Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 41 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 11 2012, 18:25
hast du auch die zwei Zusatz Verschraubungen der 4x4 Achse mit eingeschweißt???
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 11 2012, 19:30
hatte ich schonmal geschrieben
dragon1916 schrieb:
achja fast vergessen ... die 2 zusätzlichen verschraubungen für den 4x4 achsträger lass ich weg...
ich hab ein paar leute gefragt die in etwa den selben umbau gemacht haben nur halt am astra und einer am kadett
keiner von denen hatte probleme damit...
gruß Patrick
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 41 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 11 2012, 21:29
ah ok, hab ich wohl überlesen. sorry.
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 11 2012, 21:46
nicht schlimm, passiert
oder meinst du das es schlecht ist wenn die befestigungen fehlen ? ich meine ja das dort überhaupt nix passieren kann
gruß Patrick
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 41 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 11 2012, 21:51
laut opel daten blatt sind die zusatzverschraubungen um die geschwächte vorderachse zu stabilisieren, da sie im bereich der hgetriebe vg halter aufnahme gegenüber der normalen schwächer ist. ich selbst hab sie immer nur mit dem 4x4 querträger verbaut.
aber für nen 4x4 querträger muß man auch ne immer nen turbo schlachten, gibt auch 2.0 mit 4x4 aber denke da eher an eine beandstandung beim tüv
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Nov 12 2012, 02:26
wird schon so passen, ich hab ja vorne alles verstärkt...
wenn nicht wirds geändert aber ich denke das es so ok ist, die anderen haben das ja auch so gemacht und beim tüv gabs keine probleme
gruß Patrick
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Di Nov 13 2012, 22:04
so heute hab ich mal den motor rangeholt
da isser ja
dann wollte ich den motorkran holen aber war wohl nix die beine sind zu lang und kommen nicht am hubwagen vorbei also kurzerhand 2 räder untergelegt
hier mal von oben
hat dann aber immer noch nicht gelangt also musste ich den motorkran verlängern und dann hinten noch ein gegengewich einhängen damit der kran nicht umfliegt
dann nach langem hin und her wieder umgesetzt und wieder auf die normale länge gebracht, und drin war er
jetzt geht es die woche ans grobe verkabeln und dann kommt der auspuff rein zum anpassen
mehr bilder von unten usw gibts demnächst auch noch
gruß Patrick
Gentleman .
Anzahl der Beiträge : 3019 Alter : 43 Ort : Erfurt Fahrzeug : Opel Omega B Facelift 2.2l 16V Design Edition
Renault Megane Scenic 1.6l 16V Anmeldedatum : 09.01.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Nov 14 2012, 15:05
..und er macht sich Sorgen wie man beim Omega den Motor hebt.....
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Nov 14 2012, 18:57
ja wenn du genau hinschaust siehst du das mein kran auf 100kg eingestellt ist,,, der motor wiegt aber ein paar gramm mehr und der omega motor erstrecht...
wollte den kran schon noch etwas behalten und nicht das mir da was kaputt geht dran, war ja nicht billig
gruß Patrick
mibo Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 2939 Alter : 38 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Zafira A OPC
Opel Vectra b 2.2 16V
Opel Corsa b 2.0 8V Anmeldedatum : 13.10.09
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Nov 14 2012, 19:30
die dinger halten immer mehr aus als angegeben
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Nov 14 2012, 23:27
das hab ich schon rausgefunden
die frage ist nur wie lange macht der das mit ?
aber allzu oft hebt man damit ja keinen motor raus und rein ...
ich hab bisher 5 motoren damit gezogen und eingebaut und bisher funktioniert er wie am ersten tag ...bin zufrieden
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 41 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Do Nov 15 2012, 21:13
die angaben auf dem arm beziehen sich nur auf den arm. der zylinder hält bei entsprechendem arm genauso stand wie wenn du es hinten machst.
und wenn die grenze des hubdrucks erreicht ist geht er einfach nimmi weiter.
hab mir auch so einen gekauft und bischen umgebaut, erstmal tiefergelegt das ich mit nur 4cm bretter so unter die lady komm oder mit 80er federn ohne bretter unter den vectra
dann habe ich den arm verlangert und verstärkt.
ich kann jetzt vorne ohne probleme 700 kilo heben, bei ca 800 macht der zylinder nicht mehr mit, also er hebt bis der arm in der wagrechten ist und weiter nicht mehr weil dann der hebelwirkungsgrad wahrscheins zu hoch wird.
