gerne bei mir melden. So genug geschrieben... hier Bilder
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Feb 23 2009, 23:41
. he stephan... also das mit dem fahrwerk wird schon...bau ihn erstmal komplett zusammen und stell ihn auf die räder... du wirst sehen das er sich von woche zu woche setzt...vergiss aber nicht zu messen wenn du ihn auf die räder stellst...
das mit dem motoreinbau ist ärgerlich...aber das bekommst du schon noch hin...
schön ist auch zu sehen...das auch die details voran gehn wie bremsen & co...
das mit dem himmel ist schei... aber das hatten wir ja schon am tel... vielleicht kannst du vorne noch eine feine naht machen und ein sück ran-nähen lassen...dann müßte es doch passen...
also...halt uns immer schön auf dem laufenden...neugier wächst immer mehr...
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Do Feb 26 2009, 18:03
jaja Dennis, der Stephan die nervensäge am rechten Ohr
aber nun,
mit etwas professioneller Hilfe ist der Himmel ohne irgendwo was zu verlängern drin, und jetzt am Samstag folgt dann Motor und Montag die Scheiben. Ich hoffe mal ohne komplikationen... naja eine weiss ich schon, Heizungsgebläsekasten Lexmaul ram
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Feb 27 2009, 00:26
. na siehst du meister...sag ich doch das paßt mit nem gräfigen griff...grins
na dann wünsch ich dir schon mal viel spaß und vorallem glück das keinerlei komplikationen ins spiel kommen...
und leg dir dicke decken entlang der dome und längsträger beim einbauen des motors...damit keine schrammen am lack entstehen..
und sollte es mit der lexmaul ram nicht passen...du hast meine adresse...grins
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So März 01 2009, 13:14
Grüße zurück ;-)
So gestern war es dann soweit Motor durfte wieder an seinen gewohnte Platz, leider nicht ohne komplikationenen (war ich ja aber schon gewohnt...). Der alte Auspuff sollte eigentlich nochmals übergangsweise unters Blech, aber mir fehlten 2cm Rohr, auch die Servoleitungen konnten nicht an ihren Platz da muss ich mir noch was einfallen lassen, hätte ich wohl lieber vor dem Lackieren machen sollen.. :evil: Sonst gings recht problemlos ins eckige Kleid des Kadetts. jetzt gehts dann erst mal an fertig verkabeln, Servo gangbar machen und den Gebläsekasten irgendwie hinter die Ram bekommen.
jetzt aber Bilder...
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo März 02 2009, 00:24
. he na geil... sieht doch schon gut aus... freut mich das es voran geht...
hast du denn mal geguckt ob dein gebläsekasten noch rein paßt?...
aber...es wird es wird... steck mal nen kotflügel ran und check mal die tiefe...neugier
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo März 09 2009, 23:33
So,
der kleine hat nun vorerst mal die Alte Auspuffanlage drunter geschnallt bekommen, leider musste ich doch nochmals die Hinterachse lösen weil ich den Pott sonst nicht drunter bekommen hätte. Weil die Dämpfer gerade weg waren hab ich die Teppiche bzw die Domstrebe hinten auch gleich eingebaut und oh Wunder es hat echt beim ersten mal geklappt :-D. Scheiben vorne und hinten sowie Kofferraumdeckel sind auch drin, man kann von hinten fast ein Auto erkennen. Mal schauen wie es läuft vielleicht kann ich in 2 Wochen mal nen Startversuch machen. Aber jetzt Bilder
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di März 10 2009, 00:30
. na he stephan... geile sache ... geht voran sehe ich.... freut mich....
man bin ich gespannt...
aber....wieso hast du nicht gleich das heckschloß weg gemacht ?
sieht auf jeden fall schon mal heiß und vielversprechend aus....
was mich auch brennend interessiert...hast du ihn nun schon mal auf die räder gestellt....mich würde extrem die effektive tiefe interessieren...
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di März 10 2009, 16:28
Sodele Dennis,
also war schon auf den Rädern gestanden ausgangsmaß war 66cm nach ner Woche hatte er sich dann auch 65 cm gesetzt hoff da kommt noch was weil sonst ist er doch noch um einiges zu hoch... Schloss ist dran geblieben weil ich kein Fan von elektrischen Heckklappenöffnern und so bin, soll alles schön mechanisch gehen ;)
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di März 10 2009, 21:40
. also bei den maßen gehe ich mal stark von mm aus...grins.. aber glaub mir...der setzt sich doch noch...und das ganze gewicht hat er auch noch nicht...
wird schon...
dann bau mal fleißig weiter und halte uns auf dem laufenden
Also ich muss mal sagen . Der Kadett sieht ja bis jetzt richtig klasse aus. Mach weiter so und steck weiter so viel Liebe rein. Halte uns auf dem laufendem.
