Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Metalle und ihre Verarbeitung Mi Dez 17 2008, 22:53
Hier könnt ihr mal posten was ihr für Metalle an euren Autos verarbeitet und warum gerade diese.
Da gibt es ja tausend Möglichkeiten...
Silver Arrow Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 44 Ort : RLP Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan Anmeldedatum : 13.12.08
Thema: Re: Metalle und ihre Verarbeitung Mi Dez 17 2008, 23:59
Meistens nur Blech vom Werk aus!
Desweiteren 2 Spacer aus hochfestem Aluminium um ihn vorne höher zu bekommen.
Der Krümmer ist aus Guß und der Kat aus Metall mit Platin Beschichtung (wie jeder KAT).
Der Abgastemperaturfühler ist aus sog. COLMONOY ,das is saumässig zu bearbeiten,aber Hochtemperaturfest!
Kühler für ÖL,Wasser und Ladeluft sind aus normalem ALU,sowie diverse Rohre und Kleinteile.
Das aus Gewichtsgründen!
Eine Mutter ist bei mir aus Messing! Und zwar die,welche die Batterie festhällt,damit diese nicht festrostet!
Aber warum fragst du?
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Metalle und ihre Verarbeitung Mi Dez 17 2008, 23:59
. he sven... was genau meinst du ?
also was blech betrifft verbaue ich zb an front verlängerungen immer 1,5mm stahlblech , es ist etwas massiver als das orginalblech (0,8mm) und für zb türgriffe cleanen oder zeichenmulden weg machen orginal blech ...
was das material beim veredeln ist...geht nie genug chrom und gold am auto (lackanhängig) ...
also...was soll ich noch schreiben...
gruß dennis
.
Roschi Ehrenmoderator
Anzahl der Beiträge : 5369 Alter : 40 Ort : da wo ich wohne Fahrzeug : Astra G Coupe 2.0 Turbo, Insignia A 2.0 BiTurbo, Kadett C Limo 1.2S Anmeldedatum : 01.08.08
Thema: Re: Metalle und ihre Verarbeitung Do Dez 18 2008, 15:15
Hi ihrs, genau sowas meinte ich, nit für mich, aber für die Allgemeinheit, was wo ratsam wäre zu verbauen wenn man Veränderungen an seinem Auto vornimmt.
Silver Arrow Scheunen-Azubi
Anzahl der Beiträge : 47 Alter : 44 Ort : RLP Fahrzeug : Opel Vectra B Caravan Anmeldedatum : 13.12.08
Thema: Re: Metalle und ihre Verarbeitung Do Dez 18 2008, 19:50
Na Auspuff am besten aus VA Stahl,ansonsten so viel wie möglich aus ALU weil es nicht rostet und auch leicht ist!
Anbauteile sind ja meistens aus GFK oder ABS,da kann man nicht viel machen mit Metall!
Dennis i500 ...
Anzahl der Beiträge : 13304 Alter : 43 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3l V6 Turbo ,
Opel Insignia ST 2l CDTI OPC-Line. Anmeldedatum : 26.07.08
Thema: Re: Metalle und ihre Verarbeitung Do Dez 18 2008, 23:17
. jo stimmt... beim auspuff verbaue ich nur v2a wenn es geht dickwandiges rohr und gute uni-dämpfer...(bin ja grad an 2 anlagen am basteln)...
was zb die musikausbauten betrifft verbaue ich wo es geht mdf (mittel dichte faserplatten) je nach nutzung in der jeweils nötigen stärke... das ganze wird schön mit leder bezogen und schick iss...
sollten es wie zb im kofferraum um rundungen gehn habe ich schon alu und auch v2a platten geformt , bezogen und verbaut... weil ich persönlich kein gfk freund bin...
was sonst noch so für materialien am auto verbaut werded können...liegt immer am geldbeutel und an den firmen die in der nähe sind...
zb kann man die achsen lackieren oder kunststoffbeschiechten (pulvern) lassen...hällt steinschlägen stand , ist wasser , säure und witterungsfest...
was zb elektrik betrifft... alles was ich an elektrik verändere wird sauber verlötet und mit schrumpfschlauch verschlossen... die kabelstränge werden mit gutem gewebeband zusammen geführt (wie mit orginal stoffband auch) ... alles was außen ist , wie zb motorraum (scheinwerfer , motorkabelbaum etc) wird mir schwarzem panzertape straff umwickelt und dann in kunststoff kabel schläuche verlegt (wie marderschutz bei zündkabel) ....
was blech bearbeitung angeht...alles was geschweißt wurde wird fein verzinnt (wenn man ran kommt) ...
hmm...sollte es wohl erstmal gewesen sein ..
sollte mir noch was einfallen meld ich mich nochmal....