Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Okt 21 2012, 19:18
ja aber ohne lagerschild sonst dreht sich das nur paar zentimeter
mozartschwarz Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 221 Alter : 52 Ort : Gotha Fahrzeug : Astra F X16SZ (fährt)
Zafira A X16XEL (fährt)
Omega A C20NE (fährt)
Kadett E Cab. C16NZ (fährt bald) Anmeldedatum : 19.07.11
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Okt 21 2012, 19:22
mozartschwarz schrieb:
Du gehst laufend davon aus das der TÜV dies nicht merkt und das nicht merkt und jenes übersieht.. Ganz schönes Glücksspiel oder? Von den Problemen wenn dann wirklich mal was passiert abgesehen.
Hattest du den verlinkten Thread mit Roadrunner gelesen? Hast du das Dif so festgeknallt über die Kronenmutter? Ich häng da jetzt auchnoch die Frage nach dem Drehmoment für das Zahnrad an..
Muss man auch nicht Hellseher sein. Geht einmal ums Zahnrad vom Dif. und um den Difeinbau. Da waren halt noch Fragen offen..
Das mit dem Anschupsen ist halt ein Anhaltspunkt für den Reibwert...Radsatz draussen hatte ich ja geschrieben. Radsatz ist hier wohl das Lagerschild....
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Okt 21 2012, 19:23
genau am lagerschild hängt alles dran
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 49 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Okt 21 2012, 19:29
Sorry, aber Radsatz hätte ja auch alles Mögliche sein können. Jetzt sind alle Unklarheiten für mich ausgeräumt.
_________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen.
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) So Okt 21 2012, 22:12
sieht soweit alles gut aus, aber du, bevor du lackiere tust, mach die aussparung der kardanwelle in den querträger. und hast du die 4x4 achse vorne schon den verschraubunge angepasst??
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 10:19
ich hab noch keine 4x4 achse
bin noch auf der suche find aber nix
Gentleman .
Anzahl der Beiträge : 3019 Alter : 43 Ort : Erfurt Fahrzeug : Opel Omega B Facelift 2.2l 16V Design Edition
Renault Megane Scenic 1.6l 16V Anmeldedatum : 09.01.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 10:22
vorn oder hinten??
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 10:24
vorne,,, hinten ist bei allen 2000er gleich
Gentleman .
Anzahl der Beiträge : 3019 Alter : 43 Ort : Erfurt Fahrzeug : Opel Omega B Facelift 2.2l 16V Design Edition
Renault Megane Scenic 1.6l 16V Anmeldedatum : 09.01.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 10:26
Na die Achsstümpfe vom Calibra Turbo passen demzufolge auch,oder?
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 10:29
ja klar, haben halt 5 loch
die ich drin hab sind glaub auch vom calibra turbo
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 49 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 19:33
Schreib den Kollegen doch mal an, ob der noch andere Teile vom Vectra da hat.
_________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 20:50
hab schon halb ebay angeschrieben... bisher keiner dabei der was verschicken würde und die was da haben sind meistens über 400km da brauch ich nicht fahren das lohnt sich nicht
könnte zwar auch eine calibra 4x4 karosse für 100€ bekommen aber dann hab ich den ganzen rest wieder hier rumstehen und brauch ewig bis der wieder weg kann...
alles bisschen schwierig,,,
naja hat ja zeit, über den winter werd ich schon was finden
gruß Patrick
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 21:07
also der querträger pastt überhaunpt nicht. hatte ja den astra f auf 4x4 umgebaut und anfangs auch versucht einfach bische wegschneider usw. ist eh nur für rally
aber schnell merkte ich das es nix bringt und es einzigste wahre ist ein 4x4 querträger einzusetzen.
diesen tipp geb ich dir, besorg die den querträger vom cali oder vectra 4x4 und setz den ein, also nur neben den verschraubungen des jetzigen ca 2 cm richtung tunnel raus trenne un d den anderen überlappen lassen. so brauchst du die unterlagscheiben hinten an den querlenker auch nicht mehr.
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 21:12
ja also ich hab bei meinem 4x4 turbo geguckt, die welle geht ja über dem querträger drüber und da hat man absolut kein platz, da brauch ich auf jeden fall den 4x4 räger das weiß ich ja schon
aber was meinst du mit den verschraubungen ? was soll ich da wegschneiden ?
naja ich werde es ja sehen wenn ich die achse hab
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 21:26
du schneidest dein querträger 2 cm nach innen( von den schrauben richtung tunnel) ab und tust den 4x4 träger bis ausen überlappen, so sind die verschraubungen a zu 100% dort wo sie sein solle und b die unterlagsscheibe ist dann überflüssig.
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 21:48
ok versteh ich noch nicht ganz aber werde es dann ja vielleicht sehen
was bringen die unterlegscheiben überhaupt ? hab die beim ersten mal ausversehen in der hand gehabt und wusste nicht wo die herkommen
hab aber irgendwann rausgefunden das die da oben hinkommen und wieder eingebaut aber warum ??
und muss ich gewindehülsen oder so einsetzen für die 4x4 achse oder kann ich die verschraubungen nehmen die da sind wenn ich den träger umschweiße ?
gruß Patrick
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 49 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 21:58
dragon1916 schrieb:
könnte zwar auch eine calibra 4x4 karosse für 100€ bekommen aber dann hab ich den ganzen rest wieder hier rumstehen und brauch ewig bis der wieder weg kann...
gruß Patrick
Ich weiß nicht, was daran so schwierig sein soll, nimm die Karosse, dann hast du schon mal die Teile, die du brauchst und den Rest der Karosse, läßt du dann vom Schrottsammler abholen.
_________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen.
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 22:10
dem stimme ich zu, du hast querträger und tunnel mit halter und allem. vllt sogar ne achse
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
Fiestapuzzler .
Anzahl der Beiträge : 3200 Alter : 49 Ort : 40789 Monheim am Rhein Fahrzeug : Vectra B Caravan X18XE1 BJ: 09.99 Sportmodel Anmeldedatum : 27.11.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 22:13
Und vom Schrotter, bekommt er vielleicht noch einen 50 dafür.
_________________
Das Leben ist zu kurz, um sich über Kleinigkeiten aufzuregen.
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 22:15
bestimmt, ich würd sogar die hinteren längsträger mit achse nehmen
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
mozartschwarz Scheunen-Schrauber
Anzahl der Beiträge : 221 Alter : 52 Ort : Gotha Fahrzeug : Astra F X16SZ (fährt)
Zafira A X16XEL (fährt)
Omega A C20NE (fährt)
Kadett E Cab. C16NZ (fährt bald) Anmeldedatum : 19.07.11
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mo Okt 22 2012, 22:55
Fiestapuzzler schrieb:
Sorry, aber Radsatz hätte ja auch alles Mögliche sein können. Jetzt sind alle Unklarheiten für mich ausgeräumt.
Jep
Dieser Calibraspezialist will doch nen 4x4 schlachten soweit ich weiß, hast den angeschrieben??? Bestimmt schon! Frag mal Chris, der hat vielleicht was oder nen Tip...
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Di Okt 23 2012, 09:03
Fiestapuzzler schrieb:
Ich weiß nicht, was daran so schwierig sein soll, nimm die Karosse, dann hast du schon mal die Teile, die du brauchst und den Rest der Karosse, läßt du dann vom Schrottsammler abholen.
das problem liegt wieder bei der abholung, ich hab kein hänger, kein zugfahrzeug und geschweigedenn nichtmal nen führerschein für so nen riesen hänger...
ich weiß selber das es sehr billig ist aber wenn ich so ne achse für 40€ bekomme hab ich weniger stress als mit dem calibra
wenn sich natürlich noch was ergibt hol ich den cali, keine frage
aber dann hätten wir es wieder: ich denk calibra turbos schlachtet man nicht mehr ? bzw lässt die verschrotten... der hat nur rost an einem radlauf und beiden federaufnahmen... natürlich hier und da mal ne macke aber nix wildes
ach ich weiß nicht
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner
Anzahl der Beiträge : 5450 Alter : 32 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Vectra A Polizei (Sommer)
Vectra A GT c20xe M2.5 (Winter/Alltag) Anmeldedatum : 17.05.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Okt 24 2012, 19:55
hab heute die hintere bremse eingebaut bzw versucht
handbremse war ich echt fast verzweifelt hab dann aber doch noch durchgeblickt zum glück
Gentleman war ja zu besuch und hat mit angepackt
dann bremsscheiben drauf
dann kam der bis 800 grad hitzebeständige lack zum einsatz
und dann hab ich gemerkt das die omegascheiben nicht auf die vectra achse passen aber war ja ein versuch wert, hatte die aus dem schlachter von damals und die waren neu, wer also interesse hat kann sie gerne haben
hab jetzt vectra turbo scheiben von ate gekauft 270mm durchmesser und 77 in der höhe
nun wieder die bremssattelfrage
ich hab in meinem vectra geschaut da sind bremssättel drin mit ner 33 drauf
ich hab jetzt noch diese beiden hier zur auswahl
einmal 33 und einmal 38 , hab auch noch welche vom omega mit einer 40 drauf
ich dachte so das ich die 33er rein mache dann ist alles ganau so wie beim vectra turbo oder was sagt ihr ?
gruß Patrick
Mantarix Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 46 Alter : 44 Ort : Wedemark Fahrzeug : Omega B Caravan 3,0 24V Umgerüstet auf LPG / X30XE
Manta B GSI 3.0 24V / C30SE Anmeldedatum : 29.09.12
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Okt 24 2012, 21:32
Moin @ all
also ich würde mit den 33er nehmen, da der ja serienmäßig verbaut ist. Steigern auf den 35er oder 38er kann man später immer noch.
Bei mir habe ich auf dem Vectra zum schluß den 38er Sattel vom Senator B verbaut.
Sei aber vorsichtig mit der abschaltung des ABS, dann kommt es eher zum überbremsen der Hinterachse je größer der Bremssattel an der Hinterachse ist !
Chris1980 .
Anzahl der Beiträge : 1089 Alter : 40 Ort : zweibrücken Fahrzeug : kadett e gsi 3.0 rwd - safety first- quality always
vectra a 2000 rwd - in arbeit
corsa b 3.0 - in arbeit
Astra f caravan v6 - alltag
Corsa b 2.0 16v - alltag
Corsa a 3.0 v6 - zu verkaufen Anmeldedatum : 21.09.10
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT) Mi Okt 24 2012, 22:24
beim vectra 2.0 8v waren es 33er und der 2000er hatte 35er.
ich würde die 38er nehmen, hab auf meiner lady hinten sogar 40er und vorne 58er bei nur 1264kg vollgetankt und den 3/20 druckminderer für hinten und dem 22er hbz ohne abs über diagonal angeschlosse.
bremsergebnisse , sowie bremsbalance super beim tüv
_________________ Hüte dich vor den Lehren jener Spekulanten, deren Überlegungen nicht von der Erfahrung bestätigt wird.
Gesponserte Inhalte
Thema: Re: Vectra A 2000 4x4 Umbaubericht (VERKAUFT)