Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Hebebühne für die eigene Garage Di Jun 25 2019, 13:45
Hallo Zusammen,
ich bin es mittlerweile leid mit dem Wagenheber immer ums Auto zu eiern und würde daher gern eine Hebebühne anschaffen. Leider ist meine Garagenhöhe auf 3 Meter wegen Grenzbebauung beschränkt. Weiterhin ist der Estrich vom Vorbesitzer gegossen, somit ist mir leider nicht bekannt wie tragfähig dieser für eine 2-Säulenbühne ist. Daher ist meine Überlegung eine Scherenhebebühne anzuschaffen z.B. WDW Lift und ähnliches. Hat jemand Erfahrung mit solchen Teilen? Was kann man kaufen und was verwandelt sich sogar zur "Mausefalle"?
Beste Grüße
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 34 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Hebebühne für die eigene Garage Sa Jul 13 2019, 13:37
Also von scheren bühnen halte ich persönlich nix, was ich aber empfehlen kann sind diese mini hebebühnen wenn man nicht viel deckenhöhe hat
ein kumpel von mir hat so eine ähnlche und bisher keine probleme damit gehabt, gibt sicher dutzende anbieter, der link ist nur mal als beispiel gedacht wie die so aussehen und mit 2 meter säule passen die in jede garage wenn es die breite hergibt
klar muss eine mindestdicke vom beton gegeben sein aber dazu kannst du ja einafch mal ein loch in den boden bohren dann merkst du ja schon wie dick der estrich ist.
LG
schnico .
Anzahl der Beiträge : 885 Alter : 35 Ort : Potsdam Fahrzeug : Sommer: Opel Vectra B 1.6 16v
Sommer 2: Opel Vectra B 1.6 16v
Alltag: Opel Insignia 1.6 SIDI Turbo Anmeldedatum : 02.05.11
Thema: Re: Hebebühne für die eigene Garage Do Aug 22 2019, 13:36
hey, danke für deine infos. habe mich nun gegen eine schere entschieden und werde eine 2-säulen bühne von twinbusch nehmen. die sitzen direkt hier in der nähe und kann das teil dort abholen. spart man sich dann 200 euro für den versand.
leider musste ich nun den alten boden rauß machen. der boden war nur zwischen 5 und 10 cm dick. derzeit bin ich noch dabei den alten beton wegzubringen und muss dann noch etwas boden ausheben. dann gehts weiter mit neuem beton rein.