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Do Nov 15 2012, 21:23
dachte auch schon daran ihn tieferzulegen
hab nur bisher keine rollen gefunden die stark genug sind,die verbauten sind ja komplett aus metall
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 41 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Nov 18 2012, 22:43
ich hab die wo dabei sind verwendet, sprich auch die aus metall
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13293 Alter : 40 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Nov 19 2012, 13:16
5mm ?? das soll doch kein panzer werden...
2,5mm stahlblech rund gebogen reicht da vollkommen ...
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Nov 19 2012, 16:01
tja ich nehm immer das was da ist
2,5 hätte ich erst kaufen müssen,,, hab da keine geduld, wollte einfach nur fertig werden das der motor rein kann
destrcr Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5139 Alter : 33 Ort : Wallertheim[Mainz] Fahrzeug : Ascona A
1.2S OHV
1974
Vectra A
2.0L 8v
rostig Anmeldedatum : 14.01.09
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Nov 19 2012, 17:08
Biste mal mit gefahre?
würde mich mal intresieren ob das Hammerite Lack hält aufn Motor.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Nov 19 2012, 17:20
hammerite am motor ?? wüsste gerade nicht was du meinst, hab ich doch gar nicht lackiert
in meinem ascona c hab ich das getriebe mit hammerite lackiert und das hält ,,, ok bisher lief der motor nur 2 stunden
aber ich bin guter hoffnung, hab vorher spezielle grundierung für alu genommen und dann hammerite drüber
für den motor würde ich nur motorlack empfehlen der auch temperaturbeständig ist
gruß Patrick
Gentleman .
Anzahl der Beiträge : 3019 Alter : 43 Ort : Erfurt Fahrzeug : Opel Omega B Facelift 2.2l 16V Design Edition
Renault Megane Scenic 1.6l 16V Anmeldedatum : 09.01.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Dez 09 2012, 17:43
So mein Guter,nun mach die Halle mal warm und berichte ob der Haufen funzt....
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Dez 09 2012, 20:39
hatte leider noch nicht wieder zeit irgendwas zu machen aber jetzt die tage werde ich wieder was schreiben
gruß patrick
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Dez 12 2012, 18:24
so habe ein gutes geschäft gemacht
hab mein permanentes Verteilergetriebe gegen das hier getauscht
ein F28 was sich sauber durchschalten lässt,, mal sehen wie es sich fahren lässt
aber ich glaub im c20xe braucht man kein F28 also leg ich es auf lager
werde jetzt auf normales 4x4 umbauen mal sehen
gruß Patrick
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Di Dez 18 2012, 00:20
so hab jetzt innenausstattung besorgt, einmal komplett leder im sehr guten zustand
und alles original vectra 2000 leder
vordere sitze 240€ und rückbank 170€ kopfstützen natürlich auch alle dabei
ist zwar noch viel zu früh für die ausstattung aber was man hat das hat man
jetzt die tage geht es an den einbau der kardanwelle bzw deren befestigung
ich weiß noch nicht wie ich die welle so gerade rein bekomme das sie nicht schief sitzt die kardanwelle hat zwar 2 gelenke aber eine welle will sich ja bei hohen drehzahlen "gerade" machen
wenn die winkel zu stark sind wird es vibrationen geben die sich auf die ganze karosse übertragen ...
am besten währe es wenn ich die ausgebaute welle fixieren könnte das sie gerade sitzt und dann kann ich die halterung bauen
aber wie fixiere ich die gelenke ich hab keine ahnung
gruß Patrick
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13293 Alter : 40 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Di Dez 18 2012, 12:45
genau , mein motto..
"haben ist besser als brauchen"
also mit der welle würde ich persönlich so machen das ich alles einbauen würde wie es später sitzen soll und dann die haltepunkte markieren / anpunkten / schweißen...
alles andere auf gut glück wird murks denke ich...
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Do Dez 20 2012, 17:16
so heute kam die leder rückbank und somit hab ich die ausstattung vollständig
leider sehr dunkel die bilder aber ging nicht anders, ich denke auch das jeder weiß wie die ausstattung aussieht
hier nochmal die schlimmsten schadstellen:
auf dem bild rechts der sitz hat einen ca 3cm langen riss in der wange aber das wird alles noch repariert wenn die sitze eingebaut sind
der rest wird mit lederpflege wegzubekommen sein hoffe ich aber ich hab echt schon schlimmere sitze gesehen
gruß Patrick
Gentleman .
Anzahl der Beiträge : 3019 Alter : 43 Ort : Erfurt Fahrzeug : Opel Omega B Facelift 2.2l 16V Design Edition
Renault Megane Scenic 1.6l 16V Anmeldedatum : 09.01.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Do Dez 20 2012, 17:18
Hey...mensch ich wäre froh wenn ich Leder hätte...aber bei den Preisen für die Ommisitze lass ich es erstmal...
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT)