Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Slow´s Kadett Mi Sep 10 2008, 23:28
So,
dann stell ich mal mein kadett Projekt in kürze vor was bisher passiert ist, den Rest bekommt ihr dann ausführlicher.
Ausgangsbasis: kadett D 2.0 16V mit Recaro Innenausstattung und Apex koni fahrwerk, Ronal Turbo Felgen und 16V Technik.
April Abgemeldet und zerlegt:
Kurz was erzählt zu den Bildern. Unterboden komplett blank gemacht, rost entfernt, gte lufteinlässe eingeschweisst, Radläufe neu gebördelt, Federteller auf Astra umgeschweisst, Sandgestrahl, Rostgrundierung und Unterbodenschutz drauf gemacht, und noch so paar größere Kleinigkeiten.
Seit gestern ist er nun beim Lackierer.
Also abwarten bis er fertig ist.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mi Sep 10 2008, 23:50
.
ahhh...endlich hats der stephan mal geschafft...grins man bin ich gespannt was das fürn renner wird...sind ja schon ewig am texten wegen sachen...
und mit dem angefertigtem gewinde sicher ober geil tief...
also..halt uns schön mit bildern und fakten auf dem laufendem...
Anzahl der Beiträge : 325 Alter : 37 Ort : Ruppendorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 12.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Sep 12 2008, 19:04
Wie man sieht hast du schon einiges an Arbeit und Zeit reingesteckt. War die Karrosserie sehr vom Rost befallen oder eher eine gute Basis ? Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Hotte Profi-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 405 Alter : 45 Ort : Heiligenstadt Fahrzeug : Zafira A Anmeldedatum : 28.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Sep 12 2008, 21:05
Na das ist ja mal wieder nen schönes Auto, halt uns weiterhin schön auf dem laufenden.
Gruß Hotte
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Sep 12 2008, 23:02
Schön das es euch gefällt...
HotChili schrieb:
Wie man sieht hast du schon einiges an Arbeit und Zeit reingesteckt. War die Karrosserie sehr vom Rost befallen oder eher eine gute Basis ? Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Basis war sehr gut, hatte am hinteren linken Radlauf und Endspitze ein paar Bleche zu tauschen, der rest war nur oberflächlich an verschiedenen punkten angegriffen. diese wurden gereinigt mit fertan eingepinselt, abgewaschen und danach mit rostschutz und owatrol oder karosseriedichtmasse versiegelt.
Gruß Stephan
mannictw Forums-Scheunen-Gott
Anzahl der Beiträge : 1004 Alter : 34 Ort : Bitterfeld Fahrzeug : Astra F, Manta B Anmeldedatum : 04.09.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Sep 12 2008, 23:20
hey also da haste ein wirklich schicken d da haste dir wiklich arbeit gemacht gruß manni
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 39 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 13:25
hinter so einem Auto bin ich schon seit längerem her, leider ist es derzeit nit finanzierbar, aber deiner sieht echt ma spitze aus, bin gespannt wenn er fertig ist.
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 14:15
So,
es ging heute den ersten Tag beim Lackierer vorwärts, aussen haben wir mal alles geschliffen und die gröbsten Stellen gespachtelt.
Hier paar Bilder:
Gruß Stephan
Opelmaus -
Anzahl der Beiträge : 6394 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 15:48
...Also ich finde sowas is immer der spannendste Moment ..wenn das Auto beim Lacker steht..
Wenn er fertig is sieht alles so neu aus und man hat nen ganz neuen Eindruck vom Wagen und man sieht leider auch wo man nicht ganz so genau gearbeitet hat ;) .
Welche Farbe soll er den bekommen ? oder is das noch ein Geheimniss?
Viele Grüße die Opelmaus
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 15:52
opc-sven schrieb:
hinter so einem Auto bin ich schon seit längerem her, leider ist es derzeit nit finanzierbar, aber deiner sieht echt ma spitze aus, bin gespannt wenn er fertig ist.
he sven...dann sag doch was das du sowas suchst... nen guter bekannter von mir hat glaub ich 12 von den d-kadetten...sogar kombi. , cabrio , 2 und 4 türer...
solltest du was haben wollen...sag mal bescheid...weil ich weiß das er welche weg tun will...
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 39 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 15:54
Dicker, das is eben ne Preisfrage, hängt natürlich auch von dem Zustand ab, aber wenn du nen gutes Angebot hast, dann sach ma bitte Bescheid.
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Sep 13 2008, 18:42
Ja da sieht man alle ungenauen arbeiten, habs heute auch schon gesehen . Farbe wird wohl wieder die, die drauf ist, grün die farbe der Hoffnung :lol:.
Gruß Slow
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di Sep 30 2008, 23:08
Tachen,
so hat sich wieder was getan, hab die kotflügel mal überholt. unterbodenschutz entfernt, komplett blank gemacht, rostschutzgrundierung pro15 drauf, danach grundiert, gebördelt und alles mit dichtmasse zugeschmiert, und anschliessend wieder unterbodenschutz drauf. hier paar pics dazu.
