| Ascona C CC Old School | |
|
|
Autor | Nachricht |
---|
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Ascona C CC Old School Di Jun 08 2010, 00:23 | |
| Hallo, im Jahre 2007 habe ich meinen c Ascona nach jahren wieder aktiviert. Es war aber am Anfang schon klar das es eher Old School zugehen sollte, 16v umbauten & co nicht wirklich. Innenraum:Nachrüstung von e-Spiegel,ZV und original ELFH . 30er SWF Lenkrad Umbau auf LCD Tacho Fahrwerk:80/60 Formel K Federn, VA 60mm gekürzte Weitec Sportdämpfer, HA 40mm gekürzte Weitec Sportdämpfer, Begrenzer, Streben HA/VA Felgen 7x15 ET42 mit 195/50R15 Bremse: Umbau vorne auf Vectra A 16V Bremse Hinten komplette Astra F Achse mit Scheibenbremse Druck minderer 4,5/20 aus Vectra A 2.0 ohne ABS Motorraum:Motor komplett zerlegt und aufgebaut / aufbereitet. Kopf strömungsgünstig bearbeitet, neue Ventile und Ventilsitze nach außen verlegt, 276er Schrick Welle, Ansaugbrücke strömungsgünstig bearbeitet, 40er Weber DCOE Fächerkrümmer. Original Irmscher Auspuffanlage ab Fächer                                   |
|
 | |
Black Pearl .


 Anzahl der Beiträge : 2369 Alter : 31 Ort : Stralsund Fahrzeug : Astra F-CC, Vectra B i500 & Corsa C GSi Anmeldedatum : 06.01.09
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Di Jun 08 2010, 00:34 | |
| hab dein Bericht mal ein bisschen bearbeitet und die Bilder alle besser angeordnet!
schöner Bericht....mach weiter so
Mfg Black Pearl |
|
 | |
IR36SENNI Scheunen-Schrauber


 Anzahl der Beiträge : 124 Alter : 39 Ort : Flensburg Fahrzeug : Opel Senator B (Irmscher)
Bj 89
C30NE (C36NE)
200PS
109tkm gelaufen
Metallic Grün
Jetex Edelstahl ab Kat (viereckige Endrohrvariante)
Anmeldedatum : 29.09.09
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Di Jun 08 2010, 06:38 | |
| Wow net schlecht, gute Arbeit Ich persöhnlich hätte zum Füllern aber auch die Leisten und Fenster abgeklebt, denke es war sicher ne Sau arbeit dat wieder abzubekommen Gruß ir36senni |
|
 | |
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 45 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
 | Thema: :-) Di Jun 08 2010, 09:23 | |
| hi großer wie isses alles fit? schicker ascona weisste ja aber du willst ein old school ascona haben und verbaust deshalb kein 16v motor usw., hast aber ein digitacho drin, das passt dann nicht wirklich :llk: gruß dr. risse |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Di Jun 08 2010, 12:31 | |
| - IR36SENNI schrieb:
- Wow net schlecht, gute Arbeit
Ich persöhnlich hätte zum Füllern aber auch die Leisten und Fenster abgeklebt, denke es war sicher ne Sau arbeit dat wieder abzubekommen
Gruß ir36senni
Ja war schon etwas blöd hehe ;) Aber naja es ging wo es frisch war noch relativ leicht runter ;) - Dr.Risse schrieb:
aber du willst ein old school ascona haben und verbaust deshalb kein 16v motor usw., hast aber ein digitacho drin, das passt dann nicht wirklich :llk:
jein da war ich ja auch lange am überlegen nur ich finde das LCD Spiegelt schön die 80er wieder ;) LCD gab es ja meines wissens ab 86 im Kadett GSi c20ne/20seh der 16V ist 1988 rausgekommen, also past das LCD eigentlich noch zum bj. des Asconas ;) Möchte den c20xe ja nicht schlecht reden ist schon ein toller Motor, nur ich finde den gibt es zu viel im C Ascona, schaut man sich nur die aktuellen Bilder von Oschersleben an ....... Da wollte ich definitiv nix ändern 18E und gut ist auch wenn man nicht die dicke Leistung raus bekommt. Hab noch ein SR Tacho liegen , leider kaputt schaun wir mal wenn ich ein gutes finde ;) MFG |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mi Jun 09 2010, 23:27 | |
| .
hi... also ich finde das auto auch ganz fein... mich freut es immer wieder wenn solche autos auch in nem gewissen "eigenen stil" gebau werden... auch was den motor betrifft... find ich klasse.... zum tacho , ich finde das du den wenigstens original schwarz lassen hättest sollen...dann würde er nicht so rausstechen... drin lassen würde ich den dennoch...steh da drauf...
hast du vor den wagen mal komplett zu lacken ? wenn ja was für ne farbe ? ich finde das ihm ein feines grau stehen würde...
mal was anderes , was sind denn das für endrohre? find ich gut...gibt es die einzeln ?
also , weiter machen...
. |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mi Jun 09 2010, 23:38 | |
| - Dennis i500 schrieb:
- .
hi... also ich finde das auto auch ganz fein... mich freut es immer wieder wenn solche autos auch in nem gewissen "eigenen stil" gebau werden... auch was den motor betrifft... find ich klasse.... zum tacho , ich finde das du den wenigstens original schwarz lassen hättest sollen...dann würde er nicht so rausstechen... drin lassen würde ich den dennoch...steh da drauf...
hast du vor den wagen mal komplett zu lacken ? wenn ja was für ne farbe ? ich finde das ihm ein feines grau stehen würde...
mal was anderes , was sind denn das für endrohre? find ich gut...gibt es die einzeln ?
also , weiter machen...
.
Ja das mit dem Tacho , habe ja vor noch mehr in Innenraum mit alu matt zu arbeiten, so das es nicht ganz alleine ist, auch wäre dann das schwarze Plastik nicht mehr so aufdringlich. Neu lackiert muß er werden, hat leider einige macken, auch ist rot einfach zu nervig , das ist aber der letzte Punkt auf der Liste. Farbe mal überlegen dunkles blau finde ich z.b schick. Die Enrohre sind von Irmscher/Sebring , hatte durch zufall ein Lexmaul Fächer ersteigert wo dann eine original Irmscher/Sebring anlage für den Ascona 16S/18E dran hing und auch noch in einem guten Zustand. Der ESD war für Stufenheck, wir haben die Rohre gekürzt und schräg angesetzt, die öffnung im Heckblech habe ich dann verschloßen. Sollten 2x 76er oder 80er sein. MFG |
|
 | |
Caravanfahrer81 Top-Scheunen-Tuner


