X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht?????
4 verfasser
Autor
Nachricht
White Devil Forums-Scheunen-Gott
Anzahl der Beiträge : 1127 Alter : 28 Ort : lüdersfeld Fahrzeug : Vectra B V6
Caddy 9kv Anmeldedatum : 22.11.10
Thema: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Mo Jan 26 2015, 15:04
Moin Jungs und Mädels.
Habe mal ne frage es ist ja bekannt das beim x25xe x30xe. ect. mal öfter das Problem ist das die Motor öl im kühlkreislauf haben.
jetzt ist meine frage kann man auch ein externen Öl kühler einbauen? Sprich der in der front sitzt ?? geht das oder eher nicht ?
weil der c20xe. hat das ja auch ein Öl kühler in der Front.
hat jemand schon Erfahrung gemacht??? oder hat es jemand gemacht???
weil dann ist die ganze Geschichte geteilt und das Problem ist behoheben. habe zwar schön ein V2a. Öl Kühler drinne. aber meist ist ja das Problem das die Schraubverbindung. undicht wird... Überhole grade ein Motor der bei mir rein soll. darum die frage..
Lg
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Mi Jan 28 2015, 20:34
hi du... willst du deinen ölkühler weg lassen oder nur einen 2. vorn rein bauen ??
also ein zusätzlicher externer ölkühler ist kein problem und auch sinnvoll... kannst du ganz normal wie beim 16v auch anschließen mit dem ölfilteradapter oder direkt an den ölanschlüssen...
Anzahl der Beiträge : 1127 Alter : 28 Ort : lüdersfeld Fahrzeug : Vectra B V6
Caddy 9kv Anmeldedatum : 22.11.10
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Mi Jan 28 2015, 21:34
Hey Dennis Danke erstmal für deine Antwort,
also eigentlich wollte ich den der vorhanden ist ausbauen. und die Löcher vom ölkühler mit Blindstopfen zu machen oä.
dann wollte ich an die Verschraubung neue anschlüsse legen vor den kühler und dort dann ein Großen Ölkühler einbauen das sollte dann auch der einzige bleiben wenn das geht..
da ich ja die Zender schürze verbaut habe. habe ich ja ein Großes Loch für genug Kühlung/Lüft ``?????
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 42 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Mi Jan 28 2015, 21:59
hmm naja , du weißt aber schon das es dann aber "nur" ein luftgekühltes system wäre.... ich würde den originalen (wenn du schon den edelstahl hast) drin lassen... wenn neu , dann hast du da auch ruhe...
Anzahl der Beiträge : 573 Alter : 42 Ort : Bad Wilsnack Fahrzeug : Astra K 1,6T
Kadett E Stufe 2,0 16V Anmeldedatum : 14.01.10
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Do Jan 29 2015, 16:32
Ausbauen und dicht machen is kein problem. Dann einfach einen ausreichend dimensionierten in die Front setzen. Laut Racimex Homepage braucht man für einen 3l Motor einen Ölkühler mit 16 Reihen und 330mm länge.
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 42 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht????? Di Mai 26 2015, 22:56
Also um vorne anzufangen...
wenn du den kühler blind legst und auch die verschraubungen blind machst hast du ein rießen problem. denn dein öl geht von der pumpe in den ölkühler (wärmetauscher) und dann in dein filter und dann in den motor. sprich du klemmst ihm das öl ab.
legst du eine von " ich zitiere" racimax oder so vorne hin mot den orginalen anschlüssen wirst du bei ausenthemperaturen unter plus 7 grad schnell nicht mehr auf betriebsthemperatur kommen.
am besten ist ( um serie und sicher zu fahren) den orginalen durch edelstahl zu ersetzen und die o-ringe zusätzlich einkleben. Dann wie dennis schon schrieb ein ansatz unter den filter. Aber der orginale passt nicht plug and play vom 16v. Beim fwd ja ..... beim rwd nein.
gruss chris
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht?????
X25xe X30xe. ect. Externen Öl Kühler ??? hat das Sinn oder eher nicht?????