Gruß Slow
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mi Okt 01 2008, 21:59
So,
hier mal aktueller stand vom lackierer, ketzten samstag wurde die erste schicht grundiert, so sieht er nun etwas maus grau aus.
Nächste woche wird der innenraum dann auslackiert und wenn alles klappt kann ich ihn mitte Oktober wieder in empfang nehmen.
Gruß Slow
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Okt 03 2008, 14:01
Tachen,
farbe bleibt orginal wie sie vorher war, somit hab ich auch die möglichkeit mal komplett wieder orginal durch die landen zu fahren... also das silver green von opel. ich bin auch shcon ganz heiss aufs wieder zusammensetzen...
Gruß Slow
beatbenni Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 46 Alter : 43 Ort : steinhude Fahrzeug : Golf I caddy 14 d Anmeldedatum : 23.09.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Fr Okt 03 2008, 16:29
:coool: der sieht bestimmt voll gut aus wenn er fertig ist!!! :coool:
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Okt 11 2008, 19:40
Tachen,
so heute ist das KW GEwindefahrwerk von Fichtenberg gekommen, hatte erst keinen plan und schon stress geschoben, aber der 2 Satz Zylinderfedern ist doch für hinten und so passt dann alles.
Gruß Slow
marcelk2 Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 140 Alter : 38 Ort : Waldachtal Fahrzeug : Astra G Coupé Anmeldedatum : 18.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Sa Okt 11 2008, 19:46
da geht mir das Herz auf wenn ich das alles so sehe :)
weiter so!
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett So Okt 12 2008, 01:07
.
na meister...geht doch voran... siehstdu...haben wir das doch mit dem schicken kw-gewinde doch hinbekommen... geil geil geil...ich weiß genau wie du dich fühlst...(erinnerungen kommen hoch) ..
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Okt 20 2008, 18:46
So,
nachdem die achsen und sonstige teile auch lackiert sind hab ich mal beim lackierer angefangen einzubauen, morgen kommt das gute stück wenn alles klappt auf rädern heim, ausser ich kann das problem mit den sportbuchsen nicht lösen. und wie sollte es auch anderst sein, die federverstellteller die kw für die hinterachse mitgeliefert hat passen nicht auf die telleraufnahmen an der achse :we:
Gruß Slow
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Okt 20 2008, 20:03
. he he he... geile sache...geht ja vorran... freut mich zu sehn und die bilder sehen schon geil aus...bin schon echt gespannt auf den zusammenbau...
also...heim in die garage und schön basteln...aber keine kratzer machen...
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Mo Okt 20 2008, 21:52
Werd ich,
aber erst wird geflutet mit holraumwachs, und die kratzer sind meine größte sorge....
Gruß Slow
Omegafreak Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 1526 Alter : 42 Ort : Offleben Fahrzeug : Opel Omega B Caravan Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di Okt 21 2008, 08:40
Hey,
ja das sieht doch echt mal klasse aus. Bin ja mal gespannt wie er aus schaut wenn er fertig ist, aber bis jetzt ist alles SUPEEEER geworden
MfG Patrick
Redheaven Top-Scheunen-Tuner
Anzahl der Beiträge : 704 Alter : 39 Ort : Bremen Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 08.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di Okt 21 2008, 14:34
sieht echt toll aus was du bis jetzt gemacht hast!!
Alleine dieser ganze umbau, da kann ich nur mit fühlen!! Hoffe doch das du alles ganz schnell hinbekommst Macht echt spaß das hier zu lesen von dir ;) Probleme und sachen wo man nicht mit rechnet kommen immer mit dazu. Du wirst das schon schaffen!!
Lieben Gruß
Slow Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 86 Alter : 39 Ort : Baden Fahrzeug : Kadett D Anmeldedatum : 28.08.08
Thema: Re: Slow´s Kadett Di Okt 21 2008, 22:35
So,
ein ärger folgt dem nächsten, hab probleme mit den spezialfedern hinten, sind viel zu hoch und extrem hart, kann den kadett hinten nicht mal einfedern...und hab ca 10cm luft zwischen rad und radkastenkante.
vorne hab ich das problem das wenn ich den achsschenkel einlenke das federbein unten starke schwenkbewegungen macht also pendelt und nicht eine achse bildet von oben wo der dämpfer im domlager eingeschraubt ist nach unten zum querlenker am kugelkopf. sind so 3-4cm.. da fehlt mir momentan aber extrem das mittel um das zu beheben vielleicht weiss einer rat...
ansonsten bin ich gut in der heimischen garage wieder angekommen freitag kann ich die restlichen teile beim lackierer abholen dann kommt der fette holraumschutz dran und es kann ans problemelösen gehen.