 Anzahl der Beiträge : 560 Alter : 36 Ort : Niebüll Fahrzeug : Astra G Pampersbomber Anmeldedatum : 30.03.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mi Jun 09 2010, 23:47 | |
| Fein fein dein Asci...steckt ja ne menge arbeit drin...repekt...  |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mi Jun 16 2010, 17:29 | |
| |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School So Jun 20 2010, 20:52 | |
| |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Sa Jun 26 2010, 18:53 | |
| Moin, ein paar Sachen gemacht erstmal im Inneraum mal angefangen und die rostigen Schrauben entfernt sowie ein schönen neuen Hupenknopf ;)  Zwar nur kleines Detail, aber das Chrom an der Antenne gegen schwarz getauscht :  Vorne schon mal 5mm Platten montiert, hatte erst an 10er gedacht aber das wäre zu viel wie ich finde. So sitzt jetzt der Reifen recht bündig.  Hinten kommt wohl nächste Woche. MFG |
|
 | |
Sumibad Erfahrener-Scheunen-Schrauber


 Anzahl der Beiträge : 371 Alter : 33 Ort : Rostock Fahrzeug : Opel Astra f Caravan 2,5 V6 Anmeldedatum : 21.09.09
 | |
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Di Jun 29 2010, 22:46 | |
| |
|
 | |
dragon1916 Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 5421 Alter : 29 Ort : Gotha/Waltershausen Fahrzeug : Vectra A 4x4 Turbo (Sommer)
Calibra A 4x4 Turbo (Winter/Alltag)
Ascona C GT ( im Aufbau ) Anmeldedatum : 17.05.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Di Jun 29 2010, 23:38 | |
| wirklich schönes auto, gefällt mir :daumenhoch: |
|
 | |
Ascona-Turbo Scheunen-Azubi


 Anzahl der Beiträge : 53 Alter : 29 Ort : Augsburg Fahrzeug : Opel Ascona C
BJ. 1987
2.0i Motor 116 PS (C20LET geplant)
Vogtland Fahrwerk 60/60
Böser Blick (geschweiß)
Angel Eyes eigenbau
Sportauspuff mit graviertem endrohr
Borbet T 7,5x16 mit 215/40 R16
Türen gecleant
Schalensitze in Wagenfarbe
28er Victro F1 Sportlenkrad
Auto lackiert in Kawasaki Grün Anmeldedatum : 23.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mi Jun 30 2010, 09:31 | |
| Schön wieder einen Ascona hier begrüßen zu dürfen. Schöner Bericht von einem schönen Auto |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Sa Jul 03 2010, 09:58 | |
| |
|
 | |
Dennis i500 ...