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Apr 05 2009, 14:26
Tachen,
so komm mir vor als würd ich nix arbeiten, weil sehen tu ich nichts darum gibts auch nur wenig Bilder. Hab mir mal nen Lüfterkasten für den Corsa a Lüfter gebaut, und der passt sogar nun muss das Teil nur noch einigermassen funktionieren. Dann hab ich die Servo noch anstänidig verlegen müssen und ohne KÜhlertraverse ist das ziemlich bescheiden. Das ist dann im nächsten Winter mein Vorhaben. dass das gescheit drin ist.
Für nächste Woch hab ich eigentlich mal nen Probelauf geplant, aber ich plan mal lieber nicht soviel meistens kommts eh anderst. Amaturenbrett muss nun noch rein, Cockpit verkabeln und dann werd ich mal versuchen den Schlüssel rum zu drehen.
Ach ja so sieht mein Kabelgewirr aus, schön viele Zettel, damit ich weis wohin das zeug kommt, obs dann am ende geholfen hat werd ich sehen :-)
Gruß Slow
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Apr 12 2009, 23:48
So,
auch Ostern haltet mich nicht auf etwas am Kadett zu machen. Die Zeit hab ich zur auferstehung des Amaturenbrettes verwendet und den Boxeneinbau vorgenommen.
Alte halterung mit Schraubplatten versehen
Alte Box
Neue Box
Und so fertig mit Kunststoffdistanzen
Morgen dann Kabel anstecken und dann nochmal alles durchchecken das Dienstag der Schlüssel mal gedreht werden kann.
Gruß Slow
Zuletzt von Slow am So Mai 03 2009, 23:50 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Apr 19 2009, 15:06
So es ist vollbracht um 13.05uhr heut Mittag,
genau 1 Jahr und 1 Tag nach der Stilllegung läuft der kleine Kadett wieder (motorseitig). Nach einer Woche Fehlersuche... So jetzt hoff ich geht das zusammenbauen zügig voran und ich kann bald Fahren :-D
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Apr 20 2009, 15:06
. he stephan... das freut mich und höre ich gern dass das herz wieder schlägt...
was wr es denn mit dem fehler?
auf jeden fall wünsche ich dir nun fehlerfreien und problemfreies zusammenbauen und das alles wie geschmiert weiter läuft...
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Mai 03 2009, 23:47
Jeeeeeeeeeah,
ich habs geschaft sämtliche elektrischen Fehler hab ich aufgespührt (hoffe ich das es auch alle waren). Jetzt kann ich die Innenausstattung einbauen. Wer wissen will was die schicken Stahlfelgen für nen Hersteller haben, die bleiben nicht drauf sind nur weil die BBS im Chick machen sind.
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di Mai 05 2009, 01:17
. he stephan... das freut mich das du die el. fehler finden konntest...war es denn die masse ????
schön auch bei dir weitere fortschritte zu sehen...
wünsche dir weiterhin viel glück und mehr freude an deinem projekt
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Mai 10 2009, 00:51
So weiter gehts,
Masse wars, scheinwerfer wollen doch richtig angeschraubt werden damit die leuchten ;-)
Innenausstattung ist komplett gereinigt und wieder eingebaut.
Kofferraum sauber leider noch mit der Lautsprecherhutablage
mal vorher nachher Bild von der Reinigung hoff man kanns erkennen.
Eingebaute Scheiben
und eingebauter türen, allerdings muss ich an den selbstgebauten Türbolzen noch was ändern, nur gut das die gut raus gehen...da macht sogar das türein/ausbauen spass
Gruß Slow
MW86 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 4217 Alter : 35 Ort : Halle Fahrzeug : Opel Anmeldedatum : 02.11.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Mai 10 2009, 11:55
Na supi! ALso innen is ja echt klasse sauber! Sieht echt geil aus! Und auch von aussen wirds ja langsam wieder als Kadett zu erkennen ;)
------>
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Do Mai 21 2009, 22:13
So fast fertig,
die rechte Seite ist fertig, fehlt rechts noch die Tür innerreinen und der Kotflügel sowie Motorhaube.
Dienstag hab ich dann die neu überholten Felgen und mit den Vorgesehenen Reifen abgeholt. Dann war ich ganz gespannt wie das denn so passt mit wenig Gummi im Radkasten. Vorne ist es eigentlich ok, allerdings hät sich eventuell noch paar Distanzscheiben gut vertragen bzw weniger et in der Felge sein können. Hinten hab ich aber leider zuviel Luft, aber eventuell setzt sich das ja noch aber nun seht selbst.
Gruß Slow
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 39 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Mai 23 2009, 09:55
Sehr schick, macht Spaß das mitzulesen und zu verfolgen, der Innenraum kommt super rüber und auch irgendwie edel.
Das Auto wird und wird, bin gespannt wie der in der Gesamtoptik wirkt wenn er fertig is, so is schon ma ne super Sache....