 Anzahl der Beiträge : 13141 Alter : 38 Ort : Hannover (Burgdorf) / Thüringen (Bad Lobenstein) Fahrzeug : Ascona C V6 I500
(SOK-I500)
Omega B Caravan 3,2 V6 Turbo Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Sa Jul 03 2010, 21:40 | |
| .
öhm... sag mal , was sind das für unschöne ecken in deinem rechtem radlauf hinten ???
aber im ganzen , feines auto... trägt die 07 nummer zurecht finde ich...
. :daumenhoch: :daumenhoch: |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Sa Jul 03 2010, 23:59 | |
| - Dennis i500 schrieb:
- .
öhm... sag mal , was sind das für unschöne ecken in deinem rechtem radlauf hinten ???
aber im ganzen , feines auto... trägt die 07 nummer zurecht finde ich...
. :daumenhoch: :daumenhoch:
Das war der 100000€ Preis. nein also der Radlauf Fahrerseite habe ich komplett rein gemacht, das sieht auch ganz gut aus. Auf der Beifahrerseite war es nur oben am gammeln und ich hatte noch einen zerschnittenen Radlauf. Also denkt man sich setzt man nur das Teil ein. Sah auch ganz toll aus bis ich das Bördelgerät angesetzt habe und festellen müßte das der rep. Radlauf wohl dünneres Blech hatte und es hat plop gemacht und ich hatte dann diese Ecke mit der Beule. So nun habe ich erstmal versucht mit dem Hammer da was zurück zu dengeln, was aber nicht 100% klappte, sah vorher noch besch. aus ! Ich machte dann auch eher Krater, wo ich 30kg Spachtel drauf machen müßte. Da es recht spät im Jahr war, habe ich mir gesagt mache ich diesen Winter dann einen kompletten neuen Radlauf rein und gut ist. Man will ja auch was im Winter zu tun haben :D Waren so meiner ersten Lauf versuche mit Blech & co . MFG |
|
 | |
Opelmaus -


 Anzahl der Beiträge : 6394 Ort : 31303 Burgdorf Fahrzeug : Astra F Anmeldedatum : 26.07.08
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School So Jul 04 2010, 00:26 | |
|
Also ganz erhlich das Vid ist echt der Hammer :daumenhoch:
Ich finde es super klasse wie Du das rüber bringst und anhand eines Vids kann man auch viele Sachen viel besser erklären und sehen.
Da sollte ich dich wohl mal bei uns für den Reparaturanleitungen und Erfahrungsberichte Bereich mal anheuern ..das Du da mal einige Vids machst Wie geil wäre das denn .. :daumenhoch: :daumenhoch:
Grüße die Opelmaus
_________________ Ein Mann ist immer nur so gut wie die Frau die hinter ihm steht  |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School So Jul 04 2010, 14:47 | |
| Hi,
naja habe sowieos vor wenn rep. anstehen das mal so fest zu halten. Im Zeitalter von Youtube & co ist das ja kein Problem mehr. Die Kameras sind auch nicht mehr so teuer, das ist eine Kodak ZX1 und macht ganz brauchbare Bilder für 55€, also wenn andere leute da auch interesse dran haben, wichtig ist nur die Firmware auf 1.06 zu Flashen weil dadurch Ton & Bild um einiges besser sind. Musik & co gibt es auch im Netz kostenlos zur freien privaten Verwendung, wenn man das Vid. was aufpeppen will ohne gleich eine Abmahnung zu bekommen ;)
MFG |
|
 | |
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 45 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
 | Thema: :-) So Jul 04 2010, 14:57 | |
| ist ne gute idee mit so nem video wäre noch besser wenn du das zeigst und ein zweiter filmt, damit du beide hände frei hast :-) eine sache hätte ich noch wegen den distanzscheiben. warum haste nicht gleich distanzscheiben gekauft, die gleich passen ohne das du einen zentrierring zwischen machen musstest? gruß dr. risse |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School So Jul 04 2010, 15:16 | |
| - Dr.Risse schrieb:
- ist ne gute idee mit so nem video
wäre noch besser wenn du das zeigst und ein zweiter filmt, damit du beide hände frei hast :-)
eine sache hätte ich noch wegen den distanzscheiben. warum haste nicht gleich distanzscheiben gekauft, die gleich passen ohne das du einen zentrierring zwischen machen musstest?
gruß dr. risse
Hi, wenn jemand da ist wird das funktonieren, ein Stativ werde ich mir noch kaufen. Ich habe die Platten für recht kleines Geld ersteigert, sind auch von Artec (gleiche wie H&R). Da war es mir egal ;) MFG |
|
 | |
Dr.Risse Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 3683 Alter : 45 Ort : Oberweser Fahrzeug :
Corsa C Steinmetz
Ascona C
Corsa D OPC Anmeldedatum : 18.05.09
 | Thema: :-) So Jul 04 2010, 20:12 | |
| axo :-)
ich kaufe mir die immer neu und nie gebraucht, weil die ja so nicht viel kosten.
gruß dr. risse |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Mo Jul 05 2010, 19:28 | |
| |
|
 | |
AsciFan Ohne-Scheune-nicht-mehr-leben-könner


 Anzahl der Beiträge : 1418 Alter : 35 Ort : Geldern Fahrzeug : 86er Monza 3.0i 180PS
86er Ascona C CC 16N 75PS-> c20xe kommt jetzt
86er Ascona C CC 1.8i umbau auf 2.0er ~160-170PS Anmeldedatum : 07.06.10
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School Sa Jul 10 2010, 19:02 | |
| |
|
 | |
Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Ascona C CC Old School  | |
| |
|
 | |
| Ascona C CC Old School